Wieviel euro zur konfirmation

hallo mein patenkind ( ich bin auch die leibliche tante )wir habenmiteinander nicht gerade das beste verhältnis----- ist ist mir gegenüber sehr distanziert, manchmal auch frech---------- wieviel euro sind angebracht???l

hi

.:hallo mein patenkind ( ich bin auch die leibliche tante
)wir habenmiteinander nicht gerade das beste verhältnis-----
ist ist mir gegenüber sehr distanziert, manchmal auch
frech---------- wieviel euro sind
angebracht???l

Kinder in dem Alter sind selten so wie es sich die Tanten wünschen, also rück bitte eher mal mit Informationen raus, in welchen Preisrahmen Ihr üblicherweise so schenkt. Damit es ein brauchbare Antwort geben kann.
Sonst kann man nur antworten: Zwischen Null und nach oben keine Grenzen, je nachdem, ob Du eher ein Normalverbrauchereinkommen hast oder ein paar Millionen am Konto Dein Eigen nennst.

Gruß
Edith

Hi,

so wie du deine Frage formulierst würde ich mir überlegen überhaupt etwas zu schenken. Wenn es nicht von Herzen kommt sollte man vielleicht lieber ehrlich sein.

Viele Grüße
MeToo

hallo mein patenkind ( ich bin auch die leibliche tante
)wir habenmiteinander nicht gerade das beste verhältnis-----
ist ist mir gegenüber sehr distanziert, manchmal auch
frech---------- wieviel euro sind
angebracht???l

Hi,
also wenn Du ein Signal senden willst (So nicht!) und nicht unbedingt auf eine Verbesserung der Verhältnisses setzt dann klingen 20 Euro doch supi.

Hallo,

die Paten haben ja eine Aufgabe für eine bestimmte Zeit übernommen - dazu gehören auch großzügige Geschenke zur Taufe und zur Konfirmation.

Sieh es mal so: mit der Konfirmation endet die Patenschaft. Du bist dann frei gesprochen und der kleine „Rotzlöffel“ hat dann nichts mehr zu erwarten; jedenfalls nicht, wenn sie sich nicht anständig benimmt.

Ist doch schön!

Ich würde eine schöne Karte kaufen, einen netten Text bezüglich der beendeten Patenschaft hineinschreiben und ihr weiterhin alles Gute wünschen. Dann gibts ein reichliches Geldgeschenk (neben Eltern und Großeltern geben die Paten normalerweise etwas überdurchschnittlich),
mit 100 € dürfte man da durchaus richtig liegen.

Und dann jubeln! Du bist es dann los und das war für die kleine Zicke die letzte Chance zum absahnen - Yeah, Yeah, Yeah!

Das würd ich mir doch was kosten lassen; da darf man nicht knickerig sein ;o)

Und außerdem kann dann Niemand behaupten du wärst zu deinem Patenkind geizig, knickerig, nachtragend oder etc. gewesen!
Für dich ist dann alles in bester Ordnung…!

Viel Spaß bei der Konfirmation,

es grüßt Yvisa

Hallo Yvisa,

die Paten haben ja eine Aufgabe für eine bestimmte Zeit
übernommen - dazu gehören auch großzügige Geschenke zur Taufe
und zur Konfirmation.

ach!? Seit wann sind Geschenke verpflichtend? Meines Wissens ist die Patenschaft eine Idee des Vormundes, bzw. Ansprechpartner für das Kind, wenn es jemand Vertrautes außerhalb der Eltern braucht… Also jemand, der für das Kind da ist, wenn es jemanden braucht - von Geschenken kann da keine Rede sein!

Dann gibts ein reichliches
Geldgeschenk (neben Eltern und Großeltern geben die Paten
normalerweise etwas überdurchschnittlich),
mit 100 € dürfte man da durchaus richtig liegen.

Wozu? Richtig für wen? Weil du das so empfindest? Was ist normal und warum muss man sich an das halten, was manche als richtig erachten??

Das würd ich mir doch was kosten lassen; da darf man nicht
knickerig sein ;o)

Wäre ich schon…
lg, Dany

1 „Gefällt mir“

hi

die Paten haben ja eine Aufgabe für eine bestimmte Zeit
übernommen - dazu gehören auch großzügige Geschenke zur Taufe
und zur Konfirmation.

Hm, Du hast Dich wohl noch nie mit der wirklichen Aufgabe eines Paten beschäftigt.

Gruß
Edith

1 „Gefällt mir“

Es kommt ja auch auf Deinen finanziellen Rahmen an und nicht darauf was andere von Dir denken könnten.

Für den einen sind z.B 50 Euro viel Geld weil er selbst lange dafür arbeiten muss oder aber als Kind eh noch nicht arbeitet und für den anderen sind das peanuts, kommt eben auf die Ausgangssituation an.