Wieviel Kaffee darf man trinken?

Hallo

Früher mochte ich keinen Kaffee. Irgendwann habe ich mir dann angewöhnt Morgens (nach der Arbeit bei mir) eine Tasse Instant-Kaffee zu „celebrieren“.
Seit neustem bin ich jetzt auf „richtigen“ Bohnenkaffee umgestiegen und koche mir eine ganze Kanne.

Nun habe ich aber auch schon im Vorfeld gelesen, das Kaffee gar nicht so gut ist für den Körper. Daher wollte ich mal fragen, ob Kaffee eher mit Vorsicht zu genießen ist, oder man ruhig trinken kann. Ich trinke ihn mit Milch und Süssstoff.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Wie für alles gilt die Regel in Maßen … Kaffee an sich ist gesund. Aber hier kommt es darauf an, wieviel und welchen Verhältnis man zu sich nimmt. Zu viel ist da eher schon ungesund. Eine Tasse am Morgen, um kurz einen kleinen Push auf Arbeit zu kriegen, ist für mich normal. Mehr dann aber auch nicht. Hier kannst du dich kurz belesen:http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Kaffee-Ge…

Hallo, solange du keine Erkrankungen hast, bei denen du auf eine gewisse Menge achten musst kannst du ohne Bedenken auch eine Kanne am Stück trinken. Was du im Internet findest sind zumeist subjektive Aussagen, die keinen wissenschaftlichen und medizinischen Hintergrund haben. Es gab zahlreiche Studien, die genau das Gegenteil belegt haben. Wenn sich das interessiert, dann schreib mir eine Nachricht mit deiner Email Adresse und ich lasse dir diverse Auszüge aus den Studien zukommen.

Zuviel Kaffe ist nicht gesund. Zuviel Fernsehen auch nicht und genauso zuviel Butterbrot :smile:
Ich habe gerade meinen 5 oder 6 Kaffee für heute getrunken (nu ist es aber gut) und mir geht es gut. Ich selber kann keine beeiträchtigung meiner Gesundheit durch Kaffee verstellen, aber man (ich auch) sollte nicht vergessen Wasser zu trinken. Also wenn Du es nicht übertreibst -ne Kanne ist schon ein Wort :smile: kannst Du meiner Meinung nach bedenkenlos Kaffee trinken. Vorausgesetzt aber du hast  kein schwaches Herz oder Bluthochdruck. Wie gesagt-meine Meinung.
Gruß Micha

Prosit,

Ich trinke ihn mit Milch und Süssstoff.

ich trinke seit nunmehr rund 40 Jahren mehr oder weniger viel Kaffee. Zu Studienzeiten enorme Mengen, später etwas weniger, jetzt wieder mehr.
Im Schnitt vier bis sechs Becher Kaffee pro Tag.

Das schädlichste ist bei mir wohl die Milch, weil die Fett enthält :wink:

Solange Du keine Beschwerden hast, sehe ich keine Probleme.

Gandalf

aber man (ich auch) sollte nicht vergessen Wasser zu trinken.

Also das geht bei mir (und wohl bei den meisten) automatisch. Ist ein alter Hausfrauentrick, kennst du vielleicht noch nicht: Man brüht den Kaffee einfach mit Wasser auf! Dann ist es schon drin, und man muss es nicht mehr zusätzlich trinken! Schmeckt auch besser so, als das pure Pulver in der Tasse.

Gruß

4 Like

Genau! Und an die „Aber Kaffee entzieht dem Körper Wasser!“- Fraktion: http://www.welt.de/wissenschaft/article2492368/Kaffe…

Hallo Taki,
hier die Empfehlung eines Restaurantmeisters mit den entsprechenden Ernährungskunde-Kenntnissen (keines Arztes):
Die Milch ist völlig ok…
Zum Kaffee: Wenn du niemand mit Herzproblemen o.ä. bist (aber dann würde dich dein Arzt sowieso diesbezüglich instruieren) und du dich wohl fühlst dabei und auch keine Schlafprobleme o.ä. hast, kannst du soviel Kaffee trinken, wie du willst. Du solltest aber darauf achten, auch ungefähr die selbe Menge anderer Flüssigkeiten dazu zu trinken, da Kaffee, wie auch schwarzer Tee, entwässernd wirkt. Ér darf also in die empfohlene Menge von 2-3l/Tag nicht einfach so eingerechnet werden.
Was mir mehr Sorgen machen würde, ist der Süßstoff. Dieser ist erstens ein Mastmittel für Schlachttiere (wirkt apetittanregend, also schlecht für die Figur…), wirkt zweitens in großen Mengen abführend und ist, je nach Süßstoff, u.U. sogar krebserregend. Also wenn du nicht Diabetiker bist (und selbst die werden heutzutage eher insulinmäßig darauf eingestellt, dass sie alles essen können, selbst in Altenheimen wird nicht mehr mit Süßstoff gearbeitet), nimm lieber Zucker oder Fruchtzucker o.ä. Mit Traubenzucker wäre ich allerdings vorsichtig und würde die Kaffeedosis langsam ausprobieren, da durch Traubenzucker die Wirkstoffe wie Koffein schneller ins Blut gehen und wirken.

Hi,

hier die Empfehlung eines Restaurantmeisters

Was ist denn ein „Restaurantmeister“?

mit den entsprechenden Ernährungskunde-Kenntnissen

Aha!

Du solltest aber darauf achten, auch ungefähr die selbe Menge anderer Flüssigkeiten dazu zu trinken, da Kaffee, wie auch schwarzer Tee, entwässernd wirkt

Siehe: http://www.welt.de/wissenschaft/article2492368/Kaffe…

Was mir mehr Sorgen machen würde, ist der Süßstoff. Dieser ist erstens ein Mastmittel für Schlachttiere (wirkt apetittanregend, also schlecht für die Figur…)

Ich trinke nur „zero“ Produkte und süsse mit Süssstoff und habe keine Fressattacken. Ich persönliche halte die Theorie für Mumpitz. Siehe http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Machen-Su…

Gruss

K

1 Like

Moin,

hier die Empfehlung eines Restaurantmeisters

wattdenndattdenn

mit den
entsprechenden Ernährungskunde-Kenntnissen (keines Arztes):

Dem kann ich nur zustimmen, zumindestens dem Letzten Teil des Satzes.

hast, kannst du soviel Kaffee trinken, wie du willst. Du
solltest aber darauf achten, auch ungefähr die selbe Menge
anderer Flüssigkeiten dazu zu trinken, da Kaffee, wie auch
schwarzer Tee, entwässernd wirkt.

Wo lernt man denn so was?
Auf der Restaurantmeisterschule?
Dann sollten die ihren Lehrplan erneuern.

Was mir mehr Sorgen machen würde, ist der Süßstoff. Dieser ist
erstens ein Mastmittel für Schlachttiere

wo es als Geschmackmaske dient, um den Mastfraß für die Tiere überhaupt nur aufnahmefähig macht.

zweitens in großen Mengen abführend ist

Das gilt also für alle Süßstoffe?!
Mach Dich da lieber mal schlau!

je nach Süßstoff,
u.U. sogar krebserregend.

Nun bin ich so gar kein Verfechter von Süßstoff, aber das ist Humbug

selbst in
Altenheimen wird nicht mehr mit Süßstoff gearbeitet),

Aha, diese Aussage kannst Du sicher auch belegen

In Summe:
Dein Artikel ist eher substanzarm bis falsch.

Gandalf

1 Like

Hallo,

Was ist denn ein „Restaurantmeister“?

guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Schönen Sonntag
Otto