und zwar rief letztens die Sparkasse bei mir an, wir sollten uns doch mal bitte zusammensetzen, da mein Konto nun umgestellt wird und ich ab sofort Kontogebühren zahlen soll. Ich bin zwar schon länger ausbildungssuchend, habe aber immer gearbeitet, es ist immer Geld auf mein Konto eingegangen, auch wenn es nicht viel war (zwischen 80-400€). Seit Okotber 2008 mache ich ein FSJ (Freies Soziales Jahr) in einem Altenheim und bekomme dort fast 300€ jeden Monat. Nun steht aber in dem Brief der Sparkasse, dass Azubis und Studenten davon befreit sind, nun fange ich im September aber eine Ausbildung an (bei der man nichts verdient…), ist das rechtens? Gibt es andere Banken, bei denen man auch als Geringverdiener keine Kontogebühren zahlen muss?? Was meint ihr?
Wieso? Ich bin quasi gezwungen, ein Girokonto einzurichten. „Lohntüten“ sind in meinem Gewerbe nicht vorgesehen. Monatlich geht eine nicht unerhebliche Summe auf dieses Konto ein und ein guter Teil verbleibt auch darauf, um regelmäßige Kosten und den Lebensunterhalt zu bestreiten. Ich bekomme dafür keinen Cent Zinsen.
Wenn ich allerdings mal ein paar Tage ins Minus rutsche, dann darf ich selbstverständlich heftige Zinsen bezahlen (Dispo).
Mit welcher Begründung sollte ich dafür jetzt auch noch Gebühren bezahlen?
Ich rate dem ursprünglichen Fragesteller dringend, die Bank zu wechseln. Es gibt genügend kostenlose Alternativen.
Wieso? Ich bin quasi gezwungen, ein Girokonto einzurichten.
„Lohntüten“ sind in meinem Gewerbe nicht vorgesehen.
in keinem mehr…
Monatlich
geht eine nicht unerhebliche Summe auf dieses Konto ein und
ein guter Teil verbleibt auch darauf, um regelmäßige Kosten
und den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Und davon darf die Bank was behalten, oder ist es soviel, dass die Bank von den Zinsen dafür die monatlichen Kosten für das Führen des Kontos verdient?
Ich bekomme dafür
keinen Cent Zinsen.
Wenn ich allerdings mal ein paar Tage ins Minus rutsche, dann
darf ich selbstverständlich heftige Zinsen bezahlen (Dispo).
Logisch.
Mit welcher Begründung sollte ich dafür jetzt auch noch
Gebühren bezahlen?
Weil die Bank arbeit und KOsten mit dir hat, oder glaubst Du die Leute dort arbeten kostenlos und kriegen Geldautomaten, Computer usw. von IBM geschenkt und die Datenleitungen von der Telekom und den Strom dazu von Vattenfall geschenkt?
Grüße
Kann auch was zu Stammtischen sagen da auch Post von Bank.
Als Kleingewerbekontoinhaber soll ich mich für ein neues Kontomodell entscheiden. Kostet schlappe 5 € pro Monat + 59 Cent je Buchung. Wäre aber gedeckelt (also flat) bei max. 80 €/Monat. Preiserhöhung für mich übrigens gut 200 %.
Da kommt doch Freude auf, schliesslich hilft man den ja jetzt notleidenden Banken gerne aus der Patsche.
Wieso? Ich bin quasi gezwungen, ein Girokonto einzurichten.
„Lohntüten“ sind in meinem Gewerbe nicht vorgesehen.
in keinem mehr…
Das würd ich nicht so sagen, bei meinem ersten Job musste ich noch Nachhaken ob sie denn meine Bankverbindung garne wollen … Antwort: OK wir können es ihnen auch überweisen, ansonsten gibt es das Bar am Monatsende …
Kann auch was zu Stammtischen sagen da auch Post von Bank.
Du bist offenbar bei der falschen Bank
Cent je Buchung. Wäre aber gedeckelt (also flat) bei max. 80
€/Monat. Preiserhöhung für mich übrigens gut 200 %.
Ich zahle für mein Geschäftskonto keine 20 € im Monat. Und das bei einer großen deutschen Bank, deren Chef in letzter Zeit einiges an Sympathien verspielt hat. Eine andere Bank mit einem sehr kurzen Namen hat mir übrigens klipp und klar gesagt, dass sie an Geschäftskunden nicht interesiert ist und mir ähnliche Konditionen vorgeschlagen wie Du sie hast.
Mit welcher Begründung sollte ich dafür jetzt auch noch
Gebühren bezahlen?
Mit welcher Begründung soll eine Bank für Leute wie dich
kostenlos arbeiten? Für sowas fehlt mir wirklich jegliches
Verständnis.
Es ist mir wurscht, ob Dir dafür das Verständnis fehlt. Ich bin jedenfalls bei einer Bank, die mich ohne irgendwelche Kontoführungsgebühren oder Kosten für Überweisungen gerne zum Kunden hat.
Es gibt mehr als eine Bank, die kostenlose Gehaltskonten anbietet.
Es ist mir wurscht, ob Dir dafür das Verständnis fehlt. Ich
bin jedenfalls bei einer Bank, die mich ohne irgendwelche
Kontoführungsgebühren oder Kosten für Überweisungen gerne zum
Kunden hat.
Es gibt mehr als eine Bank, die kostenlose Gehaltskonten
anbietet.
eben und dessen kann man dankbar sein und sollte nicht über böse Banken herziehen, die für Leistungen noch Geld verlangen…
Es zwingt dich ja keiner ein gebührenpflichtiges Kontenmodell
zu wählen…
Aber „ist es rechtens?“ kann ich nicht mehr hören in dem
Zusammenhang.
Ich denke, die Frage war nicht, „ist es rechtens Gebühren zu berechnen“, sondern „ist es rechtens, einen bestehenden Vertrag einseitig zu Kündigen und durch einen anderen zu ersetzen“