Hallo!
In letzter Zeit begegnen mir immer mehr Veganer, die oft auch gut informiert sind über Ernährung.
Ich selbst hab von Ernährung eher Grundwissen und könnte nun weder für die eine noch die andere Ernährungsform argumentieren.
Was mich aber interessiert:
-
Wieviel Fleisch muss man denn essen, wenn man den Standpunkt vertritt, dass vegane Ernährung falsch ist?
-
Oder reichen dann Milch und Eier?
-
Und um welche Inhaltsstoffe geht es eigentlich, wenn man sagt, vegan ist ungesund. Eiweiß bekommt man ja auch aus Pflanzen (was - laut eines Veganers - besser verdaulich ist als tierisches Eiweiß).
Kann mir das jemand im kurzen Überblick erklären? 1 Schnitzel am Tag oder in der Woche? )
Danke und liebe Grüße,
SotA