Wieso nur heißes Wasser aus der Badewannenarmatur?

Hallo zusammen,

wir haben gerade ein Haus (Baujahr 2002) gekauft, bei dem die Badewannenarmatur Probleme bereitet. Egal wie man den Einhebelmischer dreht, es kommt nur heißes Wasser heraus. Alle anderen Wasserhähne im Haus funktionieren. Die Kartusche habe ich bereits mit der von der Dusche getauscht, aber das Problem bleibt. Auch werden je nach Stellung des Einhebelmischers sowohl der Zulauf für Warmwasser, als auch der für Kaltwasser heiß. Die Wassererwärmung erfolgt über eine Gastherme.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, außer dass der Wasserzulauf falsch angeschlossen ist? Die Rohre sind alle unter Putz und somit nicht für mich sichtbar.

Viele Grüße
XDASIM

Hallo, das könnte mehrere Ursachen haben. Eine einfachere Möglichkeit wäre, dass die Armatur falsch gegossen ist, aber eher unwahrscheinlich. Die andere, dass man zwei Warmwasserleitungen angeschlossen hat anstatt eine kalt und eine warm. kann man nur herausfinden, indem man eine andere Armatur mal anschliesst!
Viel Glück!
Gruss
Norbert

Zunächst klären ob die verbaute Amatur überhaupt an einer Kombitherme ( Gastherme wäre ausschließlich Heizung) funktioniert.
Wenn ja, Amatur demontieren und überprüfen ob an beiden Anschlüssen wirklich Warmwasser angeschlossen ist. Falls ja, alles aufstemmen und die Wasserleitung ändern. Da Trinkwasser in Deutschland unter Lebensmittelrecht fällt sollte dies vom Fachmann gemacht werden!

Das einfachste ist, wenn du die Wannenarmatur demontierst und zwei einzelne Zapfventile montierst. Dann kannst du die Anschlüsse einzeln laufen lassen um zu sehen „welches Wasser aus welchem Rohr“ kommt.

LG Mike

Hallo
Das ist schon merkwürdig. Hast du mal einen Installateur gefragt?

Mfg
Hallo zusammen,

wir haben gerade ein Haus (Baujahr 2002) gekauft, bei dem die
Badewannenarmatur Probleme bereitet. Egal wie man den
Einhebelmischer dreht, es kommt nur heißes Wasser heraus. Alle
anderen Wasserhähne im Haus funktionieren. Die Kartusche habe
ich bereits mit der von der Dusche getauscht, aber das Problem
bleibt. Auch werden je nach Stellung des Einhebelmischers
sowohl der Zulauf für Warmwasser, als auch der für Kaltwasser
heiß. Die Wassererwärmung erfolgt über eine Gastherme.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, außer dass der Wasserzulauf
falsch angeschlossen ist? Die Rohre sind alle unter Putz und
somit nicht für mich sichtbar.

Viele Grüße
XDASIM

Hallole,
evtl. ist eine KW absperrung vor der Armatur und zwar am S-Bogen. Ansonsten beim Vorbesitzer nachfragen.

Grüßle

Da kann ich leider nicht helfen, tut mir Leid,

LG,

Christine

Der Kartuschentausch st ein guter Zug!
Damit ist klar: es ist kein Druck auf der Kaltwasserleitung.
Also: defekten oder geschlossenen Absperhahn suchen!

mfg

Hallo,
also die Mischbatterie wird normalerweise erst nach längerem Durchfluß heißen Wassers komplett warm- selbst dann sollte aber noch ein leichter Temp- Unterschied fühlbar sein.
Jedenfalls hätte ich erstmal auf eine verrutschte Dichtung im Einhebelmischer getippt. Im Prinzip sind dort drin 3 sich überschneidende Bohrungen angeordnet (Warm-, Kaltwasser und Ablauf) mit dem Hebel schiebt man eine gelochte Scheibe so über diese Öffnungen, daß man die gewünschte Menge und den gewünschten Anteil des jeweiligen Wassers erhält. Möglicherweise ist die Kaltwasserzufuhr dort generell blockiert.
MfG