Hallo Peter,
Axurit hat recht: Ich habe überlesen, dass Du schon von einer externen Platte sprichst, während ich an eine interne Platte dachte.
Die Ratschläge zur Sicherung gelten natürlich weiterhin. Bei Änderungen am Dateisystem besteht schon ein erhöhtes Risiko - auch beim Verkleinern und Vergrößern von Partitionen.
Aber wenn es sich schon um eine reine Datenplatte handelt. kannst Du die Änderungen natürlich von Windows selbst machen. Eine zweite Platte ist dann natürlich hilfreich. Ich mache es ohnehin schon seit langem so: Neue Festplatten sind immer größer und die alten werden dann als Backup genutzt.
Da ich verschiedene Betriebssysteme nutze, sind das keine externen Platten sondern Netzwerkplatte. Dann habe ich keine Kompatibilitätsprobleme.
Übrigens: Mir sind schon zwei externe Platten und eine NAS-Platte abgeraucht. In einem Fall konnte ich Daten teilweise noch lesen. Insgesamt habe ich aber Daten verloren, weil von meinen Sicherung-DVDs nur 11 von 12 noch lesbar waren.
Ciao, Allesquatsch