wieviel atome sind in 1 m^3 eines festkörpers?
schätzen sie mit hilfe einer kurzen rechnung dies ab.
viele
Könntest du diese Aufgabe lösen?
„Ein Obstverkäufer hält dir eine Kiste voll mit Orangen hin. Die Kiste ist 50 cm mal 50 cm mal 50 cm (Würfelförmig) groß. Ermittel mit Hilfe einer kurzen Rechnung überschlagsmäßig, wieviele Orangen in der Kiste sind!“
Gruß
Paul
Das ist doch einfach!
Du musst nur die Anzahl der Elektronen durch die Ordnungszahl des Elements dividieren.
nur bei elementaren Feststoffen
Du musst nur die Anzahl der Elektronen durch die Ordnungszahl
des Elements dividieren.
Das klappt aber nur bei elementaren Feststoffen.
Gruß
Paul
Moin,
wieviel atome sind in 1 m^3 eines festkörpers?
wieviele Autos sind auf einem Parkplatz?!
Fragen gibts
Gandalf
wieviel atome sind in 1 m^3 eines festkörpers?
schätzen sie mit hilfe einer kurzen rechnung dies ab.
Auch grußlos
hört sich nach einer Hausafgabe an - die man dem Lehrer dann zügig um die Ohren hauen sollte.
Machen wir uns mal einen Spaß, alle Rechnungen vereinfacht:
1 mol Lithium (6,023x10^23 Atome) sind 7 Gramm, bei 0,5g/ml sind das 14ccm in den Würfel mit 1.000.000 ccm passen also 71500 mol = 4,3x10^28 Atome Li.
1 Mol Osmium (auch 6,023x10^23 Atome) sind 190 Gramm, bei 22,6 g/ml sind das dann 8,4 ccm - damit passen 7,3x10^28 Os-Atome rein.
Für Cs käme ich auf 8,6x10^27 … und was soll das dann?
RF
servus,
wieviele Autos sind auf einem Parkplatz?!
Berechnen Sie daraus das Durchschnittsalter der Fahrer )
Schade um das schöne Brett
Steff
Hallo
wieviel atome sind in 1 m^3 eines festkörpers?
schätzen sie mit hilfe einer kurzen rechnung dies ab.Auch grußlos
hört sich nach einer Hausafgabe an - die man dem Lehrer dann
zügig um die Ohren hauen sollte.
Wieso? Steht da was von „… berechne die exakte Anzahl …“?
Machen wir uns mal einen Spaß, alle Rechnungen vereinfacht:
1 mol Lithium (6,023x10^23 Atome) sind 7 Gramm, bei 0,5g/ml
sind das 14ccm in den Würfel mit 1.000.000 ccm passen also
71500 mol = 4,3x10^28 Atome Li.
1 Mol Osmium (auch 6,023x10^23 Atome) sind 190 Gramm, bei 22,6
g/ml sind das dann 8,4 ccm - damit passen 7,3x10^28 Os-Atome
rein.
Für Cs käme ich auf 8,6x10^27 … und was soll das dann?
Womit Du genau das getan hast, was in der Aufgabe verlangt wurde: Du hast mit Hilfe einer kurzen Rechnung abgeschätzt , dass die Anzahl der Atome in einem Kubikmeter Festkörper um 10^28 beträgt (oder besser: in der Größenordnung von 10^28 liegt).
Auf einer logarithmischen Skala ist eine Abweichung um 50% hin oder her gar nicht viel.
Michael
Hallo nochmal,
hört sich nach einer Hausafgabe an - die man dem Lehrer dann
zügig um die Ohren hauen sollte.Wieso? Steht da was von „… berechne die exakte Anzahl …“?
Ich finde die Aufgabe sogar ausgesprochen gut. So sagt nämlich nicht, wie man an ihre Lösung herangehen sollte. Eine andere denkbare Lösung wäre ja auch:
Die Abstände zwischen den Atomkernen in einem Festkörper sind typischerweise ca. 200 pm. Das macht 5 * 10^9 Atome pro Meter. Wenn wir uns vorstellen, dass der Festkörper ein kubischer Kristall ist, so sind es (5 * 10^9)^3 = 2,5 * 10^28 Atome - in guter Übereinstimmung mit Deinem Ergebnis.
Michael