Wieso kann ich keine setups mehr starten?

Ich hab das Problem das ich auf meinem Rechner unter Administrativen rechten diverse Dienste deaktiviert habe. als ich dann ein programm installieren wollte gab es so ne fehlermeldung: „der dienst konnte nicht gestartet werden oder ist nich mit einem aktiven gerät verbunden“ oder sowas in der art. Ich dachte ok gehn ich mal in die msconfig: pustekuchen slebige fehlermeldung nochmal. Selbst über rechtsklick verwalten auf dem computer komm ich nich rein. systemwiederherstellung geht auch nich. daher meine frage: gibt es ne möglichkeit mein win zu retten ohne gleich alles neu machen zu müssen? Ich betone: nur das was auf dem rechner installiert ist kann ich starten! Via CMD hab ich auch schon versucht geht auch nicht: Systemfehler 5, Zugriff verweigert.

Mein system:

ECS GS7610 ultra v:1.1c
AMD Athlon 3200+
2 GB RAM
Windows 7 Home Premium 32bit

Ich:

17 Jahre alt
berufsschüler
fortgeschrittener Windows nutzer
bevorzugtes OS: Linux 11.4

Vielen Dank im Vorraus

Hauke

Moin,

wenn nichts hilft, dann reperaturinstallation… bleibt alles erhalten, nur die ganzen Updates von Windows usw. darfst neu einspielen, musste ich seinerzeit auch machen, geht schnell, ist effektiv!

MfG

Hallo,

wen Sie wie es ja aussieht keine Ahnung von Verwalten der Dienste haben und trotzdem daran rum fummeln können Sie wie ja auch scheint richtig was zerstören!!!

Wie soll den jetzt jemand hier als Ferndiagnose wissen was Sie da umgestellt haben???
Ich gehe weiter davon aus dass Sie Ihre Änderungen auch nicht handschriftlich dokumentiert haben also auch selber nicht wissen was Sie da verbockt haben!!!

Sorry für den rauen Ton!!!

M

Hallo Hauke,

Dein Problem kann mehrere Ursachen haben. Alles aufzählen und beschreiben wäre zu schreibintensiv. Ich habe Dir mal die folgenden Links zusammengestellt. Dort müsstes Du bestimmt eine Lösung finden.

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/online…

http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/28267-ex…

http://www.winboard.org/forum/winxp-software/11502-h…

http://www.hijackthis-forum.de/allgemeine-probleme/4…

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo gott©
so wie es ausschaut möchtest Du das Programm entweder über einen USB-Stick oder über ein anderes Laufwerk z.B. CD-ROM, DVD etc. installieren. Das heißt den Dienst, den Du daektiviert hast, möchte diese Geräte ansprechen und kann es nicht. Klicke auf das Startmenü und gebe unter „Suche starten“ das Wort „Dienste“ ein.
Anschließend öffnet sich die Diensteverwaltung. Hierbei muss auch der dienst stehen, der angesprochen werden muss.Wenn Du nicht weisst welcher Dienst das ist, sortiere zuerst über die Spalte „Status“. Die Dienste, die dann den Status „gestartet“ nicht enthalten, sind Dienste die nicht gestartet sind. Da musst Du nach dem entsprechenden suchen. Wenn Du nicht klar kommst, dann schaue über die Ereignisanzeige, nach Deinem Dienst, dort wird aufgezeichnet was das System zu dem Zeitpunkt der installation gemacht hat und so kannst Du mit ein wenig KnowHow heruasfinden was fehlt. Dein Betriebssystem musst Du nicht extra neu installieren.
lg. excalibur. :smile:

Hallo,

du solltest die Dienste gemäß folgender Tabelle wieder auf den alten Stand bringen.

http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…

Das Deaktivieren bietet in der Regel keine Vorteile, da nur die Dienste automatisch aktiviert werden, die auch tatsächlich benötigt werden. Da viele Dienste untereinander abhängig sind, ist, wie du ja selbst erfahren hast, der Ärger durch das Deaktiveren oft vorprogrammiert.

LG Culles

Hallo,

ups… da ist gründlich etwas schiefgelaufen. Leider habe ich da auch keinen schlauen Tipp :frowning:

Ich selber habe für solche Fälle immer ein komplettes Backup per Acronis auf einer externen Festplatte liegen. Damit kann man das komplette Betriebssystem wieder zurückspielen, wenn das Windows mal zickt. Kann ich nur empfehlen.

Ich hoffe, jemand hat noch die zündende Idee und Sie müssen nicht alles neu machen.

Viele Grüße

saddleback

Hallo Hauke,

  1. bleib bei Linux.
  2. Versuch doch mal das Administratorkonto zu aktivieren (Entweder über Systemsteuerung oder über die Eingabeaufforderung). Anschließend könntest du dich dann als Administrator anmelden und alles wieder rückgängig machen.
    Wenn das nicht geht, dann ist eine Neuinstallation das Beste und auch Lehrreichste.

Hi,
Wie siehts aus mit der Wiederherstellung via Installations-CD (booten ab Windows-CD)? dort solltest du dein System wieder herstellen können.

gruss
Dominic

Hallo,

habe das was gefunden schaue mal das könnte helfen. http://www.benutzer.de/
Systemfehler_5_-_Zugriff_verweigert.html

Gruß Thomas

Hallo
Ich komme erst heute dazu auf Ihre etwas verwirrende Fragen zu antworten. Wenn Sie an Ihrem PC Sachen verändern ohne entsprechendes Fachwissen, dann sollten Sie wenigstens vorher einen Wiederherstellungspunkt erstellen zu dem Sie dann immer wieder zurückkehren können, wenn ein Fehler auftritt. Versuchen Sie mal einen alten vom System erstellen Wiederherstellungspunkt zu aktivieren, als das System noch lief.
Andererseits können Sie sich mal als Administrator einloggen um zu schauen, ob Sie die gleichen Fehlermeldungen erhalten.
Aus den von anderen Experten erhaltenen Antworten sollte es Ihnen möglich sein, Ihr System wieder herzustellen.
Aber es gilt nach wie vor der Grundsatz, nichts ändern von dem man nichts versteht.

Für Installationen ist der Dienst: Windows-Installer verantwortlich. Ist dieser nicht gestartet, lassen sich Keine Programme mehr installieren, die diesen Dienst verwenden.
Auch die Abhängigkeiten von diesem Dienst müssen gestartet sein!

MfG Mairosoft (http://video-tutorials.mairosoft.de)