Wieviel Futter braucht ein Graupapagei pro Tag?

Sehr geehrte Mit-User,

über die Haltung von Graupapageien bekommt man im Web viel Hilfreiches zu lesen. Aber wieviel ein Graupapagei täglich zum Fressen braucht habe ich noch nirgends gefunden.

Meine Fragen daher:

  1. Wieviel g Papageienfutter (Körnerfutter) benötigt ein Graupapagei täglich in etwa?

  2. Wieviel Obst/Gemüse benötigt ein Graupapagei darüber hinaus pro Tag?

Bereits jetzt vielen Dank für jede kompetente Antwort.

Hi Bradley,

über die Haltung von Graupapageien bekommt man im Web viel
Hilfreiches zu lesen. Aber wieviel ein Graupapagei täglich zum
Fressen braucht habe ich noch nirgends gefunden.

Hervorhebung von mir. Daran liegt es wahrscheinlich. Einzelhaltung ist Tierquälerei.

Meine Fragen daher:

  1. Wieviel g Papageienfutter (Körnerfutter) benötigt ein
    Graupapagei täglich in etwa?

http://www.pets-n-more.de/graupapagei/graupapagei-pf…

Also 2 EL.

  1. Wieviel Obst/Gemüse benötigt ein Graupapagei darüber hinaus
    pro Tag?

Würde ich entsprechen hochrechnen und durch Beobachtung herausfinden. Man muss sich ohnehin sehr viel mit denen beschäftigen, ist also eine gute Gelegenheit. Weniger Obst (zuviel Zucker) als Gemüse oder Kräuter. Nur frisch füttern, Reste lassen auf ein zu reichhaltiges Angebot schliessen, ggfs. dann reduzieren.

Gruß

Annie

Hallo auch.

Also in meinen Augen ist das eine reichlich komische Frage.
Hast du irgendwie Angst, dass er dir die Haare vom Kopf frisst.

Einzelhaltung von Papageienvögeln ist nicht artgerecht.

Gerade Graupapageien sind sehr gesellige Vögel.

Leider sterben die Idioten, die junge Graupapageien vorzeitig aus dem Nest nehmen und sie mit der Hand aufziehen, um menschgeprägte lebende Sprechmaschinen aus ihnen zu machen, wohl niemals aus.

Solcherart einzeln gehaltene Tiere, zum reinen Amüsement des Menschen, bekommen im Laufe der Jahre so gut wie alle gravierende psychische Probleme, die man dann als Verhaltensstörung bezeichnet. Ursache dieser Verhaltensstörungen ist allein der Mensch.

Um aber deine Frage zu beantworten:

Man darf einen Vogel nicht zwingen, sein Futter restlos aufzufressen, käufliches Vogelfutter enthält so gut wie immer Bestandteile, die der Vogel, momentan oder generell nicht braucht, bzw. nicht fressen möchte, weil sie ihm nicht bekommen.
Also füllt man ihm den Napf und schüttet den Rest, den er übrig lässt, bei der nächsten Fütterung weg.
Bleibt sehr viel übrig und ist der Vogel gut ernährt, kann man natürlich reduzieren, bei schlechtem Ernährungszustand sollte man die Futtersorte wechseln.
An Obst und Gemüse (ein absolutes Muss), kann man fast alles füttern, was auch der Mensch frisst. Man reicht es, täglich frisch, am besten aus der Hand, weil es im Napf nur allzu leicht verdirbt und dann zu schweren Magen- Darmstörungen führen kann.
Muss man einen Napf verwenden, so ist dieser, stets gut gereinigt (Heißwasser ohne Spülmittel), nur morgens und abends für ein oder zwei Stunden in den Käfig zu stellen.

Die täglichen Futterkosten dürften auf diese Art leicht 1-2 Euro pro Tag erreichen, vor allem im Winter, wenn frisches Obst teurer ist.

Gruß, Nemo.

