Wieso vertragen sich meine Katzen nicht mehr?

Wir haben jetzt seit einem Monat zwei kleine Katzengeschwister (4 Monate alt). Sie haben sich blendend verstanden bis gestern. Der Kater musste über Nacht beim Tierarzt bleiben und seit er zurück ist, faucht und knurrt das Weibchen ihn an.
An was kann das liegen? Legt sich das wieder oder müssen wir sie trennen? Oder kommt das vielleicht vom Tierarztbesuch?

Bin für jede Antwort dankbar =)

Liebe Larissa,

das passiert leider sehr häufig …

Der Kater riecht nach Medikamenten, Desinfektionsmitteln, nach Tod und nach fremden Menschen und Räumlichkeiten.

Das muß Dich nicht ängstigen.
Nimm einfach ein getragenes!!! T-Shirt von Dir und reibe damit den kleinen Kerl ab, damit er wieder nach Dir und Eurer Wohnung/Zuhause riecht.

Oder Du kannst z.B. auch Deine Hände eincremen und damit dann leicht über beide streichen, dann riechen sie auch wieder gleich.

Das gleiche kannst Du auch mit z.B. Thunfischöl machen :o)…

Wichtig ist, daß der Kleine den fremden Geruch los wird…bitte aber KEINESFALLS baden, das wäre purer Streß für den kleinen Kerl…

Ich nehme mal an, er wurde kastriert?

Der Spuck sollte dann schnell wieder vorbei sein und beim nächsten Mal (das hoffentlich noch seeehhhhrrrrr lange hin ist) weißt Du dann, daß Du das betreffende Tier vor!!! Betreten der Wohnung abreibst.

Wünsche Euch, daß die Beiden schnell wieder Freunde werden und drücke ganz fest die Daumen und würde mich über eine kurze Rück-Info freuen.

Und nimm es der Kleinen bitte nicht übel, es ist ein normales natürliches Verhalten, was sie an den Tag legt, sie faucht, weil es für sie unangenehm und gefährlich und fremd riecht.

Herzlichen Gruß
endlich frei

Hallo Larissa,
ganz ruhig bleiben und tief durchatmen.
gut?
gut!

-)

Das ist eine ganz normale Reaktion Deiner Kleinen. Der Geruch, das vielleicht für Dich nich spürbare andere Verhalten vielleicht auch ein wenig Eifersucht (wo warst Du?), aber das legt sich, lass mal ne Woche, vielleicht auch nur 2-3 Tage rumgehen.
Alles Liebe!

Hallo Larissa,
meine beiden sind schon ein paar Jahre älter aber nach jedem Tierarztbesuch ist es wie ein neues Kennenlernen… Nach spätestens 2 Tagen sind sie wieder wie ein Liebespaar. Es liegt vielleicht am Geruch, den die Katze vom Arzt mitbringt oder auch an der Angst der anderen Katze getrennt zu sein. So genau weiß ich dass nicht aber es zählt ja auch das Ergebnis. Ich wünsche Dir genauso viel Glück!!
Rosiehenna

Hallo Larissa,

das kommt mit großer Wahrscheinlichkeit vom Tierarztaufenthalt. Der Kater riecht für das Weibchen ganz fremd (nach Tierarzt), da reagieren viele Katzen erst einmal abwehrend. Sollte sich spätestens in ein paar Tagen geben.

lg

Hexenmieze

Hallo Larissa,

ich kann Dir die Frage, leider auch nicht klar beantworten.Dazu müßte man einiges erst mal ausprobieren.

Aber hier meine Tipps!
Z.B. Also das aggressive Kätzchen hat viele andere Gerüche ich der Nase, die es noch an ein, für sie, schreckliches Ereignis erinnern. Trennung, Schmerz, viele Tiere und Situationen die ihr sehr Angst machten. Man könnte sagen dass der Kleine richtiggehend traumatisiert ist.
Er ist völlig, erst mal durch den Wind und lebt diese negativen Erlebnisse mit Aggressionen aus. Ist auch gut
so! Bei Menschen würde man sagen: Der muss erst mal um sich schlagen, bis er wieder zur Ruhe kommen kann.
Ruhe und Geborgenheit ist angesagt und Dein Tigerchen mag streicheln, streicheln.Die Maus muss erst wieder Vertrauen bekommen und das dauert eben eine ganze Weile.
Wo soll denn das Kätzchen sonst die Wut über soviel, vermeintlich, angetanes Leid ausleben, als bei der Schwester.
Ausserdem kann es gut sein dass die Maus auch Dir gegenüber erst mal distanziert bezw. aggressiv ist.
Aber Du kannst nach und nach versuchen dieses Verhalten umzulenken. Also spielen wenn gerade Wut angesagt ist und Lekerli geben. Was, wie auch immer der Kleine gerne mag.
Mit einen angenehmen Tuch/Deckchen die Schwester abreiben und dann den wütenden kleinen Mann damit auch abreiben. Damit wird er wieder, geruchstechnechisch, mit der alten vertrauten Situationen besser in Verbindung gebracht. Das kannst Du auch mit seinenm Schlafplatz usw. machen.
Gib ihm die Möglichkeit sich zurückzuziehen, wenn er mag.
Ja, unsere kleinen Tiger sind äusserst sensibel und brauchen absolute Sicherheit. Das ist, zugegeben, nicht immer eine einfaches Unterfangen.
Vielleicht ist es möglich, sollte wieder ein Klinikaufenthalt angeraten werden, den doch durch einen nochmaligen Klinikbesuch zu ersetzen.
Kliniken müssen ja auch Geld eintreiben und man ist sozg. angehalten die für den Tierhalter finanziell teuren Behandlungsmöglichkeiten vorzuschlagen. Teure Geräte müssen genutzt werden und sich amortisieren usw. usw…
Also ich wünsch Euch Drei viel Glück und Dir Ruhe und Geduld! Es wird sicherlich alles wieder gut!
Gabi

