Wenn ich eine bestimmte Bewegung mache mit meinem Kiefer, dann schaffe ich es meine Ohren „zu öffnen“. Wozu dient das? Druckausgleich bestimmt, aber was für Drücke sind das? Das Ohr ist doch nach draußen auch offen, warum muss es auch nach innen offen sein?
Hallo!
Das Ohr ist nicht nach außen offen, sondern wird durch das Trommelfell „abgedichtet“. Sowohl davor als auch dahinter befindet sich Luft.
Und wenn der äußere Luftdruck sinkt oder steigt, wölbt sich das Trommelfell nach außen oder innen. Man hört nur noch gedämpft, hat Druck auf den Ohren, oder sogar schmerzen.
Über den Trompetengang ist der Bereich hinter dem Trommelfell mit dem Rachen verbunden, was den Druckausgleich ermöglicht. Das Bewegen des Kiefers, z.b. beim Gähnen steckt den Trompetengang und erleichtert das ganze.
Auffällig wird das ganze, wenn man raschen, starken Druckunterschieden ausgesetzt ist, z.B. im Flugzeug, beim Tauchen oder einer Berg-/Talfahrt.
Eustachi-Röhre