Servus,
hier Zahlen von 1999 aus Frankreich (deswegen F, weil es dort die schöne Volksenzyklopädie „le quid“ gibt, in der solche Dinge stehen), Erwachsene der Altersklasse 25-44, Angaben in g/Tag:
Brot und Backwaren 119, Nudeln 37,3, Pizza, Quiche etc. 27,8, Reis und Grieß 24,3, Sandwiches 20,2; Obst 108,8, Fruchtzubereitungen und -konserven 10,2; Butter 13,8, Käse 40,1, Milch 124,2, Frischgemüse 116,4, Kartoffeln und Kartoffelprodukte 60,1; Eier und Eierprodukte 16,2, Fisch 26,9; Kekse 15,3, Konditoreiwaren 33,9, Zucker und Zuckerprodukte 30,1, Feinbackwaren 21,6; Wurstwaren 41,3, Rind-, Schweine-, Kalbfleisch 60, Geflügel und Wild 37,4.
Die Zahlen sind wohl in ganz groben Zügen auf D übertragbar, die Unterschiede zwischen D und F sind in dieser Altersklasse nicht mehr so dramatisch; in D dürfte mehr Fleisch und Wurst, weniger Käse verzehrt werden.
In der Summe komme ich auf etwa 985 g / Tag, mal 365 (356 würde 9 Fastentage im Jahr bedeuten) = 359,5 kg (einschließlich Milch) oder gut sieben Zentner.
Beim Rumkruschteln zufällig gefunden: Die von Dir angenommenen 300 g entsprechen ungefähr der Brotration für Normalverbraucher im schlechtesten Nachkriegsjahr 1946 (250 g).
Schöne Grüße
MM