Genau das hab ich getan: Im Internet hab ich nach den Preisen
fuer die billigsten Aufsteckzahnbuergen gesucht und nur
ueberteuerte Preise gefunden.
Von welchem Hersteller waren die? Und was verstehst Du unter
„überteuert“?
Was interessiert ob der Hersteller X oder Y heisst? Es geht darum dass ich ein Produkt bekomme welches seinen Zweck erfuellt. Bei Handzahnbuersten kostet dies rund 30 Cent, bei Aufsteckbuersten fuer elektrische Zahnbuersten rund das 10-fache. Deshalb auch meine These dass die Marktwirtschaft hier nicht funktioniert: Man koennte davon ausgehen dass jemand die ueberteuerten Aufsteckbuersten vom Markenhersteller billiger produziert und somit die Konsumenten diese kaufen koennen - so dass ein vernuenftiger Preis entsteht. Das ist hierbei aber nicht der Fall. Die Situation auf den Automarkt uebertragen wuerde bedeuten dass es nur Rolls Royce, Ferrari und Aston Martin gibt und kein anderer auf die Idee kommen wuerde ein guenstigeres Auto anzubieten.
Von welchem Hersteller waren die? Und was verstehst Du unter
„angemessen“?
Angemessen sind in D z.B. Preise bei den meisten Lebensmitteln weil diese durch Konkurrenzdruck entstehen, grob gesagt finde ich alle Preise angemessen die durch einen funktionierenden Markt entstanden sind.
Es hat doch keinen Zweck, ein Markenprodukt bei
Aufsteckbürsten mit einem Billigprodukt von einer Handelsmarke
zu vergleichen. Genauso könnte man den Preis von Hackfleisch
aus dem Discounter mit Filet von einem freilaufenden Rind
vergleichen.
Wo hab ich geschrieben dass ich hochwertige und minderwertige Produkte verglichen hab? Es ging mir in beiden Faellen um das billigste Produkt.
Beides sind Massenprodukte, die Technik ist ueberschaubar.
Vor dem Hintergrund, daß die Aufsteckbürsten Mechanik
enthalten und eben nicht nur aus einem Stück Spritzguß
bestehen, muß man sich eher die Frage stellen, warum die
Aufsteckbürste nicht wesentlich teurer sind als die normalen
Bürsten vom gleichen Hersteller.
Es gibt auch Aufsteckbuersten ohne Mechanik.
Preis, wenn das mit Aufsteckbuersten nicht funktioniert
bedeutet dies dass die Theorie der freien Marktwirtschaft
nicht in allen Faellen praxistauglich ist.
Selbst wenn man spaßeshalber davon ausginge, daß
Aufsteckbürsten signifikant teurer wären, dann wäre das eher
ein Beispiel dafür, daß die Marktwirtschaft funktioniert, denn
der Hersteller nähme dann einen höheren Preis, weil er diesen
bezahlt bekommt. Genau das ist Marktwirtschaft.
Jeder kann verlangen was er will - aber Marktwirtschaft bedeutet fuer mich dass bei einer zu hohen Gewinnspanne eines Hersteller ein anderer Hersteller das gleiche Produkt guenstiger anbietet und somit einen Preiskampf startet. Wie man so schoen im Energiesektor sehen kann ist dies aber leider nicht so.