… Wärmekraftmaschine bezeichnet?
Wieso wird die Erde auch als „Wärmekraftmaschine“ bezeichnet?
Können Sie mir das kurz und knapp erklären, so dass ich es verstehe?
… Wärmekraftmaschine bezeichnet?
Wieso wird die Erde auch als „Wärmekraftmaschine“ bezeichnet?
Können Sie mir das kurz und knapp erklären, so dass ich es verstehe?
Ich habe diesen Begriff noch nie gehört aber du hast doch sicher selbst schon recherchiert, oder?
http://www.weltderphysik.de/gebiet/planeten/erdinner…
Bei Verständnis und Detailfragen gerne melden…
Gruß
Florian
Hallo Johannes
Der Erdkern ist ca 5500-6000 Grad Celsius heiß. Diese Energie gibt der Erdkern ständig in Form von Wärme ab und kommt durch den Erdmantel bis zur Erdkruste an die Oberfläche. Diese Wärmeenergie ist mit der heutigen Technik sogar nutzbar geworden (So werden heutzutage schon einige private Haushalte in Deutschland mit Erdwärme versorgt). In der Zukunft will man versuchen, Erdwärme noch stärker zu Nutzen, weshalb man fast davon sprechen kann, dass die Erde ein „Kraftwerk“ ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sunperson90
Hallo,
diesen Ausdruck für die Erde habe ich noch nie gehört und weiß damit auch nichts anzufangen. Sorry.
Rolf Grajek
Hallo,
Ich habe dieses Wort im Zusammenhang mit dem Planeten noch nie gehört.
Viel Erfolg mit den hoffentlich einlaufenden Antworten.
Hallo!
Ich weiss es nicht!
… Wärmekraftmaschine bezeichnet?
Wieso wird die Erde auch als „Wärmekraftmaschine“ bezeichnet?
Können Sie mir das kurz und knapp erklären…
Die Bemerkung düfte sich nicht auf die Erde selbst beziehen, sondern auf das Wetter hier: Durch Wärmeintrag auf der sonnenbeschienen Seite bei gleichzeitiger Wärmeabstrahlung an der sonnenabgewanden Seite entsteht ein Teperaturunterschied, einhergehend mit unterschiedlichen Dichten von Luft und Wasser. Bezüglich Luft entsteht so Wind,- also durch Wärmeenergie gebildete mechanische Energie.