Hi,
bei zwei Hühnern wird die Ausbeute wohl nicht so hoch sein und somit ein „regelmäßiger“ Verkauf eher schwierig.
Ansonsten könntest Du bei kleineren Lebensmittelmärkten in Deiner Umgebung nachfragen, ob sie Deine Eier ins Sortiment aufnehmen würden. Damit hättest Du einen „sichere“ Absatzmarkt und die Ware würde auch eher von den „unerfahrenen“ Kunden akzeptiert.
Dein Verkaufspreis sollte grundsätzlich aus einer normal gültigen Kalkulation entstehen. Einfach sagen 1 Euro/Ei ist Unfug.
Klär erstmal, was Du im Durchschnitt für Invesitionen für 1 Ei hast (Futter, Tierarzt, Stallinstandhaltung, Zeitaufwand, Lagerhaltung etc.). Danach kannst Du erst einen sinnvollen VK errechnen.
Diese Kalkulation solltest Du auf jeden Fall machen, weil sobald Du ein Ei verkaufst (vorher brauchst Du natürlich Genehmigung, weil Lebensmittel, ist ja klar, ne?), musst Du die Einnahme auch versteuern. Und dann soll ja nur der Gewinn nicht der komplette Umsatz versteuert werden, nicht wahr?
Du benötigst also dann auch eine Buchhaltung, zumindest ein entsprechendes Programm, etc. Was halt alles so zu einer Existenzgründung gehört - auch wenn es nur ein „Nebengeschäft“ ist.
Erkundige Dich hierzu nochmal im entsprechenden Brett oder bei den zuständigen Behörden.
Gruss