Wieviel Getränke für die Party?

Hallo,

ich feiere demnächst meinen dreißigsten. Ich erwarte etwa 50 Gäste. Einige davon fahren, es sind sehr viele Frauen dabei. ( ~ 75% )

Nun stellt sich die Frage nach der Planung der Getränke. Ich habe überlegt 20 Kästen Bier zu kaufen, die ich in Bier und Mischbier aufteilen würde (etwa 50/50). Dazu ein paar Softdrinks, ein Bisschen wird noch von den Gästen mitgebracht. Ist das eine halbwegs realistische Überlegung oder liege ich da völlig falsch?

Danke und LG

Hi,

an deiner Stelle würde ich mir einen Getränkehändler suchen und ihm das „Problem“ schildern. Die haben mehr Erfahrung :wink: und können die Getränke sogar bringen.
Des weiteren würde ich mit dem Händler vereinbaren, daß er übrig gebliebene volle Kisten zurücknimmt.

Gruss,
Little.

Tach,

bei mir lägst du sowohl mit Bier als auch mit Softgetränken total daneben :wink: Und das sicherlich auch bei vielen (wenn nicht sogar den meisten) der anwesenden Frauen… Wie siehts mit Wein/Sekt aus?

Du solltest dich tatsächlich nach einem Getränkehändler umsehen, der dich beraten kann und der im Idealfall Kommission anbietet.

Viel Spaß bei der Feier!
finnie

Hallo,

ich feiere demnächst meinen dreißigsten. Ich erwarte etwa 50
Gäste. Einige davon fahren, es sind sehr viele Frauen dabei. (
~ 75% )

Nun stellt sich die Frage nach der Planung der Getränke. Ich
habe überlegt 20 Kästen Bier zu kaufen, die ich in Bier und
Mischbier aufteilen würde (etwa 50/50). Dazu ein paar
Softdrinks, ein Bisschen wird noch von den Gästen mitgebracht.
Ist das eine halbwegs realistische Überlegung oder liege ich
da völlig falsch?

Das wäre meine nächste Frage gewesen… .
Bier und son Zeug wird ja nicht schlecht… falls ihr es selber trinkt, ist es ja eher Vorrat.

http://www.invyte.de/static/drinkcalc

Tilli

Hallo,

10 Kästen Bier für 12 Männer finde ich etwas - nun ja - ehrgeizig.

10 Kästen Mischbier für 26 Frauen ebenso.

Frauen lieben neben Bier und Mischbier(was ist das überhaupt?) auch Prosecco und Drinks (aus Cola oder O-Saft, Bitter Lemon mit diversen Arten „Schuß“)

Ich würde meinen, 5 Kästen Bier und 5 gemische reichen dicke. Dazu noch einen Karton Prosecco, etwas Wodka und Cognac und 2 Kasten alkoholfreies Bier (auch die kann man aufmischen, wenn es sein muß).

Happy party!
M.

damals im Osten…
hatten wir eingeplant:
Pro Mann: 1 Kiste Dünnbier und 'ne Flasche Korn
Pro Mädel: Flasche O-Saft und 'ne Flasche „Brauner“ (Weinbrandverschnitt)
Dazu bei der Personenzahl: ca. 3 Kisten VitaCola…

tja…

LG
Ce

1 Like

damals im Westen, als ich noch jung war,
hätten wir ähnlich wie Du geplant, wobei ich leider nicht weiss, was Dünnbier ist. Hat das weniger Alkohol als normales? Ok, dann verträgt man die doppelte Menge.

=also müsszen 5 Kästen wieder reichen…

Der Fragesteller schrieb, dass ein paar Gäste motorisiert kommen…
Früher war das keine Frage und kein Problem. Inzwischen aber schon und durchaus ernst zu nehmen.

Viele Grüße
Maralena

Hi Sven,

Ich stimme Littlescare voll zu.

Letztes Jahr habe ich so eine Party veranstaltet. Und genauso wie du jetzt, hatte ich Bange um meine Berechnungen bzgl. Essen und Trinken.

Folgendes habe ich gemacht:
Ich habe bei einem Katerer das ganze Essen bestellt. Das war insofern gut, weil sie das alles zu uns geliefert haben (In meinem Fall gegen einen winzig kleinen zu vernachlässigen Aufpreis), einschl. Tellern und Besteck.

