Hallo,
Chihuahuas und Yorkshireterrier sind keine Langstreckenläufer. Dazu passt weder ihr Körperbau noch die rassetypische Selektion, nach der diese Hunde gezüchtet werden.
Bei beiden Rassen sollte man nicht übersehen, dass sie bei einer normalen menschlichen Schrittlänge und flottem Schrittempo schon ein Vielfaches der Strecke zurücklegen, wie das ein größerer Hund tut.
Forderungen nach stundenlangen Spaziergängen sind aus diesem Grund in meinen Augen eher der Versuch, alle Hunde über einen Kamm scheren zu wollen.
Entscheidend ist, dass der Hund Möglichkeiten zum Freilauf und zu sozialen Kontakten hat. Zu diesen gehören auch Schüffelrunden, bei denen der Hund Zeitung lesen und eigene Artikel schreiben kann. Und er muss sich dabei auch mal „strecken“ können, wie es nur beim Rennen ohne Leine möglich ist.
Sportliches Training ist mit einem Hund dieser Größe durchaus möglich - aber es muss dem Körperbau des Hundes angepasst sein.
Das hier geht z.B. prima:
http://www.youtube.com/watch?v=N7C5WNF1Eb4
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund Spaziergänge eher meidet, liegt das nach meiner Einschätzung weniger an der Rasse als als einer grundsätzlichen Unsicherheit des Hundes.
Dieser kann man ein Stück weit begegnen, indem man täglich mehrmals mit ihm rausgeht und ihn entsprechende Herausforderungen bewältigen lässt. Die Tatsache, dass er soziale Kontakte mag, ist hierbei ein großes Plus. Gleichzeitig schadet es ihm nicht, wenn das nicht jeden Tag klappt.
Zweimal täglich eine halbe Stunde mit Freilauf, Schnüffeln, Markieren und einigermaßen regelmäßigen Sozialkontakten halte ich persönlich für einen Hund dieser Rasse durchaus ausreichend, wenn er in seinem Garten nicht auf Selbstbefriedigung angewiesen ist, sondern zur Bindungsförderung Aktivitäten mit seinem Besitzer machen kann.
Und noch ein Satz zu den vielzitierten „geistigen Auslastungen“. Eine Schnüffelrunde bietet mindestens ebensoviel Stoff fürs Hundehirn wie Agility oder irgendwelche Suchspiele. Bei stupidem An-der-Leine-oder-am-Fahrrad-Laufen sieht das allerdings anders aus.
Schöne Grüße,
Jule