Hallo, mein MP3-Player von Philips lief bislang einwandfrei, aber plötzlich zickt er rum. Wenn ich ihn anschalte, kann ich Radio hören, aber sobald ich auf meine MP3s zugreife, stürzt er ab und nichts geht mehr. Woran liegt das? Vielen Dank
Mojn sonnenbluemchen2306,
das lässt sich ohne das Gerät zu sehen bzw. in der Hand zu haben schlecht sagen…
Ich spekuliere mal auf ne Fehlfunktion durch nen Stoß oder Ahnliches. (Mikro-) Elektonik ist eben anfällig.
Zur Abhilfe kann ich nur auf das alte Hausmittelchen ‚Batterien mal rausnehmen‘ verweisen.
In der Hoffnung das Gerät so wieder hin bekommst
-)
Axel
Ich würde es mal mit einem Reset auf Werkseinstellungen versuchen und alle mp3s löschen (die sollten natürlich vorher auf PC o.ä. Gesichert sein!)!
Kann sein das sich die Firmware aufhängt oder eine fehlerhafte mp3 drauf ist!
Wenn möglich mal nach einem Firmwareupdate suche!
Bin da kein Experte aber so würde ich es machen!
Viel Erfolg!
ehr wahrscheinliche Ursache:
Da heutzutage wirtschaftliche Interessen
im Vordergrund stehen, kann Dein Gerät Opfer der sogenannten geplanten Obsoleszenz sein: Der einprogrammierte Fehler zeigt sich nach X Stunden oder X wiedergegebenen MP3, dann sollst Du ein neues Gerät kaufen.
Oder eines Deiner MP3 hat einen Fehler in ID3-Tag o. ä.
Sie fragen den falschen.
Hallo
wenn es ein GoGear von Philips ist dann versuche mal folgendes aus der BDA :
- Falls sich Ihr Player aufhängt, gehen Sie folgendermaße vor: Halten Sie den ON/OFF HOLD Schieberegler
gedrückt auf der ON/OFF Position und drücken Sie gleichzeitig die VOLUME+ Taste. Halten Sie beide Tasten
solange edrückt, bis sich der Player ausschaltet. - Der vorhandene Inhalt auf Ihrem Player wird dabei nicht gelöscht.
- Sollte nichts geschehen, laden Sie den Akku für mindestens 4 Stunden auf und versuchen Sie dann erneut,
einzuschalten oder neuzustarten. Sollte dies nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise Ihren Player
reparieren mittels des Philips Device Manager (Philips Gerätemanager).
Sollte das Problem danach noch nicht behoben sein einfach nochmal melden.
Gruß
D.H.
Hallo, da wird wohl einer der Speicher- od. Prozessorbausteine defekt sein. Eine Reparatur lohnt sich in der Regel nicht, da neue recht preiswert zu bekommen sind. Wird der Player vom PC erkannt und lassen sich die Daten noch auslesen? Dann sollte man das tun, so lange noch Zugriff besteht.
Gruß technikus
Hallo Sonnenblümchen,leider muss ich passen,für diese Fragen bin ich zu alt.Ich helfe gerne wenn es sich um ältere Geräte handelt.Mit der microeletronik mussen Sie sich an jüngere Spezialisten wenden.
Mit freundlichem Gruss
Leolpoldine
Hallo Sonnenbluemchen !
Von Internet d. Betriebssystem
Software herunterladen und
neu installieren.
Grüsse gyuri
Hallo,
Deine Fehlerbeschreibung ist etwas ungenau und ich kenne auch dieses Gerät nicht so recht. Batteriespannung ist die OK?
Ansonsten fällt mir nichts weiter ein.
Viele Grüße
Dieter Bork
Hallo,
hat der Player eine SD-Karte oder ein anderes Speichermedium eingebaut?
Viele Grüße,
Marius
Hallo,
ich nehme auch an, dass entweder eine mp3 Datei defekt ist und sich das Gerät deshalb „aufhängt“ oder dass der liebe Hersteller die Lebenszeit zugunsten eines Neukaufs begrenzt hat…dann sollten sie jedoch von einem anderen Hersteller kaufen
evtl. eine defekte Datei dabei. Welche hast Du zum Schluß drauf geladen
Hallo,
ich kann da leider nicht weiter helfen.
Sorry für die späte Antwort, war in Ferien
Was für ein Gerät? Immer nach Möglichkeit den Geräte Typ angeben, Error Meldung falls es eine gibt auch mit melden.
Hast Du bei dem MP3 Player schon einen Reset gemacht? evtl. den flash Speicher formatieren (wenn du den Player an den PC anschliessen kannst)
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein
Gruss Perseus
Hallo, mein MP3-Player von Philips lief bislang einwandfrei,
aber plötzlich zickt er rum. Wenn ich ihn anschalte, kann ich
Radio hören, aber sobald ich auf meine MP3s zugreife, stürzt
er ab und nichts geht mehr. Woran liegt das? Vielen Dank
gute frage, am besten du fragst im Geschäft nach wo du ihn gekauft hast.
LG