Wieviel Hausaufgaben in den Ferien?

hi,

ich kann das schon verstehen, dass er gerne ferien hätte und du für ihn auch. aber irgendwann werden ferien sowieso nicht mehr ferien sein. er wird sich trotzdem regenerieren und lernt nebenbei noch, sich zwei wochen für ein buch einzuteilen - also sein eigenes zeitmanagement. sicher hätte ich an seiner stelle auch ne fresse gezogen, denn ich hasse lesen und kann es auch nicht. es ist langweilig, ich kann nicht bei der sache bleiben und brauche ewig für ein paar seiten und kann mir sowieso nichts merken.
nimm es nicht so tragisch. denk auch mal dran, dass er das buch sonst nach den ferien lesen müsste nebenbei zum unterricht.

Hi,

schade, eigentlich sollte die Schule zum Lesen motivieren…Aber ob bei so einem Pensum nicht gerade das Gegenteil erreicht wird? Immerhin wäre es doch schon super, wenn die Schüler jeden Tag 10 Minuten lesen, da kann ich mir vorstellen, dass auch Leselust aufkommt, aber so?

Gruß Phil

Danke so sehe ich das auch.

Nur noch eine kleine Ergänzung, da wir das Problem auch schon mal hatten: werden die Hausaufgaben zwei Tage vor den Ferien aufgegeben und der Schüler kann dies in zwei Tagen bewältigen (Definitionssache, *hüstel*) fällt dies nicht darunter und ist anscheinend berechtigt.
Ansonsten kann ich nur empfehlen es trotzdem zu machen, sonst gibts für deine Kids eh nur Ärger, aber aufgrund dieser Erfahrung die Lehrerin bei Gelegenheit aufklären (man muss ihr ja keine böse Absicht unterstellen), denn vielleicht weiß sie nichts von der Verordnung und ihr vielleicht auch näher bringen, dass es wichtig ist, die Leselust und nicht den Lesefrust zu fördern - und das ist ja sicherlich ein gemeinsames Anliegen von Schule und Eltern.

Gruß Phil