Hallo zusammen,
ich bekam gestern große Augen, als ein Kumpel mir erzählte, dass er für seine neuen Gläser, die er bei Fielmann bestellt und in sein bestehendes Brillengestell einsetzen lassen hat, nur insgesamt 27,50 € bezahlt hat.
Er ist voll und ganz zufrieden. Die Refraktionswerte von Fielmann stimmen nahezu identisch mit den Werten vom Augenarzt überein.
Seine Kunststoffgläser für seine rahmenlose Brille sind von Zeiss und haben eine Hartbeschichtung und eine Superentspiegelung.
Mein Kumpel und ich wir haben auch nahezu dieselben Werte. Ich habe bei meinem Nicht-Großketten-Optiker um die Ecke und meines Vertrauens das 12-fache für zwei Gläser bezahlt! Und meine Gläser sind wie seine, keine besonderen Gläser, wie z. B. Gleitsichtgläser.
Wie kann Fielmann für so wenig Geld Gläser anbieten?
Die müssen doch irgendwie Geld verdienen! Macht das bei denen einfach die Masse, durch z. B. dem Großeinkauf von Gläsern und Gestellen?
Der Service wäre lt. Kumpel auch topp. Sehtest … alles umsonst. Ok, bei meinem auch. Aber es soll wohl andere Optiker geben, die dafür 10 - 20 € nehmen, sofern man keine Brille bei denen kauft.
Gruß