Wieso reden die Politik von mindes Lohn?

Ja, wieso Redet die Politik von mindes Lohn seit Jahren?

Obwohl es kein mindes Lohn gibt, und viele Arbeitsplätze kein mindes Lohn halten können oder geben es gibt immer noch wie im Kh als Schwester oder Schwester in der Dialyse oder z.b ins hotel fach kraft frau oder Handwerker oder andere Jobs auch die nie ihr mindes Lohn bekommen die meisten sind immerhin unterbezalt oder bekommen ihren Satz nicht oder tarifliche lohne nicht, wieso?

Und jeder in seinem Job verdienen eh nicht alle gleich xd

Lg. Micha

Es gibt einen Mindestlohn.

Beatrix

Hallo!

dann hast Du irgendwas nicht verstanden.
Es gibt einen Mindestlohn, der wurde gerade wieder (um ein wenig) erhöht.

Und bis auf ganz wenige Ausnahmen darf der Mindestlohn nicht unterschritten werden !

und Deine Beispiele wie Krankenschwester oder Handwerker treffen sicher nicht zu.
Die bekommen wesentlich mehr als den Mindestlohn. Meist gelten dort Tarifvereinbarungen und die sind stets höher als der Mindestlohn. kein Tarifpartner würde einem vertrag zustimmen, der beim lohn nur den gesetzlichen Mindestlohn vereinbart. Das macht keinen Sinn.
Den Mindestlohn gäbe es auch ohne Tarifvertrag automatisch.

Über die Höhe des Mindestlohnes mag man streiten. In vielen fällen reicht der nicht aus und wenn man Familie hat muss man aufstockende ALG- Leistungen beantragen um über die Runden zu kommen.

MfG
duck313

Nur komischer weiße kenne ich in britz Dialyse die Schwestern sind alle unter bezahlt unter 10 Euro die Std oder andere weniger unter 3 Euro die Std kenne in berlin buch Helios Klinik und Martin Luther Krankenhaus die Schwestern die ich kenne sind alle durchschnittliche unter bezahlt es gibt einige die sind 30-40 Jahre in den selben Job drin arbeiten Jahre lang und 10 Euro die Std bekommen und jetzt ist eine neue eingestellt im Januar die genauso qualifiziert iSt wie andere Schwester sind nur als Helferin ist und bekommt die Std 18 Euro wie ist das möglich???
das ist wie im Handwerker genauso

Wo z.b?
Nenne mir 10 Jobs diesen mindes Lohn halten oder haben?
Lg. Micha

Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 8,84.

D.h. 10 Euro sind auf jeden Fall mehr.

Bei Deinen Beispielen müsste man sich die Verträge und Zahlen genau anschauen,
Wenn jemand tatsächlich weniger bekommt, so sollte dieser sich wehren. Das tun leider viele Leute nicht, weil sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben.

Beatrix

1 Like

Genau eben das ist das Programm heut zu tage ANGST
ob eine Schwester oder Handwerker oder andere Jobs unter 3-5 Euro die Std verdienen und 40 Jahre immer im selben Job arbeiten und bluten und ihre Knochen kaputt machen und alle denselben vertrag haben ob geselle und fach Angestellten die weniger verdienen als eine Helferin die das 4 fache Geld mehr bekommt und neu eingestellt sind wäre nicht fair zu gegenüber andere Mitarbeiter die länger gearbeitet haben und mehr disqualifiziert sind, oder ?

Mich wundert woher Du diese Zahlen haben willst.

Da müsste man schon sehr gut mit jemandem bekannt sein, dass er über seinen genauen Lohn/Stundenlohn spricht.
Das klingt mir alles sehr vage. Ich möchte die Schwester oder Helferin sehen , die angeblich nur 3 € Stundenlohn erhält !
das sind rechentricks, wenn man seine Überstunden (die nicht bezahlt aber durch Freizeit abgegolten werden) umrechnet. Dann kann da eine fiktive Zahl von 3 € rauskommen.
Was ich aber nicht glaube.

Und über die Ungleichheit zwischen versch. Pflegekräften möge die sich selbst auseinandersetzen. Wer weiß woran das liegt. An verschiedenen Arbeitgebern, sind nicht alle direkt bei der Klinik angestellt usw.

