Wieso macht mein Hund immer auf seine Decke?

Mein Freund und ich haben seit kurzer zeit das problem das unsere Laika obwohl sie Stubenrein ist immer auf ihre Decke oder ihr Körbchen pinkelt.
Erst habe ich ihr die saubere Decke hingelegt und sie geht hin und macht drauf und das nicht gerade wenig.
Sie ist Kerngesund.
Sie macht immer wieder drauf und will dann nicht mehr auf ihre Decke zum schlafen.
Ich kann ja nicht jeden zweiten Tag die Decke waschen und ihr dann wieder hinlegen damit sie wieder draufmachen kann.
Das Körbchen hat sie so vollgepinkelt das ich den Geruch gar nicht wieder rausbekomme.
Noch dazu hat sie auch schon mehrere male auf das Sofa und in unser Bett gemacht.

Gruß Mary

hi:smile:
mich würde mal interesieren wie alt ist die kleine jetz?

Hallo,wie alt ist sie denn?Hat sich bei euch was geändert in der letzten Zeit?Das kann eine reine Protestaktion sein oder auch ein Harnwegsproblem.Kann es Eifersucht sein?Bei welchen Situationen passiert das?

Hallo Mary,

ihre Gesundheit habt ihr vom TA checken lassen, nehme ich mal an? Wie alt ist Laika denn? In jungen Jahren kann ein „Rückfall“ schonmal sein, der sich dann gibt, wenn das Training (in kürzeren Zeitabständen rausgehen, Tücher oder Zeitung als Notecke, die Richtung Tür wandert) wieder aufgenommen wird.

Oder gab es sonst irgendwelche Veränderungen in euren Lebensumständen? Besonderer Stress in der Familie oder draußen? Ist sie draußen ganz entspannt oder eher ein ängstlicher Hund?

Liebe Grüße
Franziska

Hallo Mary,

leider kann ich Dir nicht helfen!
Ich hoffe, Du bekommst eine Lösung!

LG,
wuschel

Da weis ich auch keinen Rat.Aber ich würde mal google´n

Mfg
Uwe Voß

Hallo,

also mir fällt da nur so eine Art Protestverhalten ein. Gehst Du oft genug mit ihr vor die Tür? Ist sie lange alleine?

Gruß jetme

Hallo, auf die Entfernung schwierig zu beantworten. Meine erste Idee wäre Blasenentzündung - mal beim Tierarzt abklären lassen.
Wenn es das nicht ist - gibt es Veränderungen in den Lebensumständen (länger weg wg. neuem Job, Baby bekommen…)?
Geht Ihr regelmäßig Gassi?
Sorry, mehr fällt mir dazu momentan nicht ein…

Hallo Mary,
es ist fast unmöglich etwas sinnvolles zu deiner Frage zu sagen! Ich hätte tausend Fragen!
Wie alt, woher kommt sie, wie lange bei Euch, ist kastriert oder nicht?
Gab es in letzter Zeit Änderungen: in eurem Leben, der Anzahl der Familienmitglieder, der Anzahl der Haustiere, neue Menschen oder Tiere in eurem Leben?
Hast Du weniger oder mehr Zeit für den Hund? War der Hund krank? etc.
Da Du sagst sie ist kerngesund, nehme ich an dass sie tierärztlich untersucht und für gesund erklärt wurde???
Ich rate Dir: Such Dir einen Hundetrainer und lass ihn den Hund anschauen!
Mit freundlichen Grüßen
Saskia Oeser

Hatte so ein Problem doch nie, Vermutungen zum Verhalten lassen sich aber anstellen:

  1. Der Hund hat Angst vor etwas (Spannungen in der Familie, zu lange allein) und macht das aus Angst

  2. Der Hund hält die Rangordnung nicht für geklärt

  3. Laika will dir damit sagen, dass ihr etwas evtl. neues nicht gefällt

Fest steht, dass es Hunde nicht extra machen, sondern sie damit etwas sagen wollen, sich mitteilen wollen. Das gilt es herauszufinden.

Evtl. einen externen holen der Erfahrung mit Hunden hat und sich den Alltag ansieht, oft sieht man es selber aus Routine nicht.

Hoffe ich kann dir damit einen Lösungsansatz geben.

Hallo, da sie gesund ist denke ich, das es eine Frustreaktion von ihr ist. Ist irgendetwas in eurem Leben passiert (Baby dazugekommen, Umzug, …) womit sie ein Problem haben könnte?
Habt ihr genügend Zeit für sie, wird sie artgerecht ausgelastet und oft genug Gassi geführt?
Ein ausgelasteter Hund macht keinen Unfug mehr, weil er eigentlich froh ist, wenn er sich zurückziehen darf und seine Ruhe hat! Da sie stubenrein ist oder war, weiß sie, dass sie ihr Geschäft draußen erledigen soll. Ich würde es mit einer Ruhebox versuchen. Ob nun Plaste oder Stoff ist egal. Geh mit deinem Hund raus, power sie richtig aus, leg eine Decke in die Box, den müden Hund evt. mit Leckerli reinlocken und Tür zu. Sie wird vielleicht noch ein wenig Theater machen, auf das du auf keinen Fall reagieren wirst. Irgenwann gibt sie auf und will nur noch schlafen. Lass sie ausschlafen, öffne dann die Box und geh mit ihr Gassi. Großes Lob, wenn sie dies draußen getan hat. Dann geht der Hund wieder in seine Box. Das soll jetzt kein wegsperren sein aber ihr eigenes Nest in dem sie sich wohlfüht, wird sie nicht beschmutzen. Ein Versuch ist es wert.

Guten Abend MaryRene,

was/wer war zuerst da, die Decke (Körbchen) oder der Freund?
Liest sich, als ob da Protest drin wär, kenn ich allerdings nur bei Katzen.

Stell die Frage mal ins Forum.

LG Sylvia

Mein Freund und ich haben seit kurzer zeit das problem das
unsere Laika obwohl sie Stubenrein ist immer auf ihre Decke oder ihr Körbchen pinkelt.
Noch dazu hat sie auch schon mehrere male auf das Sofa und in
unser Bett gemacht.

Gruß Mary

Hallo Mary

Ich vermute, dass deiner Laika etwas nicht passt. Geht doch mal über die Bücher: habt ihr etwas an euren täglichen Gewohnheiten verändert, in der Wohnung etwas umgestellt, ein neues Haustier, Baby? Oder hat sie weniger Auslauf? Kann sie sich nicht so oft versäubern wie sonst? Ist medizinisch alles in Ordnung? Habt ihr sonst momentan Stress oder Probleme?

Es kann 1000 Gründe haben, weshalb ein Hund plötzlich auf sein Bett pinkelt. Oftmals färbt verändertes Verhalten der Besitzer auf das Tier ab und widerspiegelt sich in dessen Verhalten.

Gruss
Hormiga

Hallo,

ich bin kein Hundepsychologe und kann das nur einschätzen.
Da Hunde niemals ihr Körbchen beschmutzen, Ausnahme Krankheit, kann
ich mir nur vorstellen, dass sie diesen Platz nicht akzeptiert.
Habt ihr vielleicht ein Problem mit der Autorität?
Akzeptiert sie euch, ordnet sich unter?
Wenn sie wirklich gesund ist, ein TA alles untersucht hat, würde ich mir
einen guten Hundepsychologen suchen, der euer Zusammenleben bei euch zu Hause analysiert.

Viel Erfolg

Inge

Schwer zu sagen.

Eine Möglichkeit ist, daß sie aus Trotz gegen etwas hinpinkelt. Das kann zB sein, daß sie sich zu wenig beachtet fühlt. Ich kenne jedoch die näheren Umstände nicht.
Vielleicht ist das ihre Art, auf sich aufmerksam zu machen. Wird sie bei Euch, sobald Ihr zuhause seid auch ins Famillienleben mit einbezogen? Habt Ihr ein Kind das ale Aufmerksamkeit auf sich zieht und infolge dessen die Hündin einfach vergessen wird?
Solche Fragen könnt Ihr Euch ja mal überlegen, da gibts noch viele andere Möglichkeiten.

Eina andere Möglichkeit ist, daß sie ganz einfach auf die Toilette muß. Probiert mal einen Zeitplan zu schreiben, wo Ihr festhaltet wann und wie oft sie raus kam, und wie lange danach sie sich halten kann bis sie rein macht.

Eine dritte Möglichkeit ist, daß sie ganz einfach Angst hat vor irgend etwas. Und das können ganz altägliche dinge sein, díe vielleicht früher gar kein Problem waren.

Wenn Ihr so die Ursache gefunden habt könnt Ihr erst gezielt dagegen angehen. Das kan dann sein:

  • mehr integration in das Familienleben
  • öfters oder länger auf Tour gehen
  • trainingsübungen gegen die Angst
  • mehr Sozialisierung und Spiel mit anderen Hunden
  • usw.

Mit dem kurzen Text und der knappen Beschreibung des Zustandes kann ich nicht viel weiterhelfen. Doch wenn Ihr die Ursache erforscht habt, könnt Ihr gerne wieder schreiben
(so ausführlich wie möglich die Details beschreiben, vielleicht auch mit Vermutungen wo Ihr nicht sicher seid ob Ihr das richtige erkannt habt)

Lieber Gruß
cgp

Hallo Mary,

leider habe ich da auch keine Antwort darauf. Ich kann dazu nur erzählen, dass unser „Kleiner“ (18 Monate) bei Freude auch mal eine Pfütze hinterlässt. Erst heute hatten wir das wegen einem „Schweineohr“, aus lauter Freude über sein Ohr, hat er einige Tröpfchen „verloren“. Vielleicht beobachtet Ihr mal was vorher war … oder ein Besuch beim Tierarzt wäre natürlich auch ratsam, vielleicht handelt es sich um ein körperliches Problem.

Ich wünsche Euch noch viel Erfolg und trotzdem viel Spaß mit Laika.

Viele Grüsse