Wieso ist meine WLAN-Verbindung manchmal schlecht?

Mein Laptop (Acer Aspire 5739G mit Windows 7) ist über WLAN mit dem Router (Fritzbox Fon WLAN 7170) mit dem Internet verbunden. Dazwischen ist nur das Bad und die Entfernung ist nicht groß, etwa 5m. Die Verbindung läuft auch eigentlich super mit 56 mbit/s. Aber manchmal (eher gegen abend) bricht sie plötzlich ab und dann läuft es für eine längere Zeit nur noch sehr langsam (1mbit/s) oder gar nicht mehr. Aber sobald ich den Laptop von meinem Schreibtisch wegnehme und ihn aufs Bett lege geht es wieder perfekt, zurück zum Schreibtisch und es geht wieder nicht. Es ist mir ein Rätsel. Kommt auch nicht jeden Tag vor, manchmal öfters manchmal mal ne Woche nicht.

Wer kann mir erklären warum und wie ich es umgehe? In der Wohnung ist nichts, was ich dann anschalte oder ein Hinderniss das ich vielleicht dazwischen stelle oder irgendetwas in der Art, ich habe keinen solchen Zusammenhang gefunden mit den Dingen bei mir in der Wohnung.

Hai,die Ausbreitung von den Signalen über den Wlan router erfolgt im Gigaherz Bereich :da können 1- 2 Meter schon einmal das Signal schwächen.
Im menü des Routers deswegen die Sendeleistung auf Maximal stellen,auch dafür sorgen das der Router immer
die neuste Firmware hat.

mfg

Stefan

Hallo,

Mein Laptop (Acer Aspire 5739G mit Windows 7) ist über WLAN
mit dem Router (Fritzbox Fon WLAN 7170) mit dem Internet
verbunden.
Aber manchmal (eher gegen abend) bricht
sie plötzlich ab und dann läuft es für eine längere Zeit nur
noch sehr langsam (1mbit/s) oder gar nicht mehr. Aber sobald
ich den Laptop von meinem Schreibtisch wegnehme und ihn aufs
Bett lege geht es wieder perfekt, zurück zum Schreibtisch und
es geht wieder nicht.

Vll. wird ein zusätzliches WLAN eingeschaltet, welches auf dem gleichen bzw. sehr nahen Kanal sendet wie Deins.

Ich würde zuerst mal den WLAN-Kanal ändern.
Am besten mit Kanal 1, 7 oder 13 testen.

Die sind am weitesten außeinander.

Gruß

Hallo Avra,

grundsätzlich sind am Abend die meisten Internetverbindungen langsamer, da das Internet dann intensiver genutzt wird. Das heißt, mehr Leute, die Feierabend haben und folglich mehr Leute, die sich einen sogenannten Knoten, vom dem aus das Iinternet von Deinem Anbieter verteilt wird, nutzen. Surft evtl. noch jemand am Abend in deinem WLAN mit? Freundin, Nachbarn etc.? Hast du dein WLAN per Passwort u. Verschlüsselung gesichert? Evtl. werden zum Abend auch andere WLANs in der Nachbarschaft aktiv, die auf dem gleichen oder einem ähnlichen Kanal funken. Da kann es zu gegenseitigen Störungen kommen.
Tipp:
-Wlan verschlüsseln
-anderen Kanal ausprobieren

Viel Erfolg.

Gruß Stefan.

Hallo,

könnte sein das ein Nachbar „dazwischen funkt“ es sind auch Störungen durch Schnurlostelefone, Handys, Microwellenherde, und und und möglich.

Was oft hilft ist den Kanal zu wechseln. Bei meiner FritzBox geht das unter Einstellungen --> WLAN --> Funkkanal dort gibt es bei mir auch eine Übersicht über aktive Funknetze in der nähe, dass sollte aber auch nur zur Übersicht genutzt werden, da es eben auch andere Störquellen gibt.

Was auch helfen kann die Geschwindigkeit auff 11mbits zu senken (unter WLAN-Standart).

