Wieviel Fleisch, wieviel Innereien für den Hund?

Liebes Forum,
ich hätte eine Frage, die vielleicht die Barfer unter euch am schnellsten beantworten können, obwohl ich selbst, zumindest zur Zeit, nicht barfen möchte.

Und zwar… wieviel Anteil von der täglichen Gesamtnahrung eines Hundes sollten (Muskel-)Fleisch sein, wieviel Prozent Innereien?

Und gibt es Tier- Teile (bzw. Innereien), welche ein Hund in der Natur nicht frisst / nicht fressen sollte? Oder gibt es Tierarten, deren Fleisch man eher nicht füttern sollte (mein Hund ist schon älter, hat Leber, Niere, Herz altersgemäß nicht mehr in top-Zustand…)
Es wär klasse, wenn mir jemand Tipps geben könnte!
Vielen Dank im voraus, sonnige Grüße
Christina

Hallo,
die genauen Angaben und Rezepte kannst du hier finden. Für alle ist was dabei.

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/hunderezepte

Gruß Sunny

MOD: Link klickbar gemacht

Hallo Christina,

Und zwar… wieviel Anteil von der täglichen Gesamtnahrung
eines Hundes sollten (Muskel-)Fleisch sein, wieviel Prozent
Innereien?

Beim BARFen wird nicht in ‚täglichen‘ Maßen gemessen, sondern eher sollten die Ausgewogenheit über Tage, Wochen, Monate erscheinen.

Man kann also einen Tag nur Blättermagen, den anderen Pansen, den dritten Tag Hühnchen, am Vierten dann Rindermix,… etc.

Ich füttere überwiegend Rindermix (ca. 50 % grüner Pansen, 25 % Maulfleisch, 25 % Schlundfleisch + Knorpelanteile).

Oder gibt es
Tierarten, deren Fleisch man eher nicht füttern sollte

Ja: Schwein

Ansonsten kannst Du über Strauß, Pferd, Fisch, Geflügel, Wild, Rind, Schaf alles Füttern.

mein Hund ist schon älter, hat Leber, Niere, Herz altersgemäß nicht
mehr in top-Zustand…)

Beispielsweise bei Nierenerkrankungen gibt es spezielle Diäten:

Gemüse mit hohem Gehalt an Karottenen (gelbes, rotes, grünes Gemüse) sollte vermehrt gefüttert werden sowie schwefelreiche Lebensmittel (Eigelb, Leber, Fisch, Käse, Brokkoli, Obst). Pflanzenöle sollten gemieden werden.

Es wär klasse, wenn mir jemand Tipps geben könnte!

Hier noch eine Seite mit Infos:

http://www.barfers.de/barf_im_alter.html

Links kannst Du die entsprechenden Krankheiten anklicken und bekommst dann rechts die Infos dazu!

LG MoMi*

*auchaltenhundhat

Vielen Dank für den link! Stimmt, da ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei…! hab mir gerade eine ganze Menge kopiert!
Mich würde nur noch interessieren, wer die Anteile fürs tägliche Futter so festgelegt hat und worauf sich seine Angaben aufbauen bzw. womit es begründet wird. Weisst Du da näheres?
Liebe Grüße!

Hallo motorradmieze,
vielen Dank für die Infos! Im Moment krieg’ ichs zeitlich nicht hin, mich genug mit Barf zu beschäftigen. Es gibt ja wohl auch einige Barf-Kritiker, aber bei mir ist es vorranging momentan zuviel Stress, um an ein Umzustellen zu denken. Ich suche derzeit erstmal nach einem inhaltlich weitgehend vertrauenswürdigen Dosenfutter -was auch schon sehr schwierig ist.
Die meisten (real nature, Lukullus, Schecker…)haben etwa 70 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, wobei mir gesagt wurde, dass von diesen 70% Gesamt-Anteil etwa die Hälfte Fleisch ist und die andere Hälfte Innereien sind. Das halte ich immer noch für einen recht hohen Innereien-Anteil, wenn man täglich nur die Dosen füttert.
Naja, ich forste mich mal durch die Ernährungstipps!

Liebe Grüße, auch an Deinen Hundi!