Wieso sind in meinchen Eiern zwei Eigelb drin ?

Hallo ich bin die Jessica und habe mal eine frage.

Ich habe vor kurzem mal mit meiner Mutter gekocht und sollte ihr dann zwei Eier aufschlagen.
Das erste was mir aufgefallen ist war das, dass die Eier in der Packung etwas großer waren als normale Eier.
Aber als ich dann die Eier nacheinander aufgeschlagen hatte kamen aus den Eiern immer zwei Eigelb raus.

Und deswegen habe ich die Frage an euch alle „Wiso sind in meinchen Eiern zwei Eigelb drin?“

Ich bin euch sehr dankbar wen ihr mir helfen könntet =)

LG
Jessi

Hallo!
Gelegentlich kommt es vor, dass zwei Dotterkügelchen gleichzeitig aus dem Eierstock in den Eileiter wandern. An beiden lagert sich dann Eiklar an; es kommt zu einem Ei mit zwei Dottern.
Du hattest eben besonderes Glück!

Lg Alexandra

Hallo,

ich bin kein wirklicher Hühnerexperte (habe erst seit 2 Jahren Hennen und kenne mich mit deren parasiten eher aus !!!), aber ich hatte eine Henne, die sehr oft Eier mit 2 Dotter legte. Ich habe erfahren, daß das nur bei jungen Hennen vorkommt. Ich denke, die Eierproduktion muß erst einen geregelten Gang bekommen. Es hatten auch nur die Hybridhühner, also nicht die Rassehühner. Biologisch wird es wie bei den Menschen eben auch sein. 2 gleichzeitig reife Eier, die in einer Eihülle sind. WIe es mit der Befruchtung aussieht, kann ich nicht sagen…

Grüße

Martina

Ein Huhn hat zwei Eierstöcke, in welchen Eizellen heranwachsen. Die ausgewachsenen Eizellen werden vom Eileiter abgestoßen und werden dann im Eidotter eingebettet.
Das Dotter wird wiederum vom Eiweiß umhüllt, das ganze wird von einer Haut, der Eihaut, überzogen. Zuletzt bildet sich die Kalkschicht um das Ei, bevor das Huhn das Ei legt.

Wie beim menschen, so kann es auch beim huhn zu mehreren simultanen Eisprüngen kommen, das Huhn hat gleich zwei Eisprünge auf einmal.
Da es aber nur ein Ei auf einmal bilden und legen kann, werden nun beide Dotter gleichzeitig in einem Ei „verpackt“. Wenn man genau hinsieht, sind die beiden Dotter deutlich kleiner, als bei einem Ei mit nur einem Eigelb.

Durch bestimmte Bedingungen kann es bei einigen Hühnern verstärkt zu diesem Bild kommen. Das kann das Futter sein, eine Krankheit, das Wetter, die Jahreszeit…

Wenn eine Frau gleich zwei Eisprünge auf einmal hat, dann kann sie zweieiige Zwillinge bekommen.
Ob das bei Hühnern auch geht, weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich wäre es für zwei Küken zu eng in einem Ei.

Sorry, ich habe keine Ahnung.

Hallo Jessi,
erst mal `tschuldigung, dass die Antwort erst jetzt kommt. Soweit ich weiß sind zwei Eidotter vergleichbar mit Zwillingen. Das heißt, sind in einem Ei zwei Dotter könnten auch, wenn es denn befruchtet wird, auch zwei Kücken schlüpfen. In der Literatur kann man aber nicht lesen, dass tatsächlich mal zwei Kücken geschlüpft sind. Auch bei uns ist das noch nie passiert. Vielleicht ist das biologisch auch gar nicht möglich. Einfluß darauf kann man soweit ich weiß auch nicht nehmen. Sonst hätte die Industrie das bestimmt schon gemacht. Das Eigelb schmeckt ja am besten.
Ich hoffe, Dir weiter geholfen zu haben.

Tschüß Anneke