Wieviel brei sollte ein 7 Monate altes Kind essen

Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Morgens 130g bis 190g
Mittags 190g bis 250g
Abends 150 bis 200g

Ab und an möchte sie Nachmittags noch Obstbrei ca.
50g bis 70g.

Milch trinkt sie nur noch Nachts ca. 180ml bis 220ml Folgemilch.

Meine frage daher, isst Sie zu viel?

Moin,

Meine frage daher, isst Sie zu viel?

Mengenangaben sind für den Eimer, wenn wir sonst nichts wissen. Wie groß und schwer ist deine Tochter? Entwickelt sie sich gesund? Was sagt der Kinderarzt (letzte U?)?

Kinder in dem Alter essen/trinken in der Regel so viel, wie sie brauchen, nicht mehr und nicht weniger. Solange organisch alles in Ordnung ist und man nicht vom Kinderarzt spezielle Angaben zu irgendwelchen Lebensmitteln bekommen hat, würde ich ihr Essen geben, wann sie es möchte und so viel sie möchte.

Gruß
Cess

  • ohne Gruß -

wow, misst du die Mengen so genau ab?

Im Normalfall isst das Kind soviel, bis es satt ist. Bis jetzt haben wir das noch nie abgemessen, sondern nach Gutdünken Brei (oder was auch immer) gemacht und gefüttert. Mal isst das Kind mehr, mal weniger.

Wenn das Kind gesund ist, sollte man nicht um alles eine Wissenschaft machen.

  • wieder kein Gruß -

Ja, ich messe es ab da meine Maus nach der Geburt nicht zugenommen hatte. Daher habe ich das noch so drin…

Aber kann ein Kind sich wirklich nicht überessen?

Hallo Cess,
also sie ist jetzt 70cm groß und wiegt 8120g.
Bei er letzten U war sie mit der Motorik sehr auffällig daher Krankgengymnastic.
Flaschennahrung musste ich auf Anti Reflux umstellen da sie immer alles erbrochen hatte.
Brei bleibt zum Größtenteil drin.

lg TiaDine

Aber kann ein Kind sich wirklich nicht überessen?

nein, eigentlich nicht. Psychische Probleme wird es wohl nicht haben.

1 Like

Hallo,

erfahrungsgemäß kommt zuviel Essen wieder raus :wink:
Aber normalerweise isst ein Kind in dem Alter nicht mehr weiter wenn es satt ist.

Gruß,
Anke

Mal eine grobe Angabe:
Mit einem halben Jahr haben die Säuglinge circa ihr Geburtsgewicht verdoppelt und mit 1 Jahr verdreifacht!
Es ist sehrwohl möglich, ein Kind zu überfüttern! Genug davon schon gesehn!
Gesunde ausgeglichene Kinder lehnen, wenn sie satt sind, mehrmals hintereinander weiteres Füttern ab.
Vielleicht mag sie zum Mittag auch ein Menügläschen oder von Euch leicht verträgliche Kost püriert! Auf Gemüsegabe mittags schon achten!
Nachmittags Brei mit etwas Obst ist ok. Immer wieder was zu trinken anbieten, damit genug Flüssigkeit zugeführt wird!

Liebe TiaDine!
Ich habe 4 kid groß gezogen. Alle waren unterschiedlich groß und schwer und haben mit 7 Mo selbst gezeigt wann sie satt waren. Ich glaube aber, dass man das nicht mit dir vergleichen darf - da alle nahtlos vom Stillen zur „normalen“ Kost übergingen. Ich habe keine Breinahrung verwenden müssen.
Ein Kind hatte ich mit motorischen Beeinträchtigungen. Wäre für mich interessant zu wissen was deine kleine Maus an Gymnastik so macht.
lg
marg

Hi,

Es ist sehrwohl möglich, ein Kind zu überfüttern! Genug davon
schon gesehn!

ja, bewusst zu überfüttern, indem man nicht akzeptiert, wenn sie genug haben. Ich habe in der Bekanntschaft den Fall eines Jungen, gut 20 Monate. Der isst praktisch immer, wenn ich ihn sehe und ist gesund entwickelt, eher klein und schlank, aber das passt auch zu den Eltern. Nur isst er nicht immer dann und so viel, wie es die Eltern gerne hätten. Darum rennt Mama immer mit ihm zum Kinderarzt, weil der „bestimmt irgendwas hat“ und stopft ihm zwanghaft irgendwas rein, begleitet von „du musst essen, du isst zu wenig, du isst schlecht, verdammt iss gefälligst was“. *grusel*

Ich bin einfach kein Fan von diesen Mengenangaben - was, wenn das Kind gut entwickelt ist und trotzdem mehr /weniger isst, als die Mengenangaben hergeben? Enthält man ihm dann das Essen vor? Zwingt man ihm mehr rein?

