Hallo
angenommen ein Mieter mietet eine Wohnung. Bei Einzug muss er 3 Monatsmieten a 500 Euro Kaltmiete ( 1500 gesamt ) bezahlen.
Er Wohnt ca. 4 Jahre in der Wohnung. Jedes Jahr muss er eine kleine Nebenkostennachzahlung von 150 Euro tätigen ( + - 15 Euro ).
Nun hat er die Wohnung gekündigt und zieht aus. Da er in der neuen Wohnung ebenfalls wieder Kaution zahlen muss, hätte er gerne von seinem Nochvermieter die Kaution wieder.
Der Vermieter möchte aber 50% der Kaution behalten ( für Nachzahlung, etwaige anfallende Reparaturen, etc. ).
Der Mieter finder diese Summe sehr überhöht und fordert mindestens 75 % zurück.
Wieviel Kaution darf der Vermieter behalten ? Und wie lange darf er sie zurückhalten ? Was sollte der Mieter tun um an sein Geld zu kommen ?
Gruß