Wieso kann ich nicht

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu trivial für dieses Forum, aber stellen möchte ichstrotzdem… ;o)

Wieso kann ich denn nicht pfeifen?
Darüber ärgere ich mich schon seit meiner frühen Kindheit.
Hat das erbliche Ursachen oder ist das etwa bloß eine Frage des Übens?

Gruß,
michl

also ich würde mal behaupten, dass man dazu massgeblich eine normale, handelsübliche Zunge benötigt :wink:

Wieso kann ich denn nicht pfeifen?

keine ahnung… :wink: sofern du lippen und eine zunge hast, müßten die anatomischen voraussetzungen gegeben sein.

übrigens pfeift jeder mensch ein bißchen anders. ich hab grad ein bißchen herumprobiert, bei mir scheinen an der tonbildung hauptsächlich die (zum kußmund geformten) lippen beteiligt zu sein, die zunge bestimmt die größe des mundraumes und damit die tonhöhe.

ich kenne einen kleinen jungen, der seine zunge zu einem u-förmigen rohr faltet und damit pfeift. bei mir kommt da nicht das geringste raus.

andere falten die zunge nach hinten, das erzeugt diese richtig schön lauten pfiffe. das kann ich nur mit 4 fingern im mund, ohne oder mit weniger fingern nicht.

ich nehme an, wenn du genau analysierst, wie jemand pfeift, und viel übst, wird es bei dir auch klappen. andererseits bin ich mir sicher, daß du auch ohne pfeifen ganz gut leben kannst.

üben vor dem spiegel bringt auch die widerspänstigsten lippen zum
klingen. :smile:

so gings zumindest mir als kind.
seitdem hab ichs nicht mehr verlernt.

lg

mila

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

auf jeden fall nicht versuchen solche scherze mit den fingern zu machen, dann versuch es lieber nur mit kussmund, wenn du dann profi bist eröffnen sich schon neue möglichkeiten zu pfeifen :smile:

pfeifen geht zum beispiel nicht wenn man lachen , grinsen … muss oder gerade ne zitrone gefuttert hat ^^