Wieviel € für grüne Eier

Hallo an alle,

ich habe seit kurzem zwei Araucana- Hühner angeschafft und die besonderheit ist, das die grüne Eier legen. Da ich aber schon so viel Hühner hab und ich die vielen Eier nich allein essen kann, will ich die Eier verkaufen.
Da ja die grünen Eier was besonderes ist und sie in Freilandhaltung gehalten werden, wollte ich euch fragen:

Wieviele Euro kann für die grünen Eier verlangen.

Ich will schon mal im vorraus für die vielen Antworte
bedanken und wünschen euch allen noch einen schönen Fasnet.

Mit freunlichem Gruß

Bene

Hi,

laut ebay ungefähr nen € pro Stück plus Versand:

http://cgi.ebay.de/10-Araucana—gr%fcne-Eier—Gr%f…

Also ziemlich übertrieben, wenn du mich fragst. Gut, wer auf sonen Firlefanz steht, bittesehr.

Viel Glück wünscht

Annie

Die kannst du eh nur Ostern verkaufen
und das lohnt sich nicht :wink:

Verlangen kann man alles, die Frage ist, ob man es kriegt.
Es gibt heutzutage viele Dinge, deren Wert einzig und allein durch den Preis bestimmt wird, den man dafür bezahlen muss.

Hängt halt von der Vermarktung ab.

Vielleicht könntest du ja eine goldene Krone auf die Schale aufbringen.

24 Karat Blattgold kostet nicht viel.

Gruß, Nemo.

Hallo,

schau mal, was Bioeier in der entsprechenden Größe kosten und leg einige 10 Cent drauf. So würde ich es versuchen.

LG Barbara

Hi,

bei zwei Hühnern wird die Ausbeute wohl nicht so hoch sein und somit ein „regelmäßiger“ Verkauf eher schwierig.

Ansonsten könntest Du bei kleineren Lebensmittelmärkten in Deiner Umgebung nachfragen, ob sie Deine Eier ins Sortiment aufnehmen würden. Damit hättest Du einen „sichere“ Absatzmarkt und die Ware würde auch eher von den „unerfahrenen“ Kunden akzeptiert.

Dein Verkaufspreis sollte grundsätzlich aus einer normal gültigen Kalkulation entstehen. Einfach sagen 1 Euro/Ei ist Unfug.
Klär erstmal, was Du im Durchschnitt für Invesitionen für 1 Ei hast (Futter, Tierarzt, Stallinstandhaltung, Zeitaufwand, Lagerhaltung etc.). Danach kannst Du erst einen sinnvollen VK errechnen.
Diese Kalkulation solltest Du auf jeden Fall machen, weil sobald Du ein Ei verkaufst (vorher brauchst Du natürlich Genehmigung, weil Lebensmittel, ist ja klar, ne?), musst Du die Einnahme auch versteuern. Und dann soll ja nur der Gewinn nicht der komplette Umsatz versteuert werden, nicht wahr?

Du benötigst also dann auch eine Buchhaltung, zumindest ein entsprechendes Programm, etc. Was halt alles so zu einer Existenzgründung gehört - auch wenn es nur ein „Nebengeschäft“ ist.

Erkundige Dich hierzu nochmal im entsprechenden Brett oder bei den zuständigen Behörden.

Gruss

Hallo,
also ich verkaufe auch grüne Eier, und bei uns in der GEgend werden sie vorrangig gekauft und die Hühner gehalten, weil die Eier weniger Cholesterin haben (sollen).Die älteren Menschen bevorzugen die Eier aus diesem Grund.
Ich halte meine Hühner auch draußen, kein Zaun, kein Fertigfutter. Für die Eier nehme ich den Bioeierpreis von 0,30,-. Das ist eine Abmachung mit den Freunden, die sie kaufen, sie sagen, das würden sie im Bioladen auch zahlen. Andere zahlen 2 Euro für ein 10er Pack, ich habe es ihnen selbst überlassen, weil die Eier eben „übrig“ sind.
Lieben Gruß,
Motte-s

Servus,

sechzig Cent und mehr für ein Araucana-Ei? Das gibt kein Markt her!

Schöne Grüße

MM

Hallo,

ich möchte nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass man für den Verkauf von Lebensmitteln eine entsprechende Genehmigung braucht! Dabei ist irrelevant, ob die Lebensmittel für 1 Cent oder 1000 Euro verkauft werden.
Hier ist nicht die Rede von einer Gewerbeanmeldung.

Gruss

Hallo,

Hier ist nicht die Rede von einer Gewerbeanmeldung.

für Eier von 2 Hühnern bei „ab Hof-Verkauf“?

Das ist keine Landwirtschaft, buchführungspflichtige schon gleich gar nicht - Gewerbe natürlich auch nicht.

Ansonsten könntest Du bei kleineren Lebensmittelmärkten in Deiner :Umgebung nachfragen, ob sie Deine Eier ins Sortiment aufnehmen :würden. Damit hättest Du einen „sichere“ Absatzmarkt und die Ware :würde auch eher von den „unerfahrenen“ Kunden akzeptiert.

Das geht nicht so einfach. In diesem Fall müsste der Erzeugerbetrieb gemeldet und die Eier nach EG-Verordnung gestempelt werden.

Gruß

Johnny

(kein Steuerfachmann)

Hi

Hallo,

Hier ist nicht die Rede von einer Gewerbeanmeldung.

für Eier von 2 Hühnern bei „ab Hof-Verkauf“?

Das ist keine Landwirtschaft, buchführungspflichtige schon
gleich gar nicht - Gewerbe natürlich auch nicht.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Da steht

Hier ist nicht die Rede von einer Gewerbeanmeldung.

Eier sind frische Lebensmittel und für diese gelten verschärfte Vorschriften, z.B. Hygienevorschriften, etc. Was nichts anderes heißt, dass der Hühnerstall als „Produktionsstätte“ bzw. „Erzeugerbetrieb“ gemeldet werden muss, wenn auch nur ein Ei daraus verkauft wird.

Ansonsten könntest Du bei kleineren Lebensmittelmärkten in Deiner :Umgebung nachfragen, ob sie Deine Eier ins Sortiment aufnehmen :würden. Damit hättest Du einen „sichere“ Absatzmarkt und die Ware :würde auch eher von den „unerfahrenen“ Kunden akzeptiert.

Das geht nicht so einfach. In diesem Fall müsste der
Erzeugerbetrieb gemeldet und die Eier nach EG-Verordnung
gestempelt werden.

Der „Erzeugerbetrieb“ muss so oder so gemeldet werden. Siehe oben.
Es sei denn, man möchte sich über das Bundes- und EU-Recht stellen.

In der heutigen reglementierten Welt kannst Du nicht einfach Lebensmittel (also Obst oder Gemüse aus dem Garten) verkaufen, nur weil Du zuviel davon hast.
Verschenken allerdings schon…

Gruß

Johnny

Gruß

1 Like

Hallo,

Das ist keine Landwirtschaft, buchführungspflichtige schon
gleich gar nicht - Gewerbe natürlich auch nicht.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Da steht

Hier ist nicht die Rede von einer Gewerbeanmeldung.

eben.

Eier sind frische Lebensmittel und für diese gelten
verschärfte Vorschriften, z.B. Hygienevorschriften, etc. Was
nichts anderes heißt, dass der Hühnerstall als
„Produktionsstätte“ bzw. „Erzeugerbetrieb“ gemeldet werden
muss, wenn auch nur ein Ei daraus verkauft wird.

Das interessiert mich jetzt genauer, ich geh damit mal ins Brett „Ämter und Behörden“.

Gruß

Johnny