Wieviel Blechumrandung um einen Kaminofen?

Hallo,

habe gerade zwei Kaminöfen anschließen lassen, soweit alles O.K., aber lt. dem Handwerker, der die Öfen angeschlossen und mit dem Schornsteinfeger gesprochen hat, muss noch ein Blechschutz vor oder ev. auch um die Öfen. Genaue Infos soll ich noch bekommen, dauert aber.

Da ich mit den Böden weitermachen möchte: kennt sich jemand damit aus und weiß, wieviel Blech wo nötig ist?

Danke im Voraus, Paran

moin,
vor dem Ofen muss mind. ein nichtbrennbarer Belag von 50 cm sein, seitlich jeweils ab Türaussenkante 30 cm nach rechts u. links. Bei Fliesen und Co ist kein Brandschutz nötig.

gerne MfG

Hallo!

Unter jeden Ofen der auf einem brennbaren Fußbodenbelag wie z.B. (Parkett, Dielenböden, Teppich etc.) steht muss eine feuerfeste Unterlage wie z.B. (Glas, Metall, Fliesen, Beton etc.) vorhanden sein.

Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen:

1.) Abstand nach vorne: mind. 50 cm

2.) Seitlicher Abstand von der Feuerraumtür: mind. 30 cm

3.)Möbel, Holzverkleidungen u.ä… müssen von der Feuerraumöffnung im
Strahlungsbereich des Feuers einen Abstand von mind. 80 cm haben

4.) Der seitliche und hintere Abstand zu brennbaren Bauteilen (Wände, Möbel, Holzverkleidungen u.ä. muss, wenn keine anderen Herstellerangaben vorliegen mind. 40 cm betragen

5.) Das Verbindungsstück (Ofenrohr) braucht zu brennbaren Bauteilen einen
Mindestabstand von 40 cm. Dieser Abstand kann auf 20 cm verkürzt werden, wenn das Verbindungsstück mit mind. 3 cm feuerfester Wärmedämmung (Steinwolle, Ofenwolle, keine Glaswolle)versehen wird.

6.) Wichtig bei den Abständen ist, dass der Hersteller kürzere, aber auch
größere Abstände für seinen Ofen fordern kann. Deshalb sind unbedingt die Herstellerangaben zu beachten.

MfG
duck313

hallo @duck313,
da bist du leider auf dem Holzweg. Es dürfen nur noch Öfen aufgestellt werden, die der BimschV II entsprechen. Die entsprechenden Abstände sind auf dem Typenschild angegeben. Dies sind meist 20cm nach hinten zu brennbaren Bauteilen. Der seitliche Abstand kann auch mit 50 cm angegeben sein.
Auch sind diese Angaben in der Aufstellanleitung zu finden; aber da diese Dinger standardisiert sind, ist die Angabe auf dem Typenschild gültig.
Ansonsten habe ich keine Einwände. :wink:
MfG

Hallo und vielen Dank allen. Mit den Infos komme ich weiter.

Gruß, Paran