Wieviel futter fuer goldfische?

hallo,

seit ein paar tagen haben wir ein kleines aquarium und 2 goldfische (aquarium natuerlich etwas laenger und es ist auch „eingefahren“ oder wie das heisst).
ich habe vorher noch nie fische gehabt, bin also ein absoluter neuling. daher meine vielleicht etwas bloede frage: wieviel futter brauchen die beiden?
sie sind etwa 3 cm lang. die lady in der zoohandlung sagte, 2 mal am tag fuettern, soviel, wie sie in ein paar minuten wegfuttern koennen.
selbiges steht auch auf der fischfutterpackung.
nur: die beiden scheinen staendig hunger zu haben! heute morgen warteten sie schon, und als ich kam sind sie gleich noch oben zu der stelle geschwommen, wo ich das futter reintue. etwas spaeter hat mein freund (der nicht wusste dass sie schon fruehstueck hatten) ihnen auch wieder was gegeben und auch das hatten sie innerhalb kuerzester zeit weg.
wenn ich ihnen viel auf einmal gebe, fallen ein paar von den stueckchen auf den grund oder in die pflanzen, aber die stuecke holen sie sich dann, wenn alles andere weg ist. sie drehen jeden einzelnen stein um!
von der menge die ich gebe: so zwei prisen flakes, also was man so zwischen zwei fingerspitzen bekommt. ich muss gestehen ich habe bisher oefter als zweimal am tag gefuettert, weil sie immer so hungrig wirkten.

ich hoffe ihr nehmt mir meine „anfaengerfrage“ nicht uebel :wink: aber in den FAQs habe ich nichts gefunden!

gruesse,
arwhyn.

Hallo,
Also wenn deine Fische das Futter vollständig verputzen, besteht schonmal nicht die Gefahr, dass das Wasser wegen zu vielen Nährstoffen anfängt zu gammeln.
Aber: manche Fische werden meines Wissens nicht satt. [wenn man richtig viel Futter reinhaut, dann werden sie das größtenteils auffressen und irgendwann platzen. (klingt nach urban legend, aber ner Freundin ist das tatsächlich schon mal passiert, als der automatische Futterspender während der Ferien nicht das tat, was er tun sollte, sondern die Monatsration reinkippte…)] Kann also gut sein, dass deine auch einfach alles fressen, was sie kriegen, egal ob eigendlich satt oder nich…
Also, gib zweimal am Tag vielleicht 3 Prisen, das sollte reichen.
Liebe Grüße,
Amoeba

Hallo arwhyn,

also zweimal am Tag soviel wie sie fressen reicht schon!

nur: die beiden scheinen staendig hunger zu haben! heute
morgen warteten sie schon, und als ich kam sind sie gleich
noch oben zu der stelle geschwommen, wo ich das futter
reintue. etwas spaeter hat mein freund (der nicht wusste dass
sie schon fruehstueck hatten) ihnen auch wieder was gegeben
und auch das hatten sie innerhalb kuerzester zeit weg.

Dafür sind alle Fische berühmt! Sie haben ja auch in der freien Natur nicht viel anderes zu tun, als ständig nach Futter zu suchen! Nur dass ihnen da niemand das Futter ins Maul streut!

Nur nicht einwickeln lassen!

Voriges Jahr wurde in unserem Schlossteich ein toter Karpfen gefunden, der sage und schreibe ca. 1,5 kg Brot im Magen hatte, was ihm letztendlich zum Verhängnis wurde.

Goldfische gehören zu den Karpfenartigen, verhalten sich also ähnlich, aber andere Fische tun das auch.

Die meisten Anfänger füttern viel zu viel.

Gruß, Nemo.

Hallo Arwhyn,

anbei sende ich dir einen Link mit einer wie ich finde ganz guten Goldfischbeschreibung, weil mir beim Lesen deiner Frage die Kombination „kleines Aquarium“ und „Goldfische“ negativ aufgefallen ist.

Ich selbst hatte als Kind 3 Goldfische, die ich in einem kleinen Aquarium gehalten habe (weniger als heute die obligatorische Mindestgröße von 54 l Volumen). Damals hab ich mir keine Gedanken gemacht, ob ich die Fische richtig halte, ich fand es nur recht erstaunlich, dass aus den ca. 5 cm großen Fischen recht schnell fast 15 cm große Fische wurden (Gesamtlänge). Heute weiß ich, dass meine Eltern und ich so gut wie alles bei der Goldfischhaltung falsch gemacht haben (kein „Einfahren“, Aquarium viiiiel zu klein - 200 l gelten als Minimum bei Goldfischen, falsches Wasserwechseln, falsches Futter …) und sich die Tiere ganz bestimmt nicht wohlgefühlt haben. So dachte ich z. B. auch, dass die Goldfische recht alt bei mir geworden sind (der älteste wurde 4 Jahre alt), bis ich gelesen habe, dass Goldfische ca. 30 Jahre alt werden können …

Na ja, das wollte ich nur mal angemerkt haben. Leider werden in vielen Zoohandlungen die Tiere nur als Ware gesehen und oft mit (absichtlich) völlig falscher Beratung verkauft. Aber ich hoffe, dass deine Goldfische es trotzdem gut bei dir haben werden (oder du die Fische in gute Hände abgibst, solltest du ihnen keine halbwegs geeigneten Lebensbedingungen bieten können).

Grüße

Yvonne

http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…

Hallo zusammen,

1 - 2 mal täglich füttern reicht,auch ist es von Vorteil das Goldies auch mal ein Tag fasten oder länger.Keine Angst verhungern tuen die nicht so schnell,wenn man bedenkt das sie draußen den ganzen Winter lang hungern,naja bei den Temperaturen ist der Stoffwechsel runter gefahren.;o)

Ich finde das Überfütterung weit aus mehr Riskanter ist,wegen Verfettung.Und gönn deinen Goldies auch mal Lebend- oder Frostfutter und Sticks,nicht immer nur Flocken.;o)

Ob dein Becken groß genug ist?Ein Goldfisch wird bis zu 36 cm.Mein größter Goldfisch ist 28 cm und 21 Jahre alt,lebt allerdings im Teich.So 200 l sollte ein Goldfischbecken schon haben.Wenn dein Becken kleiner ist, wirst Du um einen wöchentlichen Teilwasserwechsel von 1/3 nicht herum kommen,damit es den Fischis gut geht.Sind denn Pflanzen im Becken?Wenn ja schwimmen sie meistens oben,wegen ausgründeln,pflanz sie in Tontöpfe und lege ringsrum große Steine drauf.

Javafarn,Wasserpest und Seerosen sind Pflanzen für Goldis.

LG Biene

Hallo,
weniger ist wie so oft besser.
Fische verhungern nicht!!! Jedenfalls dauerts mit dem Tod länger als bei uns Menschen.
Im Teich füttere ich max. einmal wöchentlich.
Bedenke, auch wenn sie ständig alles auffressen, sie haben dann auch erhöhten Stoffwechsel!!! Sie „Kacken“ gezwungenermaßen auch mehr.
Das ist ebenso belastend für die Wasserqualität in einem kleinen Aquarium wie vergammeltes Futter.

Lass Sie ruhig mal ein oder 2 Tage ohne.
2 mal am Tage scheint mir zu viel.
running