Wieviel Geld brauchen 2 Personen für Verpflegung

Guten Abend liebe Community,

ich habe vor mit meiner Freundin zusammen zu ziehen.
Wir beide befinden uns beide in einer Ausbildung.
Natürlich machen wir uns auch Gedanken bevor wir einfach in unser un/glück laufen, deswegen haben wir uns ein wenig aufgeschrieben was wir haben & ausgeben:

Ich verdiene 441€ Netto, bekomme 180€ Unterhalt und 184€ Kindergeld. Sie bekommt 359 Netto, 110€ Unterhalt (ist sich mit dem vater aber noch nicht einig, siehe unten) und ebenfalls 184€ Kindergeld.

Also haben wir 1449,45€ Netto im Monat.

Eine passende Wohnung kostet 521€ inkl Nebenkosten, 50€ Heizkosten, 50€ Stromkosten, 25€ Internet/Telefon, 71€ Auto-Versicherung, 20€ Handyvertrag, 50€ Fahrtkosten für mich, 110€ Fahrtkosten für sie, 12,56€ haftpflichtversicherung für beide, 4,29€ hausratsversicherung. macht eine fixe ausgabe von 914,55€.

So bleiben uns 503,90€ Im Monat für den „Rest“, also Lebensmittel, Körperpflege, Hausmittel und dergleichen.

Meine Frage ist jetzt einfach: Ist das machbar? Sind 530€ realistisch? Habt ihr irgendwelche Durchschnittswerte was ihr am Monat braucht?

_

100€ Unterhalt kann aber auch nicht sein, oder? Ihr Vater ist ein Vollstreckungsbeamter beim Finanzamt, Eltern sind geschieden. Mutter ist Hausfrau, also kein Einkommen. Vater ist der Meinung, vom bisherigen Unterhalt (350€) wird ihr Netto-Gehalt aberechnet (360€) und die Fahrtkosten wieder drauf rechnen (110€). Deswegen 100€. Die Berechnung erscheint aber hirnrissig ;D

_
_
Kennen Sie sich mit den Förderungen aus, welche Azubis erhalten können? Wir haben zwar die BaB-Unterlagen bestellt, aber können uns nicht vorstellen wie viel das bringt.

ich: mutter alleinerziehend, 2 kinder unter 16, ca. 1500 netto. bezieht unterhalt für beide kinder (aber nicht von meinem vater)
vater selbstständig, 2 kinder mit seiner frau über 18, unterhaltpflichtig an mich, gehalt undurchsichtig da selbstständig

sie:
mutter hausfrau, 2 kinder unter 16, bezieht unterhalt für ein kind (von ihrem vater)
vater vollstreckungsbeamter, unterhaltspflichtig für 2 kinder (inkl ihr), ca 2300 Netto

Servus,

das kann gehen. Wir haben zu zweit ein Budget von 35 € pro Nase und Woche (ohne Alkoholika); das benötigt aber relativ viel Zeit, weil wir das nur mit Kartoffeln als Basis der Küche halten können, und auch wegen der Wegezeiten für das Besorgen der Lebensmittel (z.B. Äpfel und Birnen nur beim Apfelbauern, der mit dem Sprinter jeden Mittwoch in die Stadt kommt).

Wenn Ihr neu mit einem autonomen Haushalt anfangt, muss sich manches Haushälterische erst einüben. Ich täte also zu Beginn nicht zu knapp kalkulieren, eher sowas wie 350 - 380 € (zu zweit) für Lebensmittel.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

ich lebe jetzt seit 3 Jahren in einer WG und verpflege mich da sozusagen allein. Alles in allem verbrauche ich in der Woche ca. 50 Euro zum Leben. Da steckt außer Lebensmitteln und Hygiene aber auch ab und zu mal eine Klamotte, ein Kinobesuch und wöchentlich ca. 1-2 mal ein Besuch im Café bzw. ein Drink beim Salsatanzen (oder auch der Partyeintritt von ca. 3 Euro) drin. Was die Lebensmittelkosten angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass das in den zwei Jahren, die dich davor als Paar in einem Haushalt gelebt habe, weniger Ausgaben pro Kopf waren als wenn eine Person sich allein verpflegt. Ich denke also, mit 500 Euro kommt ihr dicke hin, wenn ihr nicht exorbitante Mengen für Hobbys ausgebt. Mein damaliger Freund und ich hatten ca. 800 Euro zusammen, davon gingen 350 für Miete usw. weg, Auto und co. hatten wir nicht, dafür sind wir jede Woche Zug zu unsern Eltern gefahren.

Gruß
Yvette

Hallo,

ja es geht.

Wichtig ist für euch auf jeden Fall knapper zu kalkulieren, also jeden Monat eine Reserve für ungeplante Ausgaben zu haben.
90 Euro pro Woche * 4,5 Wochen pro Monat als Beispiel sind 405 Euro pro Monat, bleiben 95 als Reserve.

Schafft euch ein Haushaltsbuch an, dafür genügt ein Din A 5 Rechenheft. Und vor allem plant genau, was gekocht bzw gegessen und getrunken wird und was dementsprechend eingekauft wird. Dann den Einkaufszettel schreiben und nicht hungrig einkaufen gehen.

Viel Erfolg bei eurem Start!
Kati

Hallo,

ich würde mal sagen dass kommt darauf an, wie ihr euch ernährt.
Ich brauch für meine Familie (Mama, Papa und Kind) bestimmt 600 Euro. Wir kaufen aber auch Hirschquelle und fast nur Demeter oder Bio Produkte.
Muss man ja aber nicht.

Mit 500 Euro kommt ihr, rein an Lebensmittel, bestimmt gut hin.
Allerdings solltet ihr euch fragen, was ihr macht, wenn mal eine größere Stromnachzahlung kommt oder irgendwas mit dem Auto ist.

Wie wird das dann finanziert? Also immer ein wenig Geld zur Seite legen.
Du musst halt lernen Preise zu vergleichen.
Für Kleidung bleibt dann halt auch nicht mehr viel übrig. Da brauch ich z.B. kaum Geld für, weil wir alles auf dem Flohmarkt oder im Second- Hand kaufen. :smile:
Gruß

hey :smile:

bei mir zu hause sind wir 3 personen… eltern + mir (19) … wir haben keine geldsorgen und meine mutter macht jede woche einen großeinkauf und braucht pro woche zwischen 80 und 100 € da sind lebensmittel und hygieneartikel dabei… also für 3 erwachsene monatlich höchstens 400€ … wir kaufen bei lidl und hofer ein… also eher billig…

meine schwester ist letztes jahr mit ihrem freund zusammengezogen… sie ist studentin bekommt von meinem vater nur geld (aber nicht wirklich viel) … er arbeitet und bekommt glaub ich 1200 oder so… sie haben immer wenig geld aber schaffens auch… mit billigen produkten eben und sind auf der schnäppchenjagd… :smile: wohnung kostet bei denen 700 ca.

ich persönlich glaube, dass es sich ausgehen würde finanziell bei euch… und stellt euch di frage… was wenn nicht? wenn ende des monats zb. 50 euro fehlen, weil ihr was braucht… wie sind da eure eltern drauf? sagen sie dann… das es keine kohle mehr gibt oder eher schon? ich glaube das ist ein wichtiger punkt… mein vater ist so pauschal etwas „geizig“… wenns knapp wird zahlt er aber wieder… :smile:

lg sabine und viel glück :smile:

Hi!

ich habe vor mit meiner Freundin zusammen zu ziehen.

Und da ist etwas, was eigentlich noch keiner aufgegriffen hat: die „Grundanschaffungen“ für eine Wohnung, das fängt beim Geschirr an, geht über das Wohnzimmersofa und die Handtücher bis hin zur Farbe für die Wände.
Ja, man muß nicht alles sofort und neu anschaffen, jedoch wird dies mE in der ersten Zeit am meisten Geld verschlingen - aber es sollte machbar sein.

Grüße,
Tomh

Servus,

es wäre vielleicht noch hilfreich zu wissen, wo ihr wohnen wollt.

Stadt ist teurer als Land, Ost billiger als West, München ist extrem teuer, Eberswalde in Brandenburg extrem billig, etc.

Aber wenn ihr zu zweit eure primären Essens- und Haushaltseinkäufe z.B. beim Discounter deckt, kommt ihr mit 40-60 Euro pro Woche gut hin. Dazu kommen dann noch 10-30 Euronen/Woche für Toiletten- und andere Haushaltsartikel, die es nicht beim Discounter gibt. Bliebe der Rest zum Sparen (was ihr unbedingt für unvorhergesehene Dinge tun solltet) oder für Kleidung und andere Wünsche.

Wichtig wäre auch VORHER zu klären, ob ihr die Lebensmittel etc. zusammen kauft oder jeder seine eigenen Lebensmittel hat (= getrennte Kühlschrankfächer, getrennte Küchenvorratsschränke, etc.). Und wie sieht es mit anderen Verbauchsartikeln wie Geschirrspülmittel, Toilettenpapier, Reinigungsmittel, Staubsaugerbeutel usw. aus?
Wer zahlt, wenn der Freund mal zu Besuch kommt und „mitkonsumiert“? Als Möglichkeiten gibt es die „WG-Kasse“, getrenntes Budget oder ein „Kassenbuch“ in welches jeder die Verbauchsartikel einträgt, die er besorgt hat. Dann kann man monatlich vergleichen, ob beide ungefähr das gleiche zum Haushalt beitragen.

Auf jeden Fall solltet ihr bei eurer Rechnung auch bedenken, dass ihr, je nachdem wie ihr vorher allein gelebt habt, in den ersten Monaten Zusatzausgaben für die Einrichtung haben werdet (vom Kochtopf bis zum Toaster, vom Sofa bis zur Zimmerlampe, etc.).

Auf längere Sicht spart man jedoch Geld, da man zu zweit weniger ausgibt, als bei zwei getrennten Haushalten.

Gruß,
Sax

Hallo,

machbar ist das bestimmt aber trotzdem hab’ ich da noch ein paar Bedenken mehr…

Ihr befindet Euch vermutlich beide noch in Ausbildung/Studium und jobbt nebenher (gibts da auch im Krankheitsfalle Geld?)…wie lange noch? Übernahmechancen? Was, wenn das Kindergeld wegfällt bevor eine Arbeitsstelle da ist?

Viele Vermieter verlangen bei diesem Status eine Mietbürgschaft, habt Ihr da jemanden? Oder wäre die Wohnung auch ohne zu bekommen?

Die Strom und Heizkosten mit je 50€ finde ich jetzt etwas niedrig bemessen, die würde ich persönlich höher ansetzen.

Was genau ist denn mit den Fahrtkosten gemeint? Sprit fürs Auto?

Was ist mit Steuer/Instandhaltung?
GEZ Gebühren?
Zuzahlung Medikamente?
Lernmittel?
Freizeitaktivitäten?
Semestergebühren?
Friseur?
Klamotten?
Haushaltsgeräte?

Wäre diesen Seite Dir eine Hilfe?
http://www.unicum.de/leben/lebenshaltungskosten/
http://www.internationale-studierende.de/fragen_zur_…

Gruß
M.

Wir haben nen 2 Personen Haushalt und wir kaufen pro Monat für 150 € Lebensmittel+Getränke, Waschpulver etc. (was sonst im Haushalt anfällt) ein. Wir kochen jeden Abend frisch, jeder hat was für die Arbeit zum mitnehmen (Brot, Brötchen, Wurst, Käse) und zu Naschen ist auch immer im Schrank! Haushalten ist angesagt, dann klappt das auch

Hallo,

100€ Unterhalt kann aber auch nicht sein, oder? Ihr Vater ist
ein Vollstreckungsbeamter beim Finanzamt, Eltern sind
geschieden. Mutter ist Hausfrau, also kein Einkommen. Vater
ist der Meinung, vom bisherigen Unterhalt (350€) wird ihr
Netto-Gehalt aberechnet (360€) und die Fahrtkosten wieder
drauf rechnen (110€). Deswegen 100€. Die Berechnung erscheint
aber hirnrissig ;D

nöööö ist nicht hirnrissig, sondern u. U. sogar vom Vater großzügig berechnet.

Bei volljährigen Kindern darf er nämlich das GANZE Kindergeld von seinem Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle abziehen.

Dann vom Eigeneinkommen des Kindes darf sie 90 Euro (für Fahrtkosten, Schulmaterial u.ä.) abziehen und der Rest ihres Eigeneinkommens wird dann komplett vom Unterhalt abgezogen.

Hinzu kommt, dass minderjährige (Halb-)Geschwister und eine evtl. neue Ehefrau des Vaters im Rang ihr vorgehen. Ihr gegenüber hat der Vater auch einen höheren Selbstbehalt.

ich: mutter alleinerziehend, 2 kinder unter 16, ca. 1500
netto. bezieht unterhalt für beide kinder (aber nicht von
meinem vater)
vater selbstständig, 2 kinder mit seiner frau über 18,
unterhaltpflichtig an mich, gehalt undurchsichtig da
selbstständig

Der Vater ist unterhaltspflichtig obwohl die Tochter Mutter von zwei Kindern ist?
In die Kalkulation einbeziehen: Wenn er einen guten Anwalt hat, könnte sich das ändern.

sie:
mutter hausfrau, 2 kinder unter 16, bezieht unterhalt für ein
kind (von ihrem vater)

eigenartig! Es haften zwar auch Großeltern für den (Enkel-)Kindesunterhalt, aber nur in ganz engem Rahmen und dann zwingend alle vier Großeltern.

vater vollstreckungsbeamter, unterhaltspflichtig für 2 kinder
(inkl ihr), ca 2300 Netto

wie oben schon beschrieben, käme ein minderjähriges Geschwisterkind und eine neue Ehefrau vor ihr beim Unterhalt. Da der Unterhalt für das Enkelkind ziemlich weit hinten in der Rangfolge kommt, könnte der sich theoretisch auch reduzieren. Genaues kann ich aber nicht sagen, da Infos fehlen ob er eine neue Ehefrau hat und wie alt das Geschwisterkind ist.

Gruß
Ingrid

Hi,

Der Vater ist unterhaltspflichtig obwohl die Tochter Mutter
von zwei Kindern ist?
In die Kalkulation einbeziehen: Wenn er einen guten Anwalt
hat, könnte sich das ändern.

ich hatte das so verstanden, daß ihre Mutter zwei Kinder hat, sie also eines der Kinder ist.

Gruß
Tina

Hi!
Habt ihr an die Startkosten gedacht: Kaution, Maklergebühr etc? Einrichtung: Ein bißchen was muss man eigentlich immer noch kaufen und wenn es nur ein Eimer Farbe ist.

Was ich ja mal aus der Liste streichen würde: Entweder Telefon oder Handy… Ist doch doppelt gemoppelt. Um erreichbar zu sein und notwendige Dinge zu organisieren reicht ein prepaid-Handy. Beim selben Anbieter kosten Gespräche (z.B. medion) 3ct/min. Da fallen montlich bei uns Kosten von unter 5 Euro pro Nase an.

Ich finde die Rechnung schon recht knapp bemessen. Vor allem an den fixen Kosten würde ich sparen wollen. Eine günstiger Wohnung? Oder günstiger zum Arbeitsplatz gelegen, um die Fahrtkosten zu reduzieren. Ist das Auto wirklich nötig? Sowas.

Grüße und viel Erfolg
kernig

Hallo,

mit 1450,00 € ist das überhaupt kein Problem!

Wenn ihr sparsam seid und auf dem Teppich bleibt…!

Also —>

Möbel: gebraucht, geschenkt, vom Trödler etc.

Renovieren: mit Baumarkt Angeboten

Essen: viel selber kochen

Klamotten: auch mal No-Name Teile und teure Marken nur aus dem Ausverkauf

Party: nicht Schicki-Micki sondern bei Freunden daheim oder im Club mit drinks für 2-3 €

Urlaub: bei Couchsurfern oder im Zelt

Für zwei Personen braucht man in der Woche etwa 50-60 € Lebensmittel vom Discounter.

Da habt ihr beiden noch gut Luft und könnt euch auch mal was leisten.

Gaaanz wichtig ist :

keine Kreditgeschäfte machen! Auch kein Dispo!

immer alles sofort bezahlen

keine Verträge abschließen, die unübersichtliche Kosten haben (Handy etc.)

NIE mit Geld rechnen, das man noch gar nicht hat (nächste Woche kriege ich…)

immer genau überlegen! Wer wenig Geld hat, darf sich keine teuren Spontankäufe erlauben!


Ich würde keinen Stress mit den Eltern anfangen. Lohnt nicht!
Wenn ihr alles so bekommt wie du geschrieben hast, dann kommt ihr Zwei locker klar…

Da vertragt euch lieber und lasst euch noch ein bißchen den Einzug oder die Möbel sponsoren ;o)

Es grüßt Yvisa