Wieso riechen Autos im Innenraum unterschiedlich?

Hallo,

neulich hat mir eine Bekannte erzaehlt dass ein BMW innen anders riecht als ein Mercedes und andere Autos wieder anders.

Klar werden unterschiedliche Materialien, Klebestoffe benutzt. Aber kann es auch sein dass sich der Hersteller bei den Geruechen auch etwas dabei gedacht hat? Dass z.B. Ledergeruch Komfort vermitteln soll, oder der Fahrer durch einen markenspezifischen Geruch an die Marke gebunden werden soll?

Oder verwendet man im Automobilbau einfach die Materialien die man braucht und der Geruch ist Nebensache?

Wer kennt sich aus?

Gruss

Desperado

Moin

Ăśber dieses thema gab es mal im fernseher (glaube Galileo) einen Beitrag ,und die Hersteller haben alle einen Markenbezogenen Geruch und Sound um die kundenbindung an die Marke weiter zu festigen ^^

Oder verwendet man im Automobilbau einfach die Materialien die
man braucht und der Geruch ist Nebensache?

http://www.auto-leyendecker.de/0000009b2f1323106/043…
http://www.zeit.de/2009/02/C-Duftdesigner
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/der-duft-der-kont…

Schade dass Duft nur fuer Marketingzwecke genutzt wird, sinnvoller waere es wenn ein Auto z.B. nach Lilien duften wuerde (http://www.hispanicbusiness.com/news/newsbyid.asp?id…) oder auch nach Kaffee (http://www.newser.com/story/30125/coffees-smell-alon…)

Das wuerde fuer mehr Wachheit am Steuer und wahrscheinlich fuer sicherere Strassen sorgen.

Hi!

Das war aber auch schon vor dem ganzen Marktgedöns schon so,
die russischen Autos haben irgendwie ihren selben Eigengeruch,
z.B. Vaters alter Lada von 1980, der Ural bei der Fahrschule,
und auch ein jetziger neuer Lada Niva haben noch den selben Russen-Geruch.
Wird wohl irgend ein Lösungsmittel sein, was aus den Kunststoffen ausdünstet.
Das richt aber jetzt nicht unmöglich, oder unangenehm,
werden die schon so gemacht haben, dass es erträglich ist.

GrĂĽĂźe, E !

1 Like

passt irgendwie dazu…
moin,

grad gelesen:
http://www.t-online.de/auto/news/id_62733080/deutsch…

cu Tom