Wieso ist eine zu kopierende Datei zu groß für die Festplatte ?

Die Einzelteile müssen auch nicht auf der Platte zusammengefügt werden. Es gibt Capture Software, die das nahtlose Abspielen von Media Paketen beherrscht. Selbstverständlich zerlegt diese Software auch die große Datei vorher.
Split war hier vllt eine unglückliche Wahl, gebe ich zu.
Der einfachste Weg ist wahrscheinlich dem Speichermedium ein anderes Format zu geben. Allerdings gibt es immer noch Abspielgeräte, die partout nur Quellen mit FAT32 auslesen.

Servus
Gulli

Hallo Allesquatsch, danke für die ausführliche Antwort; ehrlich gesagt, hab ich keine einzige Sicherungskopie der Dateien, nur auf der externen Festplatte, aber ich nehm mir das zu Herzen und werd mich „bessern“.

Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter,

Axurit hat recht: Ich habe überlesen, dass Du schon von einer externen Platte sprichst, während ich an eine interne Platte dachte.
Die Ratschläge zur Sicherung gelten natürlich weiterhin. Bei Änderungen am Dateisystem besteht schon ein erhöhtes Risiko - auch beim Verkleinern und Vergrößern von Partitionen.

Aber wenn es sich schon um eine reine Datenplatte handelt. kannst Du die Änderungen natürlich von Windows selbst machen. Eine zweite Platte ist dann natürlich hilfreich. Ich mache es ohnehin schon seit langem so: Neue Festplatten sind immer größer und die alten werden dann als Backup genutzt.
Da ich verschiedene Betriebssysteme nutze, sind das keine externen Platten sondern Netzwerkplatte. Dann habe ich keine Kompatibilitätsprobleme.

Übrigens: Mir sind schon zwei externe Platten und eine NAS-Platte abgeraucht. In einem Fall konnte ich Daten teilweise noch lesen. Insgesamt habe ich aber Daten verloren, weil von meinen Sicherung-DVDs nur 11 von 12 noch lesbar waren.

Ciao, Allesquatsch

Hallo charly,

danke für deinen Tipp, habs gleich gemacht, hat auch nicht mal solange gedauert wie das Formatieren gedauert hätte.
Das Dateisystem der Festplatte ist jetzt NTFS und auch das Kopieren der besagten Datei hat geklappt (ich bilde mir ein, daß es sogar recht schnell kopierte; kann es sein, daß die Kopiergeschwindigkeit unter NTFS größer ist als von NTFS auf FAT32 ???). Jedenfalls funzt scheinbar alles!
Danke dir nochmals.

Herzliche Grüße
Peter

Hallo Peter,
das weiß ich nicht mehr so genau, aber soweit ich das noch im Kopf habe, fragmentiert NTFS nicht so stark wie FAT und daher kann die Kopiergeschwindigkeit schneller sein. Seit ca. 10 Jahren ist mein favorisiertes Betriebssystem Linux.
Es freut mich aber in jedem Fall, wenn ich helfen konnte.
Viel Spaß und Erfolg weiterhin und Gruß,
charly60