Hallo Tumber,
ich lese überall, dass sowohl Ammonium, Nitrat und Phosphat
für das Wachstum von Pflanzen zuständig sind. Also es werden
Stickstoffe und Phosphor in einem bestimmten Verhältnis
benötigt, damit eine Pflanze wächst.
Ja das stimmt…es sollte aber alles im Gleichgewicht liegen…sonst kümmern die Pflanzen, übrigens bei zu viel und zu wenig dieser Stoffe.Bei zu viel kommen meist die Algen an die Macht.
Wieso ist dann die negative Rückkoppelung von Phosphaten, wenn
das Gewässer deswegen umkippt, so schlimm, wo doch die Nitrate
fehlen?
Die Frage verstehe ich jetzt nicht …ich verstehe nicht was Du mit kippen meinst…in welchen Zusammenhang…und warum fehlen die Nitrate ?*achselzuck
Wenn ein Gewässer kippt,dann sind es mehrere Faktoren die unglücklich auf einander treffen…es ist meiner Ansicht nach nicht nur ein Faktor verantwortlich…es ist das Zusammenspiel mehrerer Dinge…deshalb erkläre mir was Du genau wissen möchtest…;o)
Also ich nehme an, dass beim Sauerstoffmangel am Boden nur
Phosphat wegen der Oxidation des Eisenions gelöst wird.
Diese Vermutung…musst Du mir mal näher erklären…
LG Biene