Wieviel darf ein Kind essen

Liebe Experten,
ich möchte gerne wissen, wieviel Nahrung ein 4-jähriger Junge zu sich nehmen darf, ohne dass die Gesundheit beeinträchtigt wird.
Ich bin Babysitterin bzw Tagesmutter und betreue einen Jungen, bei dem ich das Gefühl habe, dass er zu viel isst. Er ist zwar nicht übergewichtig aber gesund kann es doch dennoch nicht sein oder?
Wie wird das gehandhabt?
Ich danke allen, die die Frage gelesen haben:smile:
Erika

Hallo Erika,

ich habe 3 Kinder (17,21,23 Jahre alt)
Als Die noch klein waren haben die solange gegessen bis sie satt waren, die Hauptsache du gibst ihm nicht Täglich Pommes oder so :wink:
und nicht so viele Naschereien, meine haben auch alles bekommen, und die sind Normal bis schlank, die haben sich auch viel bewegt :smile:

hallo erika,

eines vorweg… kinder dürfen essen, sie müssen nicht. das beinhaltet natürlich auch, dass sie eigentlich nicht zuviel essen können. kinder hören meist noch sehr genau auf ihr sättigungsgefühl, wenn wir von außen nicht in irgendeiner form eingreifen. d.h. es ist durchaus möglich, dass der kleine mann zuviel isst. dies ist dann meist reaktion auf ein sonst nicht so viel essen dürfen bis der hunger gestillt ist. also eine kompensation. ich will damit nicht sagen, dass das kind zu kurz gehalten wird, aber aus falschverstandener sorge… das kind wird zu dick… es isst viel mehr als mein anderes kind oder generell andere kinder. hier stellt sich dann die nächste frage, ist das kind übergewichtig? oder isst es einfach nur viel und hat eine normale figur. ist das der fall, dann ganz bestimmt nicht vom essen abhalten, denn dann ist er vielleicht ein schlechter futterverwerter und braucht die energie. meine antwort kann hier nur so allgemein ausfallen, wie die informationen nicht ganz ausreichend sind. wenn sie mir nähere informationen geben möchten, dann werde ich ihnen auch gerne noch eine genauere antwort geben.
mit freundlichen grüßen kerstin

Liebe Erika,

erstmal finde ich es toll, dass Du Dir Gedanken machst.Ein Lob dafür.
Was das Essen angeht, ist es so eine Sache.Ich habe verschiedene Fortbildung zum Thema Essen gemacht und es ist in vielen Einrichtungen immer wieder ein Thema, auch bei Eltern. Ein Kind sollte soviel Essen, wie er möchte. Mit ein paar Bedingungen. Es ist natürlich wichtig WAS es isst. Natürlich, sind hier Süßigkeiten und Fett außen vor. Mit anderen Worten, Du machst das Angebot ausdem er wählen kann. Gibt es beispielsweise Fleisch, Gemüse und Kartoffeln oder Reis o.ä, so bekommt er eine Portion Fleisch (Fleisch eigendlich nur 1-2mal die Woche-dazu zählt auch Wurst) und von den Beilagen soviel wie er möchte. Kinder haben in ihrer Entwicklung verschiedene Phasen, mal essen sie mehr, mal weniger. Sie haben einen Bedarf, den sie ganz natürlich decken, dem sie nachgehen. Sie wissen selbst ganz gut, wieviel sie möchten und brauchen. Auch wir haben manchmal das Gefühl, wir müssten jetzt unbedingt einen Salat oder Fisch oder so essen. Unser Körper sagt es uns. Bei Kindern ist es genauso. Immer vorrausgesetzt, dass das Kind keine krankheitsbedingte Veränderung des Essverhaltens hat. Wie Du aber schreibst, ist der Junge nicht übergewichtig.Und auch andere Sachen sind scheinbar nicht bekant. Du solltest mit den Eltern ins Gespräch gehen und fragen, wie sein Essverhalten zuhause ist. Für Dich empfehle ich auf jeden fall ihn nicht zu bremsen, ABER!!! nur vorrausgesetzt wenn Du es gewährleisten kannst, dass das was er zu sich nimmt ausgewogen ist. Einschränkung bei Süßem und Fettem ist ganz wichtig!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen und stehe natürlich für weitere Fragen verfügung. Lieben Gruß,
Tanja (Dipl.Soz-Päd)