Hallo,

über die Haltung von Graupapageien bekommt man im Web viel
Hilfreiches zu lesen. Aber wieviel ein Graupapagei täglich zum
Fressen braucht habe ich noch nirgends gefunden.

Hervorhebung von mir. Daran liegt es wahrscheinlich.
Einzelhaltung ist Tierquälerei.

warum geht ihr davon aus, dass der Fragesteller nur einen einzigen Papageien hat (bzw. überhaupt Papageienhalter ist)? Die Frage „Wieviel frißt ein Tier?“ ist neutral. Wenn gefragt worden wäre „Wieviel fressen drei Tiere?“, würdet ihr dann alle Angaben multiplizieren?

Über Tierquälerei sollten wir uns unterhalten, wenn herauskommt, dass wirklich nur ein Papagei gehalten wird. Es vorher als gegeben vorauszusetzen finde ich unerhört.

LG Barbara

4 Like

Hallo

Über Tierquälerei sollten wir uns unterhalten, wenn herauskommt, dass wirklich nur ein Papagei gehalten wird. Es vorher als gegeben vorauszusetzen finde ich unerhört.

Ich finde, man sollte es routinemäßig jedes Mal erwähnen, dass Papageien nicht einzeln gehalten werden dürfen, wenn man nicht ganz sicher ist, ob dies der Fall ist.

  • Es schafft sich ja keiner aus Ärger über so eine Bemerkung den zweiten Papagei ab. Außerdem ist der UP ja vielleicht ebenso der Meinung, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist, findet es nur überflüssig, es ihm nochmal extra mitzuteilen. - Und wenn er nicht dieser Meinung ist, dann hat er es zumindestens schon mal gelesen und kann nicht behaupten, er habe es nicht gewusst.

Und wie oder wann soll denn überhaupt rauskommen, ob hier ein Papagei einzeln gehalten wird oder nicht? So eng sind die Beziehungen hier doch meistens nicht.

Viele Grüße

2 Like

Hallo

Über Tierquälerei sollten wir uns unterhalten, wenn herauskommt, dass wirklich nur ein Papagei gehalten wird. Es vorher als gegeben vorauszusetzen finde ich unerhört.

Ich finde, man sollte es routinemäßig jedes Mal erwähnen, dass
Papageien nicht einzeln gehalten werden dürfen, wenn man nicht
ganz sicher ist, ob dies der Fall ist.

Hallo,

ich weiss ja nicht, ob ihr es als gewinnbringend empfindet, wenn einfach mal so eine pauschale Unterstellung in den Raum ger…tzt wird. Tierschutz in allen Ehren, aber der Fragesteller hat nicht mit einer Silbe erwähnt, dass er ein Tier allein hält.

… und ich bin für den Weltfrieden.

VG
Monroe

Hallo Nemo,

das ist nun schon die zweite Unterstellung der nicht artgerechten Haltung in diesem Thread. Was spricht dagegen, erst mal nachzufragen, wie sich die Haltung tatsächlich gestaltet, bevor man zu einem Rundumschlag in Sachen Tierquälerei ansetzt? In diesem Fall gleich in zwei Punkten

Würde ich nach dem Futterbedarf eines Tiers fragen, dann täte ich das auch für ein Tier. Hochrechnen kann ich alleine. Hätte ich das Tier noch gar nicht (was in meinem Fall wahrscheinlich wäre) wüsste ich u.U. Umständen auch noch gar nicht, ob ich mir den Unterhalt zumuten/ leisten will. Deswegen würde ich mich ja informieren.

Die tatsächliche Beantwortung des Posts ist - wie bei Vielem, was du schreibst - wirklich hilfreich. Ohne den einleitenden prophylaktischen „Draufhau“ hätte ich es noch besser gefunden :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo

ich weiss ja nicht, ob ihr es als gewinnbringend empfindet, wenn einfach mal so eine pauschale Unterstellung in den Raum ger…tzt wird.

