Wieso ist Flüstern anstrengender für die Stimme?

Es heißt ja, dass man nicht flüstern soll, wenn man heiser ist, da das die Stimme noch mehr belastet. Wieso?

Weil man zum Flüstern (sehr hohe Töne) die eh schon gereizten, entzündeten Stimmbänder zu sehr anspannt - je mehr gespannt desto höher der Ton …

Das ist nur so halb richtig. Flüstern entsteht durch das schließen der Pars intermembranacena und dem öffnen des Par intercartilagena des Rima Glottis (Stimmbänder). Die Luft dringt also nur durch einen sehr kleinen Spalt in der Stimmritze. Dadurch wird relativ viel Druck erzeugt und das Belastet die Stimmbänder weiter, weil sie deutlich schneller Schwingen müssen, um die Stimme hervorzubringen. Das gleiche gilt übrigens für sehr lautes sprechen. Dabei müssen die Stimmbänder bis zu 150 mal pro Sekunde schwingen (wie Bienenflügel ) und das belastet stark.

Übrigens hilft viel trinken und einfach mal weniger sprechen dann auch deutlich :smile:

1 Like

Kann ich nur unterschreiben! Dieser Ratschlag und gelegentliches Inhalieren mit Sole-Lösung und Nasentropfen wird pflegend und etwas abschwellend.