Das wäre sehr hilfreich wenn mir jemand das erklären könnte ^^ danke schonmal
Das wäre sehr hilfreich wenn mir jemand das erklären könnte ^^
danke schonmal
Ebenfalls nicht hallo …
Wenn du mir jetzt noch gesagt hättest, wofür du das benötigst (Hausaufgaben für die Schule?) und die Frage ein bisschen genauer gestellt hättest, dann hätte ich dir eine vernünftige und dem Niveau entsprechende Antwort geben können.
Wenn du mir die Frage noch mal - mit den entsprechenden Details - stellst, so werde ich dir, sofern es in meiner Macht steht, antworten.
Ebenfalls keinen Gruß,
Mos Isley
Was genau meinst du mit „wachsen“?
Meinst du die Größe der Zelle oder die Anzahl der Zellen, also Zellteilung?
Das wäre hilfreich zu wissen.
Grüße
Matthias
ja also ich meine bei det zellteilung die frage stand so auf unserem arbeitsblatt sry wenn sie nich eindeutig formuliert is ^^
Guten Morgen.
Okay, da ich jetzt nicht weiß, in welcher Klassenstufe du bist, werde ichs nur grob erklären, weil es eigentlich Stoff der 13. ist. Falls du dann doch noch eine genauere Erklärung haben magst, kannst du mir das gerne sagen.
Also:
Bei der Zellteilung wird, die DNA verdoppelt(DNA-Replikation), damit in Mutter und Tochterzelle das gleiche DNA-Material vorhanden ist.
Auf Grund der Arbeitsweise bestimmter Enzyme, die bei diesem Vorgang eine wichtige Rolle spielen, wird das DNA-Molekül immer kürzer. Da deswegen wichtige Erbinformation verloren gehen würde, hat das DNA-Molekül eine „Schutzfunktion“:
Es besitzt am Ende Abschnitte, die keine Erbinformation enthalten,sogenannte „Telomere“, welche dann nach und nach abgebaut werden. Wenn diese Telomere verbraucht sind, kann sich die Zelle nicht mehr teilen und es tritt der Zelltod ein.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Grüße
Matthias
Wenn die Zelle unbegrenzt wachsen könnte, würde man diese Zelle als Krebs bezeichnen.
Außerdem kannst du dir überlegen, ein Mensch wächst ja auch nicht bis in unermessliche! So ist auch die DNS der Zellen auf eine bestimmte größe begrenzt
Hallo Jessica- Yuuki,
entschuldige das ich dir erst so spät antworte,
aber erst jetzt habe ich durch mein Studium einen kleinen Einblick in die Thematik deiner Frage bekommen.
Es ist so, dass die Zelle verschiedene Stadien durchläuft, wenn sie sich vermehren will, in manchen Stadien, teilt die Zelle sich, und verteilt ihre DNA auf, sodass sie selber noch die Hälfte der DNA hat und die andere Hälfte ihre Tochterzelle bekommt.
Danach beginnt ein Stadium, in dem die Zelle wieder zur ursprünglichen Form heranwächst.
All diese verschiedenen Zyklen, werden durch bestimmte Zellbestandteile überwacht.
Diese nennt man Cycline, von deren Konzentration in der Zelle ist unteranderem abhängig, ob die Zelle die ’
‚Erlaubnis‘ bekommt sich zu vermehren oder nicht.
Außerdem gibt es in unserer DNA so genannte Tumorsupressor-Gene, die durch aus ihnnen entstandene Produkte verhindern, dass sich die Zelle zu einer unbegrenzt wachsenden Tumorzelle wird.
Oder einfacher zusammengefasst, in unserer DNA gibt es Abschnitte die die Größe und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit unserer Zelle kontrollieren.
Lieben Gruß:
Das wäre sehr hilfreich wenn mir jemand das erklären könnte ^^
danke schonmal