Wieso Stopfmagen?

Hallo Zusammen,

ich würde gerne wissen warum Meerschweine und Kaninchen einen Stopfmagen haben. Mir ist bekannt, dass das wegen der „unausreichenden oder fehlenden“ Muskulatur so ist. Aber es muss doch einen evolutionären Grund geben.

Danke.

Gruß
Ingo

eine mögliche erklärung wäre, dass die vorfahren in einer umgebung gelebt haben, in der gras ständig zur verfügung stand, d.h. dass man rund um die uhr fressen konnte. daneben ist gras nicht sehr nahrhaft, d.h. man braucht eine menge, um davon zu leben. dann scheint es ein vorteil zu sein, wenn das futter durch den magen schnell durchrutschen und man rund um die uhr fressen kann.

Moin, Schokolinda,

eine mögliche erklärung wäre, dass die vorfahren in einer
umgebung gelebt haben, in der gras ständig zur verfügung
stand, d.h. dass man rund um die uhr fressen konnte. daneben
ist gras nicht sehr nahrhaft, d.h. man braucht eine menge, um
davon zu leben.

so weit, so gut.

dann scheint es ein vorteil zu sein, wenn das :futter durch den
magen schnell durchrutschen und man rund um die uhr fressen kann.

Beim Stopfmagen iss nix mit Durchrutschen, ganz im Gegenteil: Wenn nicht dauernd nachgestopft wird, bleibt das Futter liegen und fault im Magen. Und deshalb muss Mümmelmann rund um die Uhr mümmeln (können).

Gruß Ralf

dass ein stopfmagen den nachteil hat, unter bestimmten bedingungen (nahrungsentzug) nicht zu funktionieren, spricht nicht dagegen, dass er unter bestimmten anderen bedingungen (massenangebot an bestimmter nahrung) ein vorteil ist.

Hi Schokolinda,

dass ein stopfmagen den nachteil hat, unter bestimmten
bedingungen (nahrungsentzug) nicht zu funktionieren, spricht
nicht dagegen, dass er unter bestimmten anderen bedingungen
(massenangebot an bestimmter nahrung) ein vorteil ist.

das hat auch niemand gesagt bzw. bestritten. Oder sollte mir da etwas entgangen sein?

Gruß Ralf

Also ich habe auch nichts davon gelsen. Aber fakt ist ja, dass ihr quasi das gleiche meint :wink:

Aber ist es denn tatsächlich so? gibt es dazu wissenschaftliche Untersuchungen oder Beweise oder sonst etwas? Oder sind das alles nur Vermutungen?

Gruß
Ingo

Hi!

eine mögliche erklärung wäre, dass die vorfahren in einer
umgebung gelebt haben, in der gras ständig zur verfügung
stand, d.h. dass man rund um die uhr fressen konnte. daneben
ist gras nicht sehr nahrhaft, d.h. man braucht eine menge, um
davon zu leben.

Das klingt nach einer logischen Überlegung!

Beim Stopfmagen iss nix mit Durchrutschen, ganz im Gegenteil:
Wenn nicht dauernd nachgestopft wird, bleibt das Futter liegen
und fault im Magen.

Ich glaub, da habt ihr aneinander vorbei geredet.
Natürlich muss die Nahrung eben „nachgestopft“ werden. Aber durch diese Methode bleibt die Nahrung einfach kürzer im Magen, als in einem Muskelmagen.

lieben gruß
Aj

ganz klar entgangen ist mir der zusammenhang deines hinweises mit der antwort oder der frage. wie ein stopfmagen funktioniert war ja ausgangspunkt der frage.

es war nur eine vermutung.

Hi Ingo,

gibt es dazu wissenschaftliche Untersuchungen oder
Beweise oder sonst etwas?

ich bin mir nicht sicher, ob alles, was seit Jahrhunderten beobachtet wird, unbedingt wissenschaftlich untersucht werden muss. Fakt ist, dass dieser Magen keine Peristaltik hat und deshalb die Nahrung nicht transportiert. Dass sich die Wege der Evolution nicht beweisen oder untersuchen lassen, ist auch klar, oder?

Gruß Ralf