Wieso wird aus Robert Bob?

Hallo,

seit langem schon denke ich darüber nach, warum im Englischen aus dem Vornamen Robert ein Bob wird. Hat jemand von euch evtl. eine Antwort darauf?

Vielen Dank im Voraus!

Nini

keine Antwort, aber …

aus dem Vornamen Robert ein

„Rob“ wird http://englishcaster.com/bobrob/

Ich denke auch „Bert“ ist so ein Kürzel, könnte aber auch von „Berthold“ kommen.

Gruß

Stefan (Steph)

Auch keine Antwort, sondern…
… nur so eine vage Idee: vielleicht aus der Sprache von Kleinkindern, die das englische „r“ noch nicht hinkriegen?

(Noch rätselhafter ist für mich übrigens, wie aus einem Joseph ein Beppi oder Bepperl wird).

Gruß
gax

Hi,

(Noch rätselhafter ist für mich übrigens, wie aus einem Joseph
ein Beppi oder Bepperl wird).

Ist doch gar nichts. Aus Adelheid wird Elke.

Gruß
von edler Art

Elke

(Noch rätselhafter ist für mich übrigens, wie aus einem Joseph
ein Beppi oder Bepperl wird).

Vermutung:

Joseph => Sepp => Seppi/Sepperl => Beppi/Bepperl

Hallo zurück,

seit langem schon denke ich darüber nach, warum im Englischen
aus dem Vornamen Robert ein Bob wird. Hat jemand von euch
evtl. eine Antwort darauf?

auch nur eine „ungesicherte“.
Frag mal Tante Google nach lautverschiebung + englisch.

Die Regeln, die in dieser Beziehung für Sprache im Allgemeinen gelten, greifen genauso für Namen/ Kosenamen.

viele grüße
Geli

Tach zusamm’,

da hab ich noch den Sebastian, der wird zu Wastl!

Gruß - Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen, Adelheid,
also das habe ich dir ungeprüft nicht geglaubt:

Ist doch gar nichts. Aus Adelheid wird Elke.

aber in Zukunft glaube ich dir alles…:
„Elke ist eine niederdeutsch Kurzform von Adelheid.
Varianten: * Elka, * Alke“
http://lexikon.beliebte-vornamen.de/elke.htm

Eine ostfriesische Alke kenne ich persönlich, und nun weiß ich endlich warum sie so heißt.

Mit dankbaren (echt!)Grüßen
gargas

Tach Patrick,

den Schritt vom Joseph zum Sepp kann ich noch leicht nachvollziehen: da wussten die des Lesens nicht besonders kundigen Südgermanen halt nicht, dass man ein ph als f spricht, und dann haben sie immer Josep gelesen, und weil sie so faul sind wurde dann ein Sepp / Seppi / Seppl draus.
Aber wie aus dem Seppi seinem S dem Beppi sein B wird - das ist mir ein Rätsel.

Servus
gargas

Gu’n Tach,

da hab ich noch den Sebastian, der wird zu Wastl!

Ja, der ist auch schön! Vielleicht isses ja so: ein schnodderig artikulierter Sebastian wird leicht zu Sewastian, und dann sind auch Wasti oder Wastl nicht mehr weit wech, mein ich mal einfach so, oder so ähnlich oder so …

Schwierig, schwierig!
gargas

Oder auch von …
… Robert oder Herbert (der Bert)

Gruß, Dietmar

Hi Gargas,

da du mir sowieso jetzt immer alles glaubst (werd ich
nicht vergessen :wink: ):

Ja, der ist auch schön! Vielleicht isses ja so: ein
schnodderig artikulierter Sebastian wird leicht zu Sewastian,
und dann sind auch Wasti oder Wastl nicht mehr weit wech, mein
ich mal einfach so, oder so ähnlich oder so …

Da vergisst du den „Bascht“ oder auch „Basti“.
Also auf diesem Umweg wird ein Schuh drauß.

Gruß
Elke