Wieviel Farben hat der Flutschfinger?

Hallo!

Ich hab zuerst überlegt, ob dieser Artikel vielleicht ins Brett „Lust und Liebe“ gehört, hab mich dann aber doch für dieses entschieden :wink:

Also, ich habe gerade eine Wette laufen, dass der frühere Flutschfinger (ein Eis von Lagnese) einfarbig war. Meine Mitwetterin hält dagegen, dass er zweifarbig gewesen ist.

Mittlerweile hat die Firma einen neuen aufgelegt, der ist allerdings dreifarbig (siehe hier: http://www.langnese-iglo.de/wu_dta/mediabase_00108_m…).

Hat jemand ne Idee wer Recht hat?

Vielen Dank
Andreas

Hallo!

ich dachte zuerst auch, daß er dreifarbig ist (habe mienen letzten Flutschfinger in den 80’ern genossen).
Aber ich bin auch bereit mich auf zweifarbig runterhandeln zu lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß der „Finger“ eine andere Farbe hatte als der Rest.

Viele Grüße
HylTox

Hallo!

Jetzt ließ es mir keine Ruhe und ich habe in verschiedenen Testberichten mal nachgelesen. Dabei habe ich einen oder zwei gefunden, die der Meinung waren, daß der Flutschfinger nur rot gewesen sein soll.

Viele Grüße
HylTox

…Meinung waren, daß der Flutschfinger nur rot
gewesen sein soll.

Klasse, der Meinung war ich nämlich auch. Ich brauch nur noch einen handfesten Beweis :wink:

Schönes Wochenende
Andreas

Hallo,

der Original-Flutschfinger war rot. Vermutlich wird er gerne mit dem dreifarbigen Dolomiti verwechselt.

Gruß,

Myriam

Hallo,

Also, ich habe gerade eine Wette laufen, dass der frühere
Flutschfinger (ein Eis von Lagnese) einfarbig war. Meine
Mitwetterin hält dagegen, dass er zweifarbig gewesen ist.

http://www.welt-am-sonntag.de/data/2004/11/07/356306…
Zitat:
Flutschfinger
Der Zeigefinger zum Schlecken: Das Wassereis mit der geballten Faust und dem langen Zeigefinger war schon in den Achtzigern ein echter Hit unter den Kids. Nachdem der Langnese-Klassiker mit den drei verschiedenen Farben lange von der Eiskarte verschwunden war, feierte er 2002 sein Comeback. Heute kostet der „Flutschfinger“ 50 Cent und ist in den Geschmacksrichtungen Limette, Erdbeere und Orange erhältlich.

Und aus der Erinnerung heraus dachte ich auch direkt an drei Farben.

Gruß,
Christian

Hallo, Andreas,

…Meinung waren, daß der Flutschfinger nur rot
gewesen sein soll.

Klasse, der Meinung war ich nämlich auch. Ich brauch nur noch
einen handfesten Beweis :wink:

zwar kein handfester Be-, aber immerhin ein Hinweis:

„…So richtig farbenfroh wurde es in den Siebzigern“, sagt Schöller-Sprecherin Barbara Groll. Das grellbunte Wassereis eroberte die Kühltruhen. Nach Südseeträumen schmeckte „Cuja Mara“, noch erdbeeriger als Erdbeeren der lackrote"Flutschfinger"…

http://www.merkur-online.de/nachrichten/vermischtes/…

Gruß
Kreszenz

1 Like

Hi Andreas,

Klasse, der Meinung war ich nämlich auch. Ich brauch nur noch
einen handfesten Beweis :wink:

Ob der handfest ist, weiß ich nicht:

http://www.dooyoo.de/tiefkuehlkost/langnese-flutschf…

Grüße
HylTox