Wenn alles nichts nützt bleibt ein Lan-Kabel oder ein Router der mit einer 5 GHZ Frequenz arbeitet, und weniger Störanfällig ist.

mfg unf Frohes Fest

Tom

Guten Morgen,

das kann mehrere Gründe haben, aber du kannst mal folgendes probieren:

  1. Wenn sich mehrere WLANs in der Umgebung befinden und diese sich zufällig auf dem gleichen Kanal wie dein WLAN befinden, kann das schon stören! Das kannst du überprüfen, indem du mal mit den Programmen „netstumbler“ oder „inssider“ (einfach googlen) die Umgebung abscannst. Wen dem so ist, so stell deinen Kanal einfach auf einen der nicht so verbreitet ist.
    Beispiel: In deiner Umgebung sind 3 WLANs auf den Kanälen 1,6,3 - du stellst in deiner Fritzbox deinen Kanal auf 11.

  2. Du kannst mal den WLAN-Treiber deines Notebooks aktualisieren (am besten den Treiber direkt vom Hersteller und nicht vom Notebookanbieter).

Gruß, Christian

Hallo Avra,

eventuell stören andere Funknetze aus der Nachbarschaft. versuche, auf der FritzBox den WLAN-Kanal zu wechseln (möglich sind 1-13).

Gruß, Wulf

Ich kann es dir auch nicht genau erklären da ich deine Wohnung nicht kenne hab aber so ein paar Vermutungen:

Vielleicht haben deine Ober- / Untermieter Abends ein gerät laufen was deine Verbindung stört.

Vieleich hast du aber auch selber irgend ein Gerät was Abend Funkwellen ausstrahlt. So das dein WLAN gestört wird.

Lösungen:

Suche Funkgeräte und entferne sie aus dem Bereich(andere WLAN Sender, Funktelefone, Mikrowelle, …)

Ändere den Chanal des WLAN-Routers

Schöne Weihnachten und ein guten Rutsch

Rückfragen?
http://web.sebdic.de ins Gästebuch schreiben
•eMail-Support kontaktieren [email protected]
•Blog besuchen unter http://blog.sebdic.de
•Homepage besuchen unter http://sebdic.de

Hallo,
das einzige was mir einfällt wäre mal den treiber der w-lan karte neu zu installieren.
Wenn das auch icht hilft würde ich mal den router selbst und das moden checken ob vil das einen defeckt hat.

lg

Hallo „Avra“,

das ganze ist wirklich unerklärlich :wink:
Das Phänomen hat jeder schon mal erlebt und es ist nicht zu erklären!

Meistens hängt es mit Türen im Wohnraum zusammen.

Allerdings kann es auch an einer Leistungsschwäche im W-Lan Router liegen.

Das lässt sich fernmündlich so nicht diagnostizieren!

Am besten verbindest du Router und Notebook bei so einer Schwäche direkt neu und hoffst :smile:

Viele Grüße,
Oli

Hallo Avira,

es konnte sein, das es mit dem BAD dazwichen hängen kann.
Das würde ich ausprobieren mit den Verschiedene WLAN Tools z.B.

http://www.chip.de/downloads/Ekahau-HeatMapper_36900…
http://www.chip.de/downloads/inSSIDer_41273737.html
http://www.chip.de/downloads/NetStress_42205065.html
http://www.chip.de/downloads/Network-Stumbler_130049…
http://www.chip.de/downloads/NetSurveyor_42205852.html

http://www.chip.de/downloads/Xirrus-Wi-Fi-Inspector_…
http://www.chip.de/downloads/WirelessNetView_3123117…

Sie werden sich fragen warum den das?
Es reich nur eine kleine verschiebung den Mangnetfeldes oder die Tür ist zu oder oder.
Mit den Tolls kann man das nicht genau Feststellen, doch man kann heraus bekommen was sich da sich die WLAN Verbindung, wo genau ich vieviel Signal wean habe.

bis dann
cobra-dera

Halli Hallo,

es können mehrere Dinge zusammen kommen damit das W-LAN nicht voll funktioniert.
Funktelefone können stören wenn diese im Funkbereich des W-LAN liegen.
Oder, ein Nachbar hat auch W-LAN und ist auf dem selben Kanal. Sollte man mal im Router einen anderen Kanal ausprobieren. Vorzugsweise Kanal 13 oder 12.

Viel Glück und einen guten Rutsch.

Hokkey

Hallo
leider ist mir Deine Anfrage einfach im „Weihnachtsgeschäft“ durchgegangen.

Prüfe bitte ob am WLAN-Router evtl. automatische Kanalwahl und automatische Sendestärke eingestellt sind.
Dann bitte beides deaktivieren.

Gruss
VF