Es wurde pauschal unterstellt, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist.

aber der Fragesteller hat nicht mit einer Silbe erwähnt, dass er ein Tier allein hält.

Und der Antworter hat dies auch mit keiner Silbe erwähnt.
Wenn man extra erwähnt, Einzelhaltung sei Tierquälerei, so sagt das implizit nur aus, dass man es für möglich hält, dass der Fragesteller das nicht weiß.

Viele Grüße

1 Like

zu RS Nemo:

Antwort Fragesteller:
Ja, wie wär’s, zum Beispiel, wenn man beim Fragesteller einfach mal nachfragt, anstatt hier einfach ganz nonchalant und in aller Selbstverständlichkeit Untaten zu unterstellen?

Etwas ganz anderes wäre es, wenn zunächst mal die Frage beantwortet würde, und dann der Hinweis gebracht würde, so in der Art: „Aber bitte daran denken, dass Papageien nicht einzeln gehalten werden sollten.“ - Dann hätte daran mit Sicherheit niemand Anstoß genommen.

Außerdem rechnet man immer, wenn man eine Mengenangabe will, bezogen auf ein Stück, das ist schließlich wohl jedem klar. Lernt man schon in der Grundschule. Man würde deshalb auch fragen: Wieviel Gramm Grünfutter benötigt ein Kaninchen pro Tag, selbst wenn man 17 Tiere hält. Oder soll man etwa fragen: „Wieviel Grünfutter benötigen 17 Kaninchen pro Tag?“ Oder wie? Und es sich dann im Dreisatz ausrechnen, wenn man doch nur fünf kaufen will?

Um die Frage zu beantworten:
Wie einige bereits vermutet haben, halte ich gegenwärtig überhaupt keinen Papagei, sondern möchte mich zunächst einmal umfassend informieren. Das ist ja wohl auch die richtige Reihenfolge:

9 Like

Danke, Simsy

Und der Antworter hat dies auch mit keiner Silbe erwähnt.
Wenn man extra erwähnt, Einzelhaltung sei Tierquälerei, so
sagt das implizit nur aus, dass man es für möglich hält, dass
der Fragesteller das nicht weiß.

Exakt so meinte ich das und nirgendwo unterstellte ich dem UP nämliches. Schön, dass wenigstens eine das nicht gleich reflexhaft schnappend in den falschen Hals gekriegt hat. Danke und *chen

Annie

1 Like

Diese Unterstellung, ich hätte dem UP wiederum Tierquälerei unterstellt, finde ich so unnötig wie ärgerlich. Man hätte meinen absolut neutralen Verweis auf die sehr problematische EInzelhaltung auch ganz normal einfach als Hinweis verstehen können, ebenso, wie wenn hier jemand eine Frage gestellt hätte zur Gepardenhaltung etc. (oder wie unlängst nach irgendeinem collen Haustier), wenn man denn gewollt hätte. Aber man wollte ja offensichtlich nicht.

1 Like

siehste…

Und der Antworter hat dies auch mit keiner Silbe erwähnt.
Wenn man extra erwähnt, Einzelhaltung sei Tierquälerei, so
sagt das implizit nur aus, dass man es für möglich hält, dass
der Fragesteller das nicht weiß.

deswegen bin ich auch pauschal für den Weltfrieden. Ist genauso sinnbefreit.

Aber die Speicherkapazität der Seite hält das bestimmt aus.

1 Like

Hallo Jule.

Ich habe meine Antwort nun noch dreimal durch gelesen.
Und ich kann nirgends finden, dass ich dem Fragesteller irgend etwas unterstellt hätte.

Wenn es um einen Vogel Rock ginge, der zum Frühstück einen gebraten Ochsen und zum Abendessen zwei eingelegte (süßsauer) Schweine verzehrt, hätte die Frage nach dem täglichen Futterbedarf vielleicht einen Sinn, Was aber macht es in der Praxis für einen Unterschied, ob so ein Vogel nun 50 oder 60 Gramm Futter am Tag verzehrt?