Ich hab Kontakte die da arbeiten so nebenbei Namen geb ich nicht bekannt xd

Dann melde das ganze doch beim Zoll, Gruppe Schwarzarbeit, die kontrollieren auch ob der Mindestlohn gezahlt wird. Wenn dem nicht so ist muß der AG nachzahlen - Lohn, Sozialabgaben usw.
Mindestlohn ist übrigens Brutto nicht Netto.
Und eine Krankenschwester oder ein Handwerkergeselle arbeiten garantiert nicht für 3-5 Euro Brutto.

3 Like

Haallo,
manche Leute bekommen keinen Mindestlohn, die sind nicht gut genug fuer solche Arbeitsplaetze. Die bekommen dann gar keine Arbeit. Das liegt manchmal an der Sprache, wenn sie zum Beispiel das Wort Mindestlohn gar nicht schreiben koennen. Dann finden sie es auch nicht im Internet und koennen nichts dazu lesen.

Ich weiss nicht, wer sich hier gerade disqualifiziert, aber gerade für Krankenschwestern dürfte der Markt kaum so schlecht sein, dass sie sich mit (unter) dem Mindestlohn abgeben müssen.

Ansonsten: Dein geschreibsel ist echt schwer zu lesen …

3 Like

Da Micha eine LRS hat, darf man dies jetzt nicht auf die Goldwaage legen…

1 Like

Naja okay ,ich hab damals in einer zeitarbeit firma gearbeitet als geselle bin gelernter Bau und metallmaler also lackiere alles z.b. Flugzeuge Yacht Bote Badewannen Autos Fahrräder und co und habe damals ein 64 Std Job gemacht die Woche und nur 2,50euro die std. bekommen deshalb hab ich damals 16 Jahre meine Knochen kaputt machen lassen nie wieder und bin seit fast 1 Jahr auf Pensionär war damals nicht der einzige der wenig bezahlt worden xd
Naja jetzt bin ich eh raus und hab ruhe

ich bekomme mehr als den Mindestlohn, meine 14 Kollegen auch.
Meine 8 Nachbarn ebenfalls.
usw.

Beatrix

wie schon von anderen erwähnt, ist es seeeeehr unwahrscheinlich, dass eine Krankenschwester oder ein Handwerker unter dem Mindestlohn bekommt.
Da würde ich doch gern den Gehaltsschein sehen wollen und nicht nach Hörensagen gehen.

Beatrix

3 Like

damals … kann es sein.

Den Mindestlohn in der heutigen Form gibt es ja auch erst seit 2015.

Beatrix

2 Like

Ey komm! Mein Ex war auch Legastheniker und wenn der nen Einkaufszettel geschrieben hat, hatte ich gelegentlich Mühe den zu verstehen, so (zum Teil sinnentstellend) falsch war das. Am Computer hat der aber unter Ausnutzung vorhandener Rechtschreibprüfungen unauffällig korrekt geschrieben. Die paar Fehler, die der Rechtschreibprüfung entgangen sind, blieben dann (bei unwichtigem) halt drin oder (bei wichtigem) hat das nochmal jemand gegen gelesen.
Also einfach zu schreiben „Ich hab LRS, darum darf ich so falsch schreiben wie ich das nur möchte“ finde ich persönlich ein wenig freundlich denjenigen gegenüber, von denen man unter Umständen ja Rat und Hilfe möchte. Aber gut, das geht mich nix an und ich muss ja nicht antworten, wenn ich das nicht will…

Überall:

Ob dieser dann in der Praxis auch so bei allen Beschäftigten ankommen, mag ich nicht beurteilen.
Es gibt bestimmt legale Möglichkeiten, dieses auch zu umgehen (Subunternehmer? Wie handhabt es der Götterboten-Kurierservice?)

Hallo,
schaut zum Kunden. Der Kunde zahlt die Loehne, letztenendes und meist, in der freien Wirtschaft. Was der Kunde an das Unternehmen bezahlt, kann zum Lohn oder Mindestlohn beitragen. Nicht wie schwer es jemand faellt, die Leistung dem Kunden „zu ueberreichen“.