Wir werden in 2020 2 Mio Li-E-Cars haben u. wer tägl. zur Arbeit fährt u. auch andere fahren ca.12000 km/Jahr. Das ergibt über 1400 mal Laden/ a und dann ist eine NEUE Li-Ionen-Batterie nötig. Denn ab 1200-1500 mal Laden wird der Ladestrom kaum noch angenommen. Nun muss man sie in Kühlkammern
- wie tief gekühlt ?
zerschreddern, denn sonst reagiert das Li mit der Luft, verbrennt u. man hat es nicht mehr. Nach Schreddern wird das Li in einer Säure aufgelöst - In Welcher Säure?
u. mit viel Gleichstrom, (Prozess, wie galvanisches Versilbern eines Ringes), an der Kathode, hoffentlich aus Windstrom, wieder zurück gewonnen, um einen neuen Li-Ionen-Akku zu bauen.
3)Wieviel kWh sind nötig, um 1 kg Li aus der …Säure zu extrahieren? - Wieviel kg Rein-Li sind überhaupt in einem Li-Akku, der z.B. 55 kWh Inhalt hat (Tesla Roadster), 450 kg wiegt und damit 387 km weit kam?