Bzgl Getränke haben wir ALLES in EINEM einzigen Laden bestellt. In unserem Fall, war das einer Bierbrauerei. Sie haben uns nicht nur alles was übrig blieb, zurück verkauft (zum selben Preis, wie wir das bezahlt hatten), sondern auch das Leergut wieder genommen und Pfand erstattet. Und wäre das nicht genug: Sie haben uns auch die verschiedensten Gläser, Krüge udg. KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Und auf diese Weise kann man getrost viel mehr „kaufen“ als man braucht, denn was nicht benutzt wird, wird eh zurückerstattet. Dass wir, außerdem bequem ca. 14 Tage NACH der Feier per Banküberweisung haben zahlen dürfen, war die Krönung des ganzen. Auf die Rechnung war alles berücksichtigt, was ich soeben beschrieben habe.

Was will man noch?

Jedenfalls sollte man die Bedingungen aushandeln und schauen was sie anbieten. Wenn man ALL die Getränke IN EINEM EINZELNEN Betrieb bestellt, ist es alles umso leichter. Auf diese Weise sind die Händler/Bräuer/Lieferanten bereit, mehr auf deine Wünsche einzugehen.

Und noch was: Denke daran, dass es evtl Menschen gibt, die gar kein Alkohol trinken. Oder Menschen gibt die sehr viel mehr/weniger trinken, als sie normalerweise tun und somit die ganze Berechnung durcheinander bringen.

Auf jeden Fall, viel Spaß beim Feier!

Schöne Grüße,
Helena
PS. Vergessen zu erwähnen: Die Kasten, die wir zurück gegeben und zurück erstattet bekommen haben, mussten voll sein. Also passt in den Kasten 24 Flaschen Bier (als Beispiel), so mussten wir 24 verschlossene Flaschen abgeben. Einzelne Flaschen würden nicht angenommen. Aber das war auch kein Problem, weil wir in dem Betrieb einzelne Flaschen kaufen konnten und somit die halbvolle Kisten vervollständigen ;o))

Hallo Sven,

ich kaufe sowas beim „Supermarkt meines Vertrauens“ - der nimmt volle Kisten wieder zurück :smile:

(manchmal kaufe ich sogar einzelne Flaschen „nach“ um für die Rückgabe genügend zu haben)

Auch andere Getränke nehmen sie dort zurück!

Zur Kalkulation:

5/5 reichen dicke (hier trinkt man gern alkoholfreies Weißbier, wenn man fährt…)
du hast „mehr“ Frauen -
dann unbedingt Prosecco (+ Aperol und Holunderblütensirup)
dazu Rotwein
2 Kisten Prosecco und 1 Kiste Rotwein
und dazu jede Menge antialkoholisches - Wasser und Säfte am besten zum selbermixen …

LG MrMOON

Hi

Planung der Getränke. Ich
habe überlegt 20 Kästen Bier zu kaufen, die ich in Bier und
Mischbier aufteilen würde (etwa 50/50). Dazu ein paar
Softdrinks, ein Bisschen wird noch von den Gästen mitgebracht.

Nun ja, das kommt auf die Gäste an. Bei uns würde kaum Bier getrunken werden und auch keine Softdrinks. Da gibt es Rotwein, Weißwein und Schampus.
Bei 30 Gästen würde ich also 15 Flaschen Rotwein, 15 Flaschen Weißwein und 15 Flaschen Schampus kalkulieren.
Ich hoffe, du kennst den Geschmack deiner Gäste diesbezüglich.
Gruß,
B.

wirklich keinerlei Softdrinks???
Moin!

Ich würde meinen, 5 Kästen Bier und 5 gemische reichen dicke.
Dazu noch einen Karton Prosecco , etwas Wodka und Cognac und 2
Kasten alkoholfreies Bier (auch die kann man aufmischen, wenn
es sein muß).

Keine Säfte, kein Mineralwasser, keine Softdrinks.

Lediglich alkoholfreies Bier für die Autofahrer.

Das wär die letzte Party, wo ich hingehen würde!

Gruß, Fo