?? 
Nicht gegen die Spucke !
gegen ein bestimmtes Eiweiss, was auch im Speichel enthalten ist.
Das wird bei der Fellpflege ganzflächig auf die Haare verteilt und kommt so mit den Menschen in Hautkontakt und kann die Allergie auslösen.
Der Name passt schon.
Sicherlich historisch begründet, bevor man wissenschaftlich erkannte, was genau an den Tierhaaren der Allergieauslöser ist.
Hallo,
warum heißt ein Hexenschuss so? Oder eine Erkältung, eine Magenverstimmung oder ein Heuschnupfen?
Die Krankheiten sind oft weit länger bekannt als ihre Ursachen, mussten aber Namen haben. So kommt es zu Namen, die der Ursache nicht oder nur eingeschränkt gerecht werden, aber bekannt, kurz und daher praktisch sind.
Du wirst deine nächste Erkältung sicher auch nicht als „durch feuchte Kälte und mangelnde Bewegung an frischer Luft begünstigte virale Infektion“ bezeichnen wollen (und dabei habe ich noch zig mögliche Ursachen ausgelassen).
Gruß, Paran
Hm jo das macht Sinn
Danke dir!