So aber lässt mich diese (weiß Gott oft gehörte Frage) einen krassen Anfänger vermuten und da erscheinen mir ein paar Warnhinweise durchaus angebracht.

Auch im Interesse des Fragestellers, denn zwei Graupapageien kosten mindestens das Doppelte von einem und Voliere usw. kosten ein Übriges, da ist die Frage nach dem Futterverbrauch wirklich letztrangig.

Ich habe es zu oft erlebt, jemand sieht irgendwo einen handaufgezogenen, zahmen und „natürlich“ sprechenden Papagei und will nun unbedingt auch so ein Tier.

Und die erste Frage ist, was frisst der denn so.
Da antwortest du dann: „Wie man’s beut!“ der Fragesteller aber versteht „Vieh und Leut!“, aber selbst das ist ihm längst egal.

Er muss so einen putzigen Vogel haben und er kriegt ihn auch. Händler, denen es nur ums Geld geht, gibt es genug. Und, selbst wenn sie aufklären, geht das meist zu einem Ohr rein und zum anderen raus.

Nach ein paar Jahren kommt er dann mit einem fast kahlen, sichtlich gestörten Vogel an und fragt, ob man den nicht zu den anderen setzen könne, man habe ja so viele. Er gibt ihn auch völlig umsonst ab mit dem, viel zu kleinen, Käfig und einer angebrochenen Packung Futter gleich dazu.

Dass der Fragesteller sich nun auf den Schlips getreten fühlt, ja dafür kann ich nichts, hätte er irgendwelche Ahnung von Papageienhaltung, würde er mich wahrscheinlich verstehen.

Papageien sind sehr intelligente Tiere, gerade deshalb werden sie oftmals in ständiger Quälerei gehalten und das sollte man, soweit es möglich ist, verhindern.

Wer jemand braucht, mit dem er sprechen kann, sollte sich eine Frau anschaffen, die kann sich wenigstens wehren.

So, das ist nun eine Menge Zeugs und alles „off topic“ und ich möchte nochmal betonen, dass ich dem Fragesteller nichts direkt unterstelle, meine Einlassungen dienen lediglich der Information, hoffentlich auch für Andere, die eventuell hier mit lesen.

http://www.youtube.com/watch?v=_1OeZBb4IKQ

Gruß, Nemo.

2 Like

Hallo.

warum geht ihr davon aus, dass der Fragesteller nur einen
einzigen Papageien hat (bzw. überhaupt Papageienhalter ist)?
Die Frage „Wieviel frißt ein Tier?“ ist neutral. Wenn gefragt
worden wäre „Wieviel fressen drei Tiere?“, würdet ihr dann
alle Angaben multiplizieren?

Ich wüsste nicht, wo jemand davon aus geht, weder Annie noch ich.
Wir haben lediglich gewarnt.

Wenn jemand fragt was das Kilo Zyankali kostet, wärst du dann mit der Antwort: „2,59 Euro“ zufrieden?

Über Tierquälerei sollten wir uns unterhalten, wenn
herauskommt, dass wirklich nur ein Papagei gehalten wird. Es
vorher als gegeben vorauszusetzen finde ich unerhört.

Niemand hat etwas voraus gesetzt, wir haben nur die Gefahr gesehen.
Tierquälerei sollte schon bekämpft werden, bevor sie auftritt.
Dazu gehört immer wieder die Aufklärung potentieller Tierhalter.

Gerade bei Papageien kommt falsche Haltung aus Unwissenheit immer wieder vor.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo Bradley.

Ich wollte dir gewiss nichts unterstellen und habe das, soweit ich das erkennen kann, auch nicht getan.

Tut mir leid, wenn du das so aufgefasst hast.

Ich wollte lediglich warnen. Zum Wohle der Vögel.

Gruß, Nemo.