Dann schau ich doch lieber auf die Entwicklung und entscheide (im Zweifel gemeinsam mit dem Kinderarzt, wenn man sich zu unsicher ist), ob ich anhand dessen sagen kann: Ja, mein Kind isst genug.

Gesunde ausgeglichene Kinder lehnen, wenn sie satt sind,
mehrmals hintereinander weiteres Füttern ab.

Eben.

Vielleicht mag sie zum Mittag auch ein Menügläschen oder von
Euch leicht verträgliche Kost püriert! Auf Gemüsegabe mittags
schon achten!

Da stimme ich zu, sie ist alt genug für Gemüse-(Fleisch-)Brei.

Gruß
Cess

1 Like

Hi,

Flaschennahrung musste ich auf Anti Reflux umstellen da sie
immer alles erbrochen hatte.

dann kann ich verstehen, dass du genau abzumessen gelernt hast. :smile:

Brei bleibt zum Größtenteil drin.

Na dann - lass sie essen. Mach keinen Stress aus den Mahlzeiten, dann isst sie so viel, wie sie braucht. Und das kann nach Tagesform stark schwanken.

Gruß
Cess

Hallo TiaDine,

motorische Probleme und viel spucken! Guck dir mal die Internetseiten über das Kiss-Syndrom an. Die beiden Symptome kommen mir leider bekannt vor.

LG
Bienewilli

Das ist mal wieder ein sehr hilfreicher Beitrag. Ich lese was und schließe darauf auf eine Krankheit. Ein bißchen Panik machen hilft immer.

Und wenn man nach dem Kiss-Syndrom googelt, findet man schnell, dass diese Krankheit gar keine ist.

http://www.autismus-etcetera.de/KISS-Syndrom.html
http://de.wikipedia.org/wiki/KiSS-Syndrom

2 Like

Soviel, bis es satt ist
Hallo!
Ich wundere mich ja sehr über deine detaillierten Angaben. So wissenschaftlich habe ich das nie betrieben. Wie haben das nur unsere Vorfahren ohne grammgenaue Waagen hinbekommen?

Nein, ich will mich nicht über Dich lustig machen, Du bist sicher sehr verunsichert. Dazu besteht kein Anlaß.

  1. Wenn Du Dir große Sorgen machst, geh doch mal zum Kinderarzt und lass das Kind mal angucken und untersuchen. Wenn Du sicher bist, dass körperlich alles in Ordnung ist, folgt
  2. Achte weniger auf die Menge als auf die Qualität des Essens. Das heißt: Nicht übermäßig gewürztes Essen und Süßes Obst nur in Maßen, Zucker möglichst gar nicht.

Achte auf Dein Kind beim Füttern: Füttere sie, so lange sie bereitwillig den Schnabel aufmacht (mal flapsig ausgedrückt), überrede sie nicht, den letzten Löffel noch aufzuessen, höre nicht auf mit Füttern, wenn sie noch Hunger hat. Bremse sie höchstens ein wenig, wenn sie „schlingt“. Dann wird sie lernen, auf ihr Sättigungsgefühl zu hören. Das ist nämlich bei gesunden Kindern vorhanden und der beste Maßstab für die Essensmenge.

Eine absolute Gramm-Angabe kann nur verkehrt sein. Nicht jeder Stoffwechsel arbeitet gleich, manche Kinder essen sehr wenig und gedeihen prächtig, andere futtern wie die Weltmeister und setzen nichts an.

Und noch ein wichtiger Tipp: Lege Dir ein dickes Fell zu für die Stimmen der allgegenwärtigen Schlauberger und Besserwisser, denen Eltern im Alltag ständig ausgesetzt sind. Bist Du selber auf die Idee verfallen, Dein Kind würde zuviel essen? Ich vermute mal nicht. Vertraue mehr auf die Natur, grundsätzlich ist das mit den Babies so eingerichtet, dass es funktioniert, sonst wäre die Menschheit schon längst ausgestorben. :smile:

Alles Gute
kernig