die online-überwachung immer wieder, wenn man sie sowieso schon nutzt?
Hi,
ich schätze, es ist einfach leichter beweise zu verwerten, die man auf einer rechhtsgrundlage erhält.
Dass die ermittlungsbehörden oder nachrichtendienste nicht schon längst den emailverkehr überwachen halte ich für sehr wahrscheinlich. Wär sonst auch n lustiger verein.
Das problem ist ja nur, dass sie aufgrund dessen niemand einbuchten können. Das ganze offiziell zu erlauben würde nur den prozess beschleunigen.
Ansonsten halte ich diese ganzen sommerloch-debatten für ziemlich nervig…
LG Alex:smile:
die online-überwachung immer wieder, wenn man sie sowieso
schon nutzt?
Hi,
Vor allem was soll online-durchsuchen denn bitte bringen?
Mal ernsthaft, um eine online Überwachung anzustellen müssen die Kriminellen den Rechner erst mal ins Netz bringen und wenn sie ein bisschen Ahnung von der Technik haben, werden sie das mit einer Knoppix DVD oder einem anderen Live-System tun.
Da möchte ich mal sehen wie der Schäuble den Rechner durchsucht… *kopfschüttel*.
grüße
/silvl
Dass die ermittlungsbehörden oder nachrichtendienste nicht
schon längst den emailverkehr überwachen halte ich für sehr
wahrscheinlich. Wär sonst auch n lustiger verein.
Hi
das haben sich wohl auch die Terroristen gedacht, die die Nachrichten als Entwürfe gespeichert haben. Also kein E-Mail Verkehr.
Leider sind die nicht blöd…
Gruß
master
die online-überwachung immer wieder, wenn man sie sowieso
schon nutzt?
Das BVG hat sie bereits als verfassungswidrig eingestuft- jetzt will man sie quasi legalisieren, nachdem sie bislang ohne gesetzliche Grundlage per einfacher Dienstanweisung (Schily) bereits eingesetzt wurde
whk