hallo, habe ein Drummodul via Midi in / out über Midisport am PC und versuche schon seit Tagen eine korrekte Kommunikation mit Cubase 4 zu finden. Wenn ich beim Modul Midi out Möglichkeit 1 (P-N) wähle, also nicht General Midi und Local on kann ich problemlos auf eine Midispur mit dem ausgewählten Drumkit einspielen. Allerdings, sobald ich im Drumeditor eine Note quantisiere bzw. horizontal verschiebe zb die Bass-Drum, habe ich eine Hihat und wenn ich die Snare anklicke habe ich alles außer Dieser. Sozusagen gerät alles durcheinander!? Also, bei jeder Note die ich anklicke, habe ich die dazugehörige Bank auf der Keyboardtastatur. Zb… Auch über die Drumpads. Schlage ich die Snare, habe ich die komplette Snarebank. Mit anderen Midimodulen habe ich keine Probleme. Was hat da Quantisierung mit Tonveränderung zu tun. Ich danke ihnen für jeden Tipp. MfG Norbert Keil
Hallo Norbert
Meines Wissens hat die Quantifizierung tatsächlich nichts mit Tonhöhenänderung oder eben Druminstrument-Änderung zu tun. Bei der Quantifizierung sollte eigentlich nur eine zeitiche Verschiebung entstehen. Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass der entsprechende Kanal nicht als Drumkanal deklariert ist. Sorry, mehr weiss ich leider auch nicht. Gruss Walter
Guten Abend Herr Keil,
also … HIER kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Auf diesem speziellen Gebiet kenne ich mich nicht aus.
Sorry!
Ich hoffe, Sie bekommen eine zufriedenstellende Antwort von anderer Seite und sende freundliche Grüße
R. Engelhardt
Hast du vielleicht eine Drummap geladen?
Ich kann dir nicht ganz folgen. Kann es vielleicht sein das du beim verschieben der Drumnote versehentlich diese in eine andere Notenlinie beförderst? Dann wäre es logisch das statt einer Bassdrum eine Hihat ertönt, weil diese einen halben Ton daneben liegt. Sonst hätte ich keine andere Erklärung für das Phänomen.
Allerdings entstehen manchmal sonderbare Dinge wenn man durch falsches verkabeln eine sogenannte Midischleife erzeugt. Die bringt unter Umständen das ganze System durcheinander.
Da läuft was falsch … MIDI Quantisierung ändert keine Drumnoten nur die Zeitwerte …
(Anders kann das mit Audio sein durch Tonhöhenänderung bedingt durch Geschw.Änderung)
gruß frank
hallo, habe ein Drummodul via Midi in / out über Midisport am
PC und versuche schon seit Tagen eine korrekte Kommunikation
mit Cubase 4 zu finden. Wenn ich beim Modul Midi out
Möglichkeit 1 (P-N) wähle, also nicht General Midi und
on kann ich problemlos auf eine Midispur mit dem ausgewählten
Drumkit einspielen. Allerdings, sobald ich im Drumeditor eine
Note quantisiere bzw. horizontal verschiebe zb die Bass-Drum,
habe ich eine Hihat und wenn ich die Snare anklicke habe ich
alles außer Dieser. Sozusagen gerät alles durcheinander!?
Also, bei jeder Note die ich anklicke, habe ich die
dazugehörige Bank auf der Keyboardtastatur. Zb… Auch über die
Drumpads. Schlage ich die Snare, habe ich die komplette
Snarebank. Mit anderen Midimodulen habe ich keine Probleme.
Was hat da Quantisierung mit Tonveränderung zu tun. Ich danke
ihnen für jeden Tipp. MfG Norbert Keil
Hallo Frank und danke auch für deinen Hinweis. Das ist mir auch bekannt, dass das so ist, deswegen die Expertenanfrage weil ich mir es nicht erklären kann.Ich betreibe auch Studioarbeit und mit Midi schon gut 28 Jahre Erfahrung, angefangen mit dem Atari, aber daß ist mir neu und unbekannt. Vielleicht die Komponente mit USB? Man sagt doch in einem Gerät entweder -oder !? Oder ist das höheres Midi!? Keine Ahnung !Trotzdem danke noch einmal LG. Norbert
Verstehe die Frage nicht !!???
Sorry, da kann ich leider nicht helfen.
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke euch allen sehr Gruß Norbert
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert
Hast du vielleicht eine Drummap geladen?
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert.
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert…
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert Ps.Das nächste mal frage ich deutlicher sorry!!!
Verstehe die Frage nicht !!???
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert
Sorry, da kann ich leider nicht helfen.
Wunderbar … klang schon mysteriös sonst.
schön weiter musizieren.
gruß frank
Hallo, es hat sich gezeigt,dass die Midiausgabe nicht in
Ordnung war von dem Gerät(Defekt) und jetzt funktioniert es
mit dem neuen. Ich danke dir sehr!!! Gruß Norbert
Hallo,
da kann ich leider auch nicht helfen, müsste selbst experimentieren.
Gruß
Karsten