Habe diese Rechnung aufgestellt … ist die richtig ?
Sand ist Silicat, die sich aus dieser hat die Formel SiO 2
Silicon wiegt 28 atomare Einheiten
Sauerstoff wiegt 16 atomare Einheiten
So wiegt jeder SiO 2 60 atomare Einheiten
Es gibt 6,023 x 10 23 atomare Einheiten in einem Gramm. Das ist eine 6 mit 23 Nullen dahinter.
So würde 6,023 x 10 23 / 60 = 1x 10 22 SiO 2 in einem 3 x 10 22 Atome in einem Gramm sein.
Sprich ein Sandkorn ist 1mm3 hat ein Volumen von 0.001cm3
Ein Sandkorn wird 0.0026g wiegen
Nun die Anzahl der Atome in einem Sandkorn multiplizieren und die Zahl der Atome pro Gramm durch die Anzahl - Gramm:
3 x 10 22 x 0.0026g = 7.8 x 10 19 Atome 3 x 10 22 x 7,8 x = 0.0026g 10 19 Atome
oder
78 000 000 000 000 000 000 = 78 Trillionen
10 hoch 3 = Tausend
10 hoch 6 = Million
10 hoch 9 = Milliarde
10 hoch 12 = Billion
10 hoch 15 = Billiarde
10 hoch 18 = Trillion
10 hoch 21 = Trilliarde
10 hoch 24 = Quadrillion
10 hoch 27 = Quadrilliarde
10 hoch 30 = Quintillion;
Setzt man für 1 Atom ein Sandkorn ein wie viel Sand brauche ich dann wohl
1 Hand Sand ca. 9 Millionen Sandkörner
78 Trillionen : 9 Millionen = ca. 9 Billiarden Hände Sand
5 Hände für 250 ml x 4 = 1Liter = 20 Hände
20 Hände x 1000 = 20.000 Hände Sand = 1m³ Sand
9 Billiarden Hände voller Sand : 20.000 = 450 Milliarden m³ Sand
1m³ Sand wiegt ca. 2t = 20m³ auf einen 40t LKW
Ca. 22 Milliarden 40t Lkw`s würden gebraucht wenn jedes Sandkorn ein Atom entsprechen würde
In der Sahara liegen ca. 10 Millionen Tonnen Sand, also ist das 450 mal so viel wie in der Sahara liegt