Hallo ihr wissenden und ratenden,
folgende aufgabe:
es gibt einen bus mit 7 kindern.
jedes kind hat 7 rucksäcke
in jedem rucksack befindet sich eine große katze.
jede große katze hat 7 kleine katzen.
jede katze hat 4 beine.
wieviel beine sind im bus.
folgende aufgabe:
es gibt einen bus mit 7 kindern.
jedes kind hat 7 rucksäcke
in jedem rucksack befindet sich eine große katze.
jede große katze hat 7 kleine katzen.
jede katze hat 4 beine.
wieviel beine sind im bus.
folgende aufgabe:
es gibt einen bus mit 7 kindern.
jedes kind hat 7 rucksäcke
in jedem rucksack befindet sich eine große katze.
Hm, wenn die Rucksäcke ineinandergeschachtelt sind, kann das pro Kind nur eine Katze sein. Es heisst ja nicht „direkt im Rucksack“.
jede große katze hat 7 kleine katzen.
Und sind die auch anwesend?
jede katze hat 4 beine.
Die Frage, ob ein Bein zu mehreren Katzen gehören kann, will ich mal nicht aufwerfen
Aber man sieht schon, dass man viele Antworten als Lösung zulassen muss, wenn man das ganze nicht ein wenig genauer formuliert.
Was vermutlich der Grund dafür war, dass ich in der Schule Textaufgaben nicht sonderlich gemocht habe
wieviel beine sind im bus.
Hängen die Rücksäcke aus den Fenstern des Busses heraus?
Grüße und gute Nacht,
Moritz (heute noch in Besserwisser-Laune, man möge mir das bitte vergeben)
Zwischenstand
Zuallererst, ich weiss die Lösung auch nicht.
Aber ich habe die Möglichkeit, alle angebotenennLösungen zu prüfen, bei der richtigen Zahl geht ein Safe auf - scherz-.
Also ich habe auch schon gerechnet:
14 Kinderbeine
7 Kinder mit 7 mal 7Rucksäcken =49
darin 7 große katzen von denen jede 7 kleine katzen hat.
gruß redhair
Habe ich geschrieben, das die Beine des Fahrers hinzugezählt
werden müssen ?? Das steht da auch nicht !!
*gg* Stimmt.
Das Problem bei diesen Aufgaben ala RateFernsehSender ist,
dass man bei der ersten Antwort immer sagen kann, sie sei
falsch gelöst worden.
Ich hoffe doch, daß das kein Rätsel aus der Kategorie ist. Ich hatte dabei an eine Textaufgabe aus der Schule ohne bewusst aufgestellte Fallen gedacht, die Kids sollen einfach mal addieren und multiplizieren.
Wie die Fernsehsender ihre ‚Rätsel‘ aussuchen ist mir schon klar.
Was für Beine sind gemeint?
Nasenbeine? Jochbeine? Schlüsselbeine?
es kommt wohl darauf an, wer die Frage stellt. In der Schule werden es die Beine sein, die gelegentlich zum Laufen benutzt werden, bei einem Fernsehsender entscheidet das der Redakteur während der Sendung.
Das Problem bei diesen Aufgaben ala RateFernsehSender ist,
dass man bei der ersten Antwort immer sagen kann, sie sei
falsch gelöst worden.
Das ist keine Fernsehsenderichweissnichtmehrwasichnochsendensollumgeldzuverdienen Frage.
Ist eine Denkaufgabe von der ich gerne die Lösung wüsste.
redhair
die bereits angegebenen 1582 Beine müssen stimmen. Ich kenne das Rätsel etwas anders, und zwar schon mit sieben großen Katzen pro Rucksack. Das Ergebnis stellte ein Kennwort für eine Datei dar. Rechnet man das jetzt auf dieses Rätsel um, passt es mit den 1582.
Oberspoiler DANKEEEEEEEEEEE
Hallo Karl Heinz,
Du hast ja soooooooooooooooooooo recht.
DEINE lösung öffnete die datei
danke auch allen anderen es war ein großer Spass mit euch.
Ist eine Denkaufgabe von der ich gerne die Lösung wüsste.
Und wie oft müsste man sie Dir nennen?
Ach weisst Du, mir reicht eigentlich einmal, aber es muss dann schon die richtige sein.
Guck mal weiter oben da steht die richtige Lösung.
Es war aber sehr nett Dich auch beteiligt zu wissen.
PS: Deine Geschichten sind toll.
Du kannst mehr.
Mach was daraus.
Gruß redhair