Hallo, ih könnte mir vorstellen, dass das mit dem unbekannten geruch vom ta zusammenhängt…

Hallo Larissa,
trotz langer Mail hab ich noch was, vielleicht, wichtiges vergessen.
Also es gibt ein paar klassich homöopathische Mittel die deinem Kätzchen zusätzlich helfen könnten.

  1. Ignatia (Igantiabohne), als Globoli in D6 = ist bei Trauer, Heimweh, Verlustangst angesagt. 2-3tägl. 5 Globoli z.B. in etwas Futter.
    oder
    Valeriana (Baldrian), auch als Globoli in D6 = ist beruhigend und Du kannst 2x tägl.6 Globoli davon genauso verabreichen.
    Beides rein Homöopathisch und ohne Nebenwirkungen.
    Die Mittel haben mir schon oft bei sehr verängstigten, aggressiven Katzen geholfen. Auch vor Tierarztbesuchen ist Valeriana äusserst hilfreich.

Viel Erfolg
Gabi

Hallo,

dass das Weibchen so aggresiv reagiert liegt sicherlich am Tierarztbesuch. Der Kater riecht fremd und die Katze erkennt ihn nicht mehr. Das ist ganz normal.
Ich habe euch ein Geschwisterpaar. Anfänglich waren sie Hauskatzen weil wir an einer Hauptstrasse gewohnt haben. Die beiden waren das Dreamteam, kuschelten, fraßen gemeinsam, sind sogar gemeinsam aufs Klo. Seit vier Jahren wohnen wir aber auf dem Land und die beiden dürfen raus. Seitdem sind es eher Konkurenten. Sie spielen nicht mehr miteinander, streiten sich, sind manchmal sogar eher grob. Jeder macht so sein Ding. Das kann dir evtl. auch passieren wenn sie älter sind. Deswegen musst du sie aber nicht trennen sondern jeden einfach sein Ding machen lassen.

Durch den fremden Geruch vom Tierarzt ist das Weibchen vielleicht irritiert. Die kriegen sich schon wieder ein.

Wir haben jetzt seit einem Monat zwei kleine Katzengeschwister
(4 Monate alt). Sie haben sich blendend verstanden bis
gestern. Der Kater musste über Nacht beim Tierarzt bleiben und
seit er zurück ist, faucht und knurrt das Weibchen ihn an.

Hallo Larissa, ich kann mir vorstellen, dass der Kater verschiedentliche, fremde Gerüche mit nach Hause gebracht hat, und dass dies für die andere Katze im Moment gewöhnungsbedürftig war. Außerdem keilen sich Katzen untereinander so auch mal, so dass ihr nicht an Trennung denken sollt. Das würde sie im Normalfall sehr verletzen.
Also, ruhig mal keilen lassen, man kann nicht immer nur verschmust sein:wink:
Schöne Grüße, Ingrid

Hallo!
Ich würde sie auf keinen Fall trennen.
Die Mädels haben immer das Sagen bei den Katzen.
Er wird sich seinem Schicksal ergeben.
Wir haben nach 2 Jahren einen Kater zu unserer Zicke dazubekommen.
Sie spielen nicht miteinander,aber sie tolerieren sich.
Sie keift ihn immer wieder mal an,aber er steht darüber.
Einfach machen lassen.
Liebe Grüße
Erika

Der Geruch der Tierarztpraxis wird wohl daran schuld sein - aber das wird sich auch wieder geben, so fern es überhaupt jetzt noch akut ist.

Sorry, daß ich jetzt erst antworte…
Ich hoffe, die Tiere verstehen sich inzwischen wieder?
Ich selber hatte dieses Problem noch nie, da ich bis jetzt nur eine Katze habe. Hab aber schön öfter von solchen Fällen gelesen und von daher vermute ich schon, daß das vom Tierarztbesuch gekommen ist. Der Kater roch fremd und das hat das Weibchen irritiert. Normalerweise gibt sich das von selber wieder. Es soll wohl auch hilfreich sein, wenn man das Tier, in dem Fall den Kater, z. B. mit einem getragenen Kleidungsstück abreibt, um wieder einen vertrauten Geruch herzustellen. Aber wie gesagt, ich hab mir das alles nur zusammengelesen. Aus eigener Erfahrung kann ich da noch nicht berichten…

LG
Michaela

Könnte mir vorstellen, daß der Geruch vom Tierarzt das Problem verursacht. Einfach abwarten, daß löst sich bestimmt von selbst.
Gruß
Dirk