Hi Sven,
Ich stimme Littlescare voll zu.
Letztes Jahr habe ich so eine Party veranstaltet. Und genauso wie du jetzt, hatte ich Bange um meine Berechnungen bzgl. Essen und Trinken.
Folgendes habe ich gemacht:
Ich habe bei einem Katerer das ganze Essen bestellt. Das war insofern gut, weil sie das alles zu uns geliefert haben (In meinem Fall gegen einen winzig kleinen zu vernachlässigen Aufpreis), einschl. Tellern und Besteck.
Bzgl Getränke haben wir ALLES in EINEM einzigen Laden bestellt. In unserem Fall, war das einer Bierbrauerei. Sie haben uns nicht nur alles was übrig blieb, zurück verkauft (zum selben Preis, wie wir das bezahlt hatten), sondern auch das Leergut wieder genommen und Pfand erstattet. Und wäre das nicht genug: Sie haben uns auch die verschiedensten Gläser, Krüge udg. KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Und auf diese Weise kann man getrost viel mehr „kaufen“ als man braucht, denn was nicht benutzt wird, wird eh zurückerstattet. Dass wir, außerdem bequem ca. 14 Tage NACH der Feier per Banküberweisung haben zahlen dürfen, war die Krönung des ganzen. Auf die Rechnung war alles berücksichtigt, was ich soeben beschrieben habe.
Was will man noch?
Jedenfalls sollte man die Bedingungen aushandeln und schauen was sie anbieten. Wenn man ALL die Getränke IN EINEM EINZELNEN Betrieb bestellt, ist es alles umso leichter. Auf diese Weise sind die Händler/Bräuer/Lieferanten bereit, mehr auf deine Wünsche einzugehen.
Und noch was: Denke daran, dass es evtl Menschen gibt, die gar kein Alkohol trinken. Oder Menschen gibt die sehr viel mehr/weniger trinken, als sie normalerweise tun und somit die ganze Berechnung durcheinander bringen.
Auf jeden Fall, viel Spaß beim Feier!
Schöne Grüße,
Helena
PS. Vergessen zu erwähnen: Die Kasten, die wir zurück gegeben und zurück erstattet bekommen haben, mussten voll sein. Also passt in den Kasten 24 Flaschen Bier (als Beispiel), so mussten wir 24 verschlossene Flaschen abgeben. Einzelne Flaschen würden nicht angenommen. Aber das war auch kein Problem, weil wir in dem Betrieb einzelne Flaschen kaufen konnten und somit die halbvolle Kisten vervollständigen ;o))