Wieso reden die Politik von mindes Lohn?

Wäre strafbarer Wucher - da würd ich mir was Neues suchen - und bei der Lage auf dem Markt für Pflege ist das kein Problem.

2 Like

Schön blöd, wer solche Verträge unterschreibt. Schon damals war die max. Arbeitszeit 48 Std./Woche.

Antwortet nicht meine frage xd

Du wolltest Jobbezeichnungen wissen?

IT-Anwendungsbetreuer
IT-Netzwerkspezialist
Physiklaborant
Zahnarzthelferin
Elekrotechniker
Technische Laborantin
Kindergärtnerin
Forstarbeiterin
Verkäufer
Servicemitarbeiterin in einem Café
Lehrer
Medizinische Laborantin
Hausmeister
uvam.

Beatrix

Kenne einige Zahnarzt Helferin, sowie laboranten, kinder Erzieherinnen, Verkäufer und Lehrer und Hausmeister die keinen Tariflohne bekommen oder ihren Satz nicht bekommen.

mein Bruder hat Lehrer gelernt und hat Physik und matematik studiert in der uka Universität Berlin und ist fertig und bekommt ein Lohn unter 600-900euro in monat oder die ich oben schon geschrieben welche Berufe da stehen die ihren Job z.b 30-40 Jahre in dem Job arbeiten und kein Lohn erhöhung bekommen nach die jahre und neue eingestellte die kaum eingestellt sind bekommen über 1.400 Euro in Monat ist das fair zu gegenüber andere die länger gearbeitet haben und selben vertag haben?

Das glaube ich nicht, jedenfalls nicht, wenn er Vollzeit als Lehrer arbeitet!

Beatrix

Er bekommt als Lehrer 4,80euro die std. und hat 48std die Woche mit Schulung und Weiterbildung und zu deinem punkten glaub ich auch nicht das die gesellschaftliche alle gleich verdienen xd

welche Schule - wie viele Unterrichtsstunden?

Und doch - es gibt Tarifverträge für Lehrer, Unterschiede gibt es da nur von Bundesland zu Bundesland, und ob es Grundschullehrer, Sekundarlehrer oder Berufsschullehrer sind.

Z.B. hier für Berlin:
http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/berlin/

Beatrix

Die Information sind falsch und irrelevant nicht glaubwürdig man kann auch vom internet manipulieren ich lass mich nicht sowas ein Züchtern

man soll nie alles glauben was im Internet steht ich glaube nur was ich sehe und höre nicht die unfakten weil sie etwas gelesen haben sag nur eins

herzlich willkommen in der Realität daran glaub ich nur wie manche ihre mieten z.b nicht zahlen können das ist real xd

Für Debatten bin ich nicht Einsatz fähig

Hi!

Nö, das ist mit dem MiLoG eben kein Problem, denn man kann seinen (und auch jeden anderen) Arbeitgeber ganz einfach anonym beim Zoll anzeigen.

Klar gibt es ganz wenige Ausnahmen (meist Praktika), die weniger als 8,84€ (das ist übrigens der Brutto-Wert) zulassen, aber jeder Andere kann sich wehren.
Herumjammern und nichts unternehmen geht natürlich auch, ist aber halt ziemlich doof.

VG
Guido

Versuche es doch einmal mit dem, was man Wissen nennt.

Jeder, der mal erlebt hat, wie der Zoll bei einem Verdacht prüft („Das Erste, was die lernen, ist schießen“, sagte mir mal ein Arbeitsrichter), weiß, dass es sich eben nicht um falsche oder irrelevante und unglaubwürdige Dinge handelt, die durch das Mndestlohngesetz geregelt werden.

1 Like

Das glaube ich jetzt auch.

Manche Menschen - gerade im Bereich Hotel, Gastronomie aber auch Krankenhaus - bekommen Unterkunft und Verpflegung vom Arbeitgeber. Das sind dann zusammen 470 € (wenn man die Sachbezugswerte ansetzt), die vom Nettolohn abgezogen werden. Wenn man dann das nimmt, was auf den Konto landet und durch die Arbeitsstunden teilt, kann beim Mindestlohn von 8,84 € schon gefühlt 3,70 - 4,00 Euro Stundenlohn heraus kommen.

Aber das ist dann Netto (was nie gerechnet werden darf) und hat eben freie Kost und Logis eingeschlossen (die man ja sonst auch vom Nettolohn bezahlen müsste).

hi,

weil das Politiker eben so machen, die reden. Über dies über das und vieles anderes auch.

ist falsch.

definiere viele. So pauschal: auch falsch.

der Mindestlohn im Baugewerbe gilt schon erheblich länger und natürlich bekommt man den auch. Wenn eine Firma den nicht zahlt (und sei es nur versehentlich weil er sich ständig ändert) darf sie zahlen.

was wieso?
Wenn jemand für weniger arbeiten geht als er tariflich bekommen könnte, kann das durchaus auch mal sinnvoll sein. Gerade bei den Metallern dreht die Gewerkschaft ja schon relativ frei.

Den Gedanken hinter der Frage hab ich noch nicht so ganz gefunden.

grüße
lipi