Wird nach einem Stromausfall der Strom wieder eingeschaltet,
ist die Spannung wie auch der Strom selbst höher als beim
normalen Betrieb.
Warum sollte beim Einschalten die Spannung höher sein?
Spannung nicht, stimmt, aber der StromâŠschön zu sehen, wenn man ein Oszi hinter den Schalter hĂ€ngt und sich die Kurve ansieht beim Einschalten. Wenn Du ein Billignetzteil im Rechner hast, geht der geradewegs durch zum Board. Und solche Teile sind ja nun mal in all diesen Billig-PCs verbaut, gelle?
Dies kann die Hardware sehr belasten und es
kann mitunter auch zerstörend darauf wirken.
Ich schalte PCâs und sonstige GerĂ€te schon seit vielen Jahren
tĂ€glich ein und da passiert nie was. DafĂŒr sind die GerĂ€te
ausgelegt.
Solange qualitativ hochwertige Bauteile genommen werden, mag das auch sein. Aber bei Rechnern, wo jeder Hersteller spart, kannâs auch schon mal krachen.
Hier ist die
Anschaffung einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
sinnvoll, zumindest aber eine speizielle Steckerleiste
mit Ăberspannungsschutz. Die Hardware und Dein Geldbeutel
wĂŒrdenâs Dir danken. 
Der Geldbeutel wird nach Anschaffung einer USV garantiert
leerer sein, als vorher. Die Hardware kann trotzdem
kaputtgehen. Im Heimbereich wird sich das wohl kaum rentieren.
Aktuelle USVs haben StromglĂ€tter mit eingebaut. âHintenâ kommt ein sauberer Sinus raus, was bei der Steckdose nicht unbedingt der Fall ist. Gerade in Altbauten mit alten elektrischen Leitungen kann man so manche Ăberraschung erleben.
Ob sich ein Heimanwender ein USV gönnt, bleibt natĂŒrlich jedem selbst ĂŒberlassen. Ein 500VA USV kostet jedoch auch nicht mehr so viel. Und wer oft Probleme mit der Stromversorgung hat, wie im ersten Posting beschrieben, sollte sich das vielleicht ĂŒberlegen. Wie ich aber auch bereits erwĂ€hnt habe, kann man alternativ eine spezielle Steckerleiste nehmen. Die ist deutlich billiger, aber der Rechner ist bei Stromausfall dann natĂŒrlich sofort aus - bei Schreibzugriff auf die Festplatte kann (muĂ nicht) das u.a. zum Headcrash fĂŒhren.
Das ist eine Aussage ohne Wert! FĂŒr Serverplatten mag der
schlaue Spruch ja voll zutreffen, aber normale Platten fĂŒr
Desktop oder auch Laptop sind so konzipiert, daĂ sie
ein-/ausschalten ohne Probleme vertragen.
Was versteht unser Schlaumeier denn unter Serverplatten???
AuĂerdem: Was soll 5 fache Lebensdauer sein?
Meist Du die Betriebszeit?
-> Wenn mein PC tÀglich abends 3 Stunden lÀuft und
ansonstenâŠ
Das war auch lediglich zur Information gedacht. Sorry, werde nĂ€chstesmal ein paar Info-Tags setzen, damit Du das garantiert nicht miĂverstehst!
Mit die eingesparten Stromkosten kann ich mir dann
auch jedes Jahr 2 neue Festplatten leisten.
Hm, und was machste mit den Daten? Kannste die auch irgendwo kaufen?