Wieso können sie nicht einfach meine kumpels sein?

Schon in Ordnung
Hallo Coco!

nichts ist daran verkehrt. ich habe noch befürchtet, dass du
das persönlich nehmen könntest, daher habe ich extra gross
GENERELL geschrieben. vielleicht hätte ich doch noch einen
extra einleitenden satz schreiben sollen :smile:

Es hörte sich schon ein wenig aggressiv an, aber ok. Ist ja geklärt.

in meinem freundeskreis ist das glücklicherweise nicht so
enggleisig.

Deshalb bin ich auch so froh, dass ich wieder arbeiten durfte. An meinem Arbeitsplatz kann man sich mit Männern und Frauen über alles mögliche unterhalten. Für mich eine echte Bereicherung.

Wobei ich die Frauen hier und ihre Themen gar nicht so runtermachen möchte. Auch wenn ich mich regelmäßig drüber lustig mache. Die Mütter hier beschränken sich selber so in ihrem Horizont, das ärgert mich einfach maßlos. Noch ein Beispiel: Ich war Anfang November mit meinem Sohn in Barcelona und wollte davon erzählen, erwartete evtl. Nachfragen zu Hotel u.ä. von geplanten Nachahmungen. Aber als einzige Antwort erhielt ich: „So ganz allein nach Barcelona, des tät ich mich niiiieeee trauen.“. Als Antwort auf meine Weihnachtskarte bekam ich von entsprechenden Müttern die Frage:„Wo hast Du denn bloß die Vorlage dazu her?“ (Also-äh, selbstgemacht?). Das reicht mir einfach nicht, auch wenn es arrogant klingt.

Grüße
kernig

. Die Mütter hier beschränken sich selber so in
ihrem Horizont, das ärgert mich einfach maßlos.

ist das nicht der cinderella-komplex?

tröste dich, kernig.
ich kann das auch nicht ab und sitze ratlos dabei, wenn gummibärchen-versandkataloge gewälzt werden…

lg
tilli

Wie lernst du denn die besgten Herren kennen? Wenn dich auf der Straße jemand anquatscht und dich auf nen Kaffee einladen will, wird der wohl kaum einfache Freundschaft im Sinn haben… Wenn du bereits lockere Kumpel hast, triff mal einen alleine… geht spazieren und unterhaltet euch mal über andere (tiefere oder intimere) Dinge… (
mit intim meine ich jetzt nicht gleich deine partnerschaftlichen Probleme etc.)
Ich denke eine Freundschaft mit einem Mann aufzubauen (wenn man selbst weiblich ist) braucht zum einen Zeit und zum anderen müssen von vorneherein die Fronten geklärt sein.
Das funktioniert tatsächlich am besten mit Klassenkameraden oder Arbeitskollegen. Oder aber dann, wenn man denjenigen mit Freund im Schlepptau kennenlernt, dann weiß der ja direkt, was Sache ist.

Es gibt natürlich auch durchaus andere Wege… mein bester Freund war mein erster fester Freund… nach der Trennung erst mal gut 1-2 Jahre kaum Kontakt, aber weiter einen gemeinsamen Freundeskreis gehabt. Hat funktioniert, dürfte allerdings ne GROSSE Ausnahme sein…

hi kernig

„So ganz allein nach Barcelona, des tät ich mich
niiiieeee trauen.“.

Kann ich verstehen, dass das nervt… :smile: So eine Aussage würde mich glaub auch sprachlos machen. Bist Du denn privat oder beruflich irgendwie verpflichtet, Dich mit solchem Fussvolk zu unterhalten?

Liebe Grüsse,
coco

Hey nochmal
So also zu den Fragen richtig ich bin 16 xD wie bist du drauf gekommen^^? und ich habe ihn durch projektarbeit in der schule kennen gelernt. und ich hab ihm jetz per icq mitgeteilt das ich n freund hab nur damits nich zu missverständnissen kommt und er hat darauf geantwortet das das von vornherein klar gewesen sei :smile: also hättte ich mir gar keine gedanken machen müssen denn er behandelt mich immer noch mit dem gleichen intresse wie vorher :smile: ende gut alles gut :smiley:
Lg und danke für eure bemühungen :smile:

Verpflichtung
Hallo!

Nunja, ich möchte mich ja nicht total ins Abseits stellen. Es gibt immer wieder Gelegenheiten, da kommt um diese Art der Gespräche nicht drumrum. Ich versuche mich eben dann, zurückzuhalten und denk mir meinen Teil…

Grüße
kernig

Hi Kernig,

Ich nehme das zur Kenntnis, auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann, was das für Anlässe sind.

Liebe Grüsse,
coco

Kinderbedingte
Hallo!

z.B. bei Fussballspielen, wenn ich mit zum Zugucken gehe, bei Turnieren, Bringen und Holen beim Kindergeburtstag, flüchtige Treffen beim Einkaufen, Elternabende, sowas in der Art.

Grüße
kernig