Hallo!
Wäre jemand vielleicht so lieb mir zu erklären wieso H3O+ die stärkste Säure ist und OH- die stärkste Base? Ich finde überall, dass danach nur noch Wasser protoniert wird. Was heißt das genau? Kann mir vielleicht jemand eine Formel dazu aufstellen, damit ich verstehe was damit gemeint ist?
Es ist Ihnen vielleicht bekannt, dass Säuren als Protonen - Domatoren betrachtet werden können, das heißt, sie geben Protonen ab.
Protonen (also H+ - Ionen) können allein nicht existieren, sondern sie werden von H2O - Molekülen angenommen und es bildet sich immer ein H3O+ - Ion.
Man muss sich das so vorstellen:
Wasser hat bekanntlich die Formel H2O, das heißt, an das Sauerstoffatom sind zwei H - Atome gebunden.
Nun ist der Sauerstoff im Wassermolekül aber ein sp3 - Hybrid.
Das sieht so aus, dass der Sauerstoff in der Mitte eines Tetraeders ist, und nach jeder der vier Ecken des Tetraeders ragt ein Elektronenpaar vom sauerstoffatom hinas.
An zweien der Elektronenpaare sitzen H - Atome als Bindungspartner, während die beiden anderen Elektronenpaare frei hinausragen.
Damit bildet sich ein negativer Bereich, was dann auch für die Dipolnatur des Wassers sorgt (das postitine Zentrum sind die beiden H-Atome).
An eines der beiden freien Eletronenpaaare kann sich nun ein Proton (H+ - Ion) sehr leicht anlagern, und es bildet sich ein H3O+ - Ion.
Wenn ich also eine Säure in wäßriger Lösung habe, dann sind es eigentlich die H3O+ - Ionen, die dann als Protonendonatoren auftreten.
Es ist nicht so, dass H3O+ - Ionen die stärksten Säuren sind, denn wenn es so wäre, dann dürften sie keine Protonen von andermn Säuren annehmen.
HCL oder H2SO4 könnetne dann keine Protonen an das H2O abgeben.
Viele Grüße
Achim Conrath