Wieviel EUR bleiben übrig?

Hallo,

mal angenommen ich kaufe bei einem Hersteller in Polen eine Ware (z.B. eine Glasvitrine zur Warenpräsentation / 1 Stück) für 100€ netto und verkaufe diese hier für z.B. 300€ brutto an einen Gewerbetreibenden (z.B. Schreibwarengeschäft).

(In EU-Ländern kann man mit einer Umsatzsteuer-ID doch netto einkaufen, oder?)

Dieser verkauft diese Ware aber nicht weiter, denn es handelt sich hier ja um die erwähnte Glasvitrine welche er im Laden zur Warenpräsentation nutzen wird.

a.) Wieviel muß ich in diesem Beispiel davon hier ans Finanzamt abführen?

b.) Wieviel EUR bleiben mir als Gewinn nach Bazug der Steuern übrig?

Gibt es irgendwo eine Beispielrechnung bzw. Formel?

c.) Wieviel kann der Käufer davon absetzen?

Vielen Dank im Voraus,
magarob701

immer soviel wie man in der Tasche hat

mal angenommen ich kaufe bei einem Hersteller in Polen eine
Ware (z.B. eine Glasvitrine zur Warenpräsentation / 1 Stück)
für 100€ netto und verkaufe diese hier für z.B. 300€ brutto an
einen Gewerbetreibenden (z.B. Schreibwarengeschäft).

Also inkl. 19% MwSt.

(In EU-Ländern kann man mit einer Umsatzsteuer-ID doch netto
einkaufen, oder?)

Vereinfacht ausgedrückt, ja. Trotzdem mal auf die USt.Voranmeldung schauen.

Dieser verkauft diese Ware aber nicht weiter, denn es handelt
sich hier ja um die erwähnte Glasvitrine welche er im Laden
zur Warenpräsentation nutzen wird.

Kann er machen.

a.) Wieviel muß ich in diesem Beispiel davon hier an
Finanzamt abführen?

MwSt.? 47,90 EUR. (Abrundung auf volle EUR unberücksicht, siehe USt.Voranmeldung)

b.) Wieviel EUR bleiben mir als Gewinn nach Bazug der Steuern
übrig?

MwSt.? 252,10 EUR.
Oder was für Steuern? Einkommenssteuer? Das hängt von noch anderen Fragen ab.

Gibt es irgendwo eine Beispielrechnung bzw. Formel?

Besser selber eine Kalkulationsformel erstellen.

c.) Wieviel kann der Käufer davon absetzen?

Häää? Wo von was absetzen? Vom Gewinn vor Steuern oder was?
Wie wärs mit seinen Kosten. Da fallen mir mal spontan die Transportkosten von Polen nach Deutschland ein, oder fällt das Vitrinchen in Deutschland aus Versehen vom LKW?

Vielen Dank im Voraus,

Vielleicht überlegst du noch mal, ob der Kaufmannsberuf das Richtige für dich ist.

Nette Konstruktion, aber es stellt sich die Frage sind die 100 euro Einkauf brutto oder netto sind, ferner stellt sich die Frage, hat der Wiederverkäufer auf Umsatzsteuer optiert oder nicht ?
Also wenn dann müßte man da etwas mehr wissen um mal ne halbwegs vernünftige Antwort zu finden
